23.07.2014 Aufrufe

ASS - Stark für den Beruf - sprungbrett Bayern

ASS - Stark für den Beruf - sprungbrett Bayern

ASS - Stark für den Beruf - sprungbrett Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es wurde bewusst darauf verzichtet, einen Sponsor für die Portfolioordner zu fin<strong>den</strong>.<br />

Stattdessen erwirbt jeder Schüler sein Portfolio zu einem Preis von 3,00 €. Da es<br />

sich so um sein Eigentum handelt, sollte eine höhere Wertschätzung und sorgsamerer<br />

Gebrauch gegeben sein. Auch ist es dadurch selbstverständlich, dass Schüler ihr<br />

Portfolio bei einem anstehen<strong>den</strong> Schulwechsel mitnehmen können.<br />

Die Portfolioordner verbleiben, auch in <strong>den</strong> Ferien, im jeweiligen Klassenzimmer. So<br />

kann die Lehrkraft die Schüler bei der Arbeit mit dem Portfolio unterstützen, um<br />

beispielsweise für eine verlässliche und einheitliche Ablage der Dokumente zu<br />

sorgen.<br />

Da das Ausbildungsportfolio seit zwei Jahren an der Anton-Seitz-Schule geführt wird,<br />

gibt es bereits positive Rückmeldungen, beispielsweise vom Rother Senioren-Team,<br />

welches unsere Schüler mit einer Vielzahl von Angeboten im Bewerbungsprozess<br />

unter-stützt. Dadurch, dass alle relevanten Dokumente und damit auch relevanten<br />

Daten für das Coaching zur Verfügung stehen, lassen sich die Bewerbungen sehr<br />

indi-viduell gestalten und bei Bedarf auch mit verlässlichen Daten und Dokumenten<br />

(Kopien) ergänzen.<br />

Es sei darauf hingewiesen, dass sich das Kollegium der Anton-Seitz-Schule bewusst<br />

dafür entschied, kein fertiges Portfolio, z.B. von einem Verlag, zu kaufen. Sowohl<br />

Layout, als auch Inhalt unseres Ausbildungsportfolios sind selbst gestaltet und<br />

zusammengestellt. Frau Hufnagel, bis 2009/10 noch Konrektorin an unserer Schule,<br />

hat dazu viel Wissen und Sachverstand aus ihrer Tätigkeit als AWT-Expertin in unser<br />

Kollegium eingebracht.<br />

Inhalt und Aufbau des Ausbildungsportfolios wird bei Bedarf von zwei Kolleginnen<br />

aktualisiert und überarbeitet. Frau Dingfelder und Frau Sonnleithner-Rapke<br />

multiplizieren <strong>den</strong> aktuellen Stand des Portfolios in regelmäßigen Abstän<strong>den</strong> in<br />

SchiLf-Veranstaltungen. Wenn neue Lehrkräfte an die Schule kommen, machen sie<br />

diese mit dem Gesamtkonzept vertraut.<br />

Datei: SfdB ‐ <strong>ASS</strong> ‐ Wettbewerbsbeitrag / Seite ‐ 13 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!