23.07.2014 Aufrufe

ASS - Stark für den Beruf - sprungbrett Bayern

ASS - Stark für den Beruf - sprungbrett Bayern

ASS - Stark für den Beruf - sprungbrett Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

egleitete Weiterentwicklung ihrer Organisationsqualität und zum anderen die<br />

stärkere Verzahnung der Unterrichtsinhalte und -projekte mit der Arbeitswelt.<br />

Während des Projektes sollen die Schüler/innen der unternehmerischen Arbeitswelt<br />

in unterschiedlichen Fächern begegnen.<br />

Die über das Projekt MAP eingebrachte Außensicht war für die unter dem Punkt 1.3<br />

dargestellte Zielsetzung sehr hilfreich. Im Rahmen des intensivierten Austausch mit<br />

anderen Mittelschulen und Unternehmen im Rahmen des MAP-Projekts haben dazu<br />

geführt, dass die BO-Maßnahmen (Fahrplan / Matrix) weiter auf die Bedürfnisse der<br />

projektbeteiligten Schulen und Unternehmen angepasst wer<strong>den</strong> konnten. So können<br />

nun z.B. Bewerbungsphasen in <strong>den</strong> Unternehmen und Schulen regional aufeinander<br />

abgestimmt wer<strong>den</strong>, durch direkte Kontakte offene Ausbildungstellen auf “kurzem<br />

Wege” unkompliziert vermittelt wer<strong>den</strong> und langfristige enge Kooperationen zwischen<br />

Schulen und Unternehmen regional übergreifend etabliert wer<strong>den</strong>, sowie die<br />

Zusammenarbeit mit <strong>den</strong> außerschulischen Partnern ausgebaut wer<strong>den</strong>.<br />

1.5. Externe Partner<br />

Bei Maßnahmen im Bereich der <strong>Beruf</strong>sorientierung ist die Zusammenarbeit und<br />

ständige Abstimmung mit externen Partnern geboten und letztendlich unerlässlich.<br />

Der Übergang Schule - <strong>Beruf</strong> kann nur gelingen, wenn die Schule die in der Wirtschaft<br />

verlangten Kenntnisse und Schlüsselqualifikationen vermittelt.<br />

Aber auch für Ausbildungsbetriebe ist eine frühzeitige und langfristige Zusammenarbeit<br />

mit Schulen von Vorteil weil sie ihre potentiellen Auszubil<strong>den</strong><strong>den</strong> vertieft<br />

kennenlernen, begleiten und dann bei passender Eignung für <strong>den</strong> Betrieb gewinnen<br />

können.<br />

Datei: SfdB ‐ <strong>ASS</strong> ‐ Wettbewerbsbeitrag / Seite ‐ 5 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!