29.08.2014 Aufrufe

KÜCHENPLANER - Ausgabe 9/2014

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unter anderem<br />

stand bei<br />

der Jahreshauptversammlung<br />

die Neuwahl der<br />

Landesdelegierten<br />

auf dem Programm.<br />

Heiko Krick war<br />

seit 1987 Landesdelegierter<br />

und<br />

laut Verbandsspitze<br />

„immer ein positiver<br />

und sehr<br />

wertvoller Ratgeber<br />

im Gremium“.<br />

Am Ende der Wahlperiode<br />

scheidet er<br />

nun aus.<br />

langjährige Mitglieder geehrt<br />

Am Abend des ersten Versammlungstages<br />

traf sich die<br />

„GfMTrend-Familie“ in der lauschigen<br />

Atmosphäre des Augustinerkellers,<br />

musikalisch unterhalten<br />

von den „Cuba-Boarischen“.<br />

Und wie jedes Jahr, fand die Jahreshauptversammlung<br />

mit dem<br />

traditionellen Festabend ihren feierlichen<br />

Abschluss – diesmal also<br />

im Festsaal des Hotels Bayerischer<br />

Hof. Josef Putz, Dr. Werner Hartl<br />

und Joachim Herrmann überreichten<br />

die Ehrungen an Gesellschafter<br />

für die 10-jährige bzw. 25- und<br />

40-jährige Verbandsangehörigkeit.<br />

Ebenfalls auf dem Programm<br />

stand die Wahl der Landesdelegierten.<br />

Die 16-köpfige GfM-<br />

Trend-Landesdelegiertenrunde<br />

vertritt die Interessen und Wünsche<br />

der Verbandsmitglieder. Auf<br />

der JHV wurden die Landesdelegierten Franz Berger,<br />

Siegfried Bruns, Günter Eberhardt, Jürgen Flohr, Andreas<br />

Polt, Josef Putz, Thomas von Reichardt, Bernt Reimann<br />

und Rupert Treitinger für weitere vier Jahre in ihrem<br />

Amt bestätigt. Heiko Krick, seit 1987 Landesdelegierter<br />

und laut Verbandsspitze „immer ein positiver und sehr<br />

wertvoller Ratgeber im Gremium“, scheidet zum großen<br />

Bedauern am Ende der Wahlperiode aus. Als neuer Landesdelegierter<br />

wurde Arnd Meyer jun. aus Hankensbüttel<br />

gewählt. Mit seiner Verbandszugehörigkeit seit 1987<br />

und seiner Tätigkeit im Küchenkreis seit 2009 bringt er<br />

alle Voraussetzungen mit, um die Interessen der Küchenprofis<br />

im Delegiertenkreis zu vertreten. In seinem Amt<br />

als Vorsitzender des Beirats wurde Dr. Werner Hartl auf<br />

weitere fünf Jahre im Amt bestätigt.<br />

Begrüßt werden konnte zudem ein neuer Kooperationspartner:<br />

Mit dem französischen Möbeleinkaufsverbund<br />

Demeter SAS, F-67300 Schiltigheim, vertreten<br />

durch Marc Edel, wurde mit Beginn 1. Juli <strong>2014</strong> ein Kooperationsvertrag<br />

zum gemeinsamen Wareneinkauf abgeschlossen.<br />

leichten Rückgang in Höhe von 2,55 %, im Wesentlichen<br />

auf den Rückgang in der Warengruppe Polstermöbel<br />

zurückgehend.<br />

Die Gewinn/Bonusausschüttungen erzielten<br />

zum Vorjahr ein Plus von 2,49 %, trotz Umsatzrückgangs.<br />

Zum Ende des 1. Quartals <strong>2014</strong> liege der Umsatz<br />

in absoluten Zahlen indes im deutlichen Plusbereich.<br />

Geschäftsführer Joachim Herrmann erwartet<br />

gegen Ende des Jahres bei konstanter Geschäftsentwicklung<br />

und aufgrund des Zuwachses über neu gewonnene<br />

Gesellschafter, Marketing-Aktivitäten im<br />

Besonderen und der Marktentwicklung im Allgemeinen<br />

eine deutliche Steigerung im Bereich Umsatz<br />

und Ausschüttung.<br />

Jubilare <strong>2014</strong><br />

Jubiläumsnadel 40 Jahre: Wilhelm Engelhardt<br />

und Eric Engelhardt; Möbel-Musterhalle Engelhardt,<br />

Hofgeismar.<br />

Jubiläumsnadel 25 Jahre: Carla und Sieghardt<br />

Huthwelker, Huthwelker Einrichtungen, Frankenberg;<br />

Karl-Ulrich und Anneliese Lensing, Möbelhaus<br />

Lensing, Mettmann; Josef Schnallinger, D+S<br />

Küche&Wohnen Tischlerei Ges.m.b.H., A - St.Florian/<br />

Inn; Heinz-Walter Sieweke, Sieweke Möbel, Bielefeld;<br />

Manfred Tiefenbrunner, Tischlerei GmbH, A – Tarrenz.<br />

Jubiläumsnadel 10 Jahre: Hans-Paul Bruckmeier,<br />

Traumzeit Bruckmeier, Deggendorf; Franz Nonnenmacher,<br />

Wohnmacher Leipzig GmbH, Leipzig.<br />

www.gfm-trend.de<br />

Möbelgrafik seit 1978<br />

GfMTrend in Zahlen<br />

Nach sieben Jahren stetigen Wachstums, teilweise im<br />

zweistelligen Bereich, meldete der Verband für sein zurückliegendes<br />

Geschäftsjahr 2013/<strong>2014</strong> erstmals einen<br />

Unterlagenversand:<br />

Telefon +49 208 4 39 26 - 00<br />

Fax +49 208 4 39 26 - 29<br />

eMail vertrieb@tcp.de<br />

www.tcp.de<br />

Wir bieten Ihnen auch:<br />

+++ Planungssysteme für Hersteller inkl. ERP inkl. Maschinendaten<br />

+++ Tablet-PC Lösungen für iPad, Android + Windows als Verkaufstool<br />

+++ Web-Konfiguratoren — große Vielfalt<br />

+++ Interior-Design für den Handel<br />

9/<strong>2014</strong> Küchenplaner 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!