29.08.2014 Aufrufe

KÜCHENPLANER - Ausgabe 9/2014

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie wir wohnen werden<br />

Wie sieht das Möbel der Zukunft aus? Eine Frage,<br />

die viele Kreative beschäftigt und viel kreativen Gestaltungsfreiraum<br />

bietet. Unter dem Motto „Take furniture<br />

to the next level“ veranstalten Hettich und Rehau<br />

2015 die 10. Auflage des weltweit anerkannten International<br />

Design Awards. Die beiden Unternehmen fordern in<br />

der Neuauflage des Wettbewerbs weltweit Schüler und<br />

Studierende der Fachrichtungen Produktdesign, Architektur,<br />

Innenarchitektur, Kunst sowie Holztechnik und<br />

-Verarbeitung dazu auf, frische Ideen und Konzepte für<br />

Möbellösungen von morgen einzureichen. Insgesamt<br />

drei attraktive Preiskategorien warten auf die Nachwuchsdesigner.<br />

Die Registrierung zur Teilnahme am<br />

Wettbewerb ist ab sofort bis zum 15. März 2015 auf der<br />

Website www.internationaldesignaward.com möglich.<br />

weder an die Teilnahme am Wettbewerb gekoppelt noch<br />

an die Bedingung geknüpft, Schüler oder Student zu sein.<br />

Zehn Jahre International Design Award<br />

Seit dem ersten, im Jahr 1997 ausgerufenen, International<br />

Design Award verzeichnete der Designwettbewerb<br />

insgesamt 6.700 Anmeldungen aus mehr als 60 Ländern.<br />

Die Anforderungen des im Zweijahresturnus stattfindenden<br />

International Design Awards basieren immer auf<br />

Anforderungen, die Möbelhersteller in der Realität stellen.<br />

Das erklärte Ziel ist es, Talente zu fördern und durch<br />

frisches Denken Trends und Visionen von morgen aufzuzeigen.<br />

www.internationaldesignaward.com<br />

Möbel auf ein neues Level heben<br />

Unter dem Motto „Take furniture to the next level“<br />

sind die Teilnehmer dazu aufgefordert, ihrer Phantasie<br />

freien Lauf zu lassen, bestehende Denkmuster zu verlassen<br />

und zukunftsorientierte, innovative und außergewöhnliche<br />

Möbellösungen für Küchen, Büroräume,<br />

Wohn- oder Schlafzimmer zu entwerfen. Sowohl durch<br />

das Design als auch durch die technische Intelligenz<br />

sollen die Entwürfe vor allem eines können: Das Spannungsfeld<br />

der Zukunft im Wohn- und Arbeitsbereich lösen.<br />

Reizvolle Gewinne<br />

Natürlich winken für die Teilnahme am International<br />

Design Award reizvolle Gewinne. Zum einen werden<br />

drei Gewinner durch eine unabhängige, internationale<br />

Jury, bestehend aus anerkannten Designexperten, gekürt<br />

und mit jeweils 2000 Euro und einer mehrtägigen<br />

Reise nach Deutschland für ihre Leistung ausgezeichnet.<br />

Darüber hinaus wird ein Unternehmenspreis durch<br />

Hettich und Rehau verliehen. In dieser Kategorie wird<br />

eine herausragende Leistung gewürdigt, die sowohl das<br />

Produktspektrum des Beschlagspezialisten Hettich, als<br />

auch des Polymerverarbeiters Rehau berücksichtigt. Die<br />

Belohnung ist ein Design-Workshop mit Mitarbeitern<br />

beider Unternehmen.<br />

Doch damit nicht genug: Nach der offiziellen Bekanntgabe<br />

der Jury- und Unternehmenspreise darf das Publikum<br />

bestimmen: Alle eingereichten Designs werden dafür<br />

auf der Website des International Design Awards<br />

ausgestellt und die Öffentlichkeit entscheidet, welche<br />

Idee in ihren Augen die beste ist. Der Gewinner des Publikumspreises<br />

darf sich auf einen Gutschein seiner<br />

Wahl über 500 Euro freuen.<br />

Spielerisch ein neues Level erreichen<br />

Passend zum Slogan gibt es auf der offiziellen Homepage<br />

des Awards ein Spiel zum Thema. Ähnlich wie einst<br />

beim „Pac-Man“, einem Videospiel aus dem Jahr 1980,<br />

kann jeder Besucher der Website mit der gefräßigen Kugel<br />

durch Wohnungen laufen, um Platz für Neues zu<br />

schaffen. Die Highscores der Spieler werden mit attraktiven<br />

Preisen belohnt. Die Teilnahme am Onlinespiel ist<br />

Foto: Hettich<br />

Ergonomie auf Knopfdruck<br />

www.linak.de/deskline<br />

Unter dem Motto „Take furniture<br />

to the next level“ veranstalten<br />

Hettich und Rehau 2015 die 10.<br />

Auflage des weltweit anerkannten<br />

International Design Awards.<br />

Die Höhenverstellung im Sockel<br />

Die ideale Arbeitsposition ist eine Frage der<br />

Höhe. LINAK hat die Lösung für eine elektrische<br />

Höhenverstellung auch bei schwierigen Platzverhältnissen.<br />

Der neue Baselift bietet ungeahnte<br />

Möglichkeiten.<br />

9/<strong>2014</strong> <strong>KÜCHENPLANER</strong> 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!