29.08.2014 Aufrufe

KÜCHENPLANER - Ausgabe 9/2014

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Preiswürdiger Messestand: So präsentierte sich das Unternehmen<br />

Grass auf der interzum 2013.<br />

Foto: Grass<br />

Foto: ewe<br />

Grass-Messekonzept erneut ausgezeichnet<br />

Bereits Ende 2013 wurde der futuristische Grass Messekosmos<br />

mit dem „ADAM Award” des unabhängigen Fachverbandes<br />

FAMAB in der Kategorie „XL – Messestand<br />

bis 1500 Quadratmeter” honoriert. Nun folgte der „Iconic<br />

Awards <strong>2014</strong>“ durch den Rat für Formgebung. „Wir freuen<br />

uns sehr, dass unser Konzept, das gemeinsam mit dem<br />

Messebauunternehmen WengerWittmann entstanden ist,<br />

erneut eine renommierte Fachjury überzeugen konnte.<br />

Der Rat für Formgebung ist seit über 60 Jahren eine echte<br />

Institution, wenn es um die Bewertung hochwertigen Designs<br />

geht. Insofern fühlen wir uns mehr denn je darin<br />

bestätigt, in der Außenwirkung der Marke den richtigen<br />

Weg zu verfolgen”, erklärt Andreas Marosch, Marketingleiter<br />

bei Grass. Die Verleihung des Preises erfolgt am<br />

6. Oktober in der BMW Welt anlässlich der Expo Real in<br />

München.<br />

Das ewe-Modell Lucca setzt farbliche Akzente.<br />

neue Trends bei ewe. Für design-orientierte sowie bewusst geradlinige<br />

und reduzierte Planungen können bei ewe die Unterschrank-<br />

und Hochschrank-Fronten sockelüberdeckend bzw. unten<br />

verlängert bis zum Boden gefertigt werden. Die Large-Size-Fronten<br />

sind aus ergonomischen, funktionellen und technischen Gründen<br />

bei Hochschränken und auf der Rückseite von Insellösungen möglich<br />

und lieferbar. Ebenfalls neu: Auch das Innenleben der Küche, wie<br />

Fachböden und Regale lassen sich nun farblich individuell anpassen.<br />

Weitere Tipps und Trends rund um Küche und Kulinarik zeigt ewe im<br />

erstmals in Österreich erschienenen neuen Trendbook <strong>2014</strong> für Endkonsumenten.<br />

Das ewe Trendbook <strong>2014</strong> ist online nachzulesen unter<br />

magazin.ewe.at. www.ewe.at<br />

www.grass.at<br />

lorbeeren für aeG. Im Rahmen eines großen Gala-Abends<br />

erhielt die Premium-Marke des Electrolux Konzerns jetzt die<br />

prestigeträchtige Auszeichnung Plus X Award „Innovativste<br />

Marke des Jahres“. Mit dieser wichtigsten Award-Kategorie des<br />

internationalen Wettbewerbs werden Marken innerhalb eines<br />

Produktbereichs geehrt, die in den Kategorien Innovation,<br />

hohe Qualität, Design, Bedienkomfort, Funktionalität, Ergonomie<br />

und Ökologie die besten Leistungen erzielten. www.aeg.de<br />

Foto: AEG<br />

Glückliche Preisträger<br />

(von links):<br />

Michael Geisler,<br />

Countrymanager<br />

Electrolux<br />

Small Appliances<br />

Deutschland und<br />

Österreich, Simon<br />

Bradford, Director<br />

Design Electrolux<br />

Small Appliances<br />

Global,<br />

und Andreas<br />

Gels heimer, Produktmanager<br />

Electrolux<br />

Bodenpflege<br />

Deutschland und<br />

Österreich.<br />

moefa.de<br />

Fachschule<br />

des Möbelhandels<br />

Köln<br />

9/<strong>2014</strong> küchenplaner 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!