29.08.2014 Aufrufe

KÜCHENPLANER - Ausgabe 9/2014

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Apotheker-Schrank für alle<br />

Neu bei Kesseböhmer: Jetzt wird auch der Auszug gedämpft.<br />

Mit dem „Dispensa“-Apothekerauszug<br />

hat Kesseböhmer<br />

einen Klassiker im Programm<br />

– hochwertig ausgestattet<br />

mit vielen modernen Extras.<br />

„Ein Schrank für alle und<br />

ein ‚Must-have’ für große und<br />

kleine Küchen“, ist der Hersteller<br />

überzeugt. Mit der optional<br />

einsetzbaren Auszugsdämpfung<br />

„SoftStoppPro“ hat<br />

Kesseböhmer den Apothekerauszug<br />

jetzt weiter aufgewertet.<br />

„Sogar ein mit 100 kg voll<br />

beladener Hochschrank-Auszug<br />

wird damit nicht nur beim<br />

Einfahren, sondern auch bei<br />

der Ausfahrbewegung am Ende<br />

sanft und leise abgefedert“, erläutert<br />

das Unternehmen und<br />

betont: „Hoher Be dien komfort<br />

verbindet sich hier mit einer<br />

deutlichen Minimierung der<br />

Geräuschkulisse in der Küche.“<br />

Zugleich sei das Staugut vor Erschütterungen<br />

geschützt.<br />

Mit seinen Eigenschaften<br />

böte der „ Dispensa“ dem Küchenfachhandel<br />

konkrete Vorteile<br />

– ebenso wie Planern<br />

und Monteuren. „Dazu zählen<br />

beispielsweise die hohe<br />

Produktqualität und daraus<br />

resultierend Reklamationsfreiheit.“<br />

Für eine sichere Funktionsweise<br />

im Küchenalltag<br />

sorge zudem die integrierte<br />

„ Synchromatic“: Damit der Auszug<br />

immer vollständig schließt,<br />

wird die Auszugschiene bei jedem<br />

Öffnungsvorgang automatisch<br />

synchronisiert. Das<br />

ClickFixx-Montagesystem von<br />

Kesseböhmer erlaubt zudem<br />

eine einfache und komfortable<br />

Jus tierung der Front am fertig<br />

montierten Schrank. „Das gibt<br />

dem Monteur Sicherheit und<br />

spart Zeit“, nennt der Hersteller<br />

weitere wichtige Aspekte.<br />

Fotos: Kesseböhmer<br />

www.kesseboehmer.de<br />

Auf vergleichsweise kleiner Grundfläche bietet der<br />

„Dispensa“-Apothekerauszug ein hohes Maß an gut<br />

zugänglichem Stauraum. Den Apotheker auszug gibt<br />

es auch für den Unterschrank.<br />

9/<strong>2014</strong> küchenplaner 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!