29.08.2014 Aufrufe

KÜCHENPLANER - Ausgabe 9/2014

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ab Herbst konzentriert<br />

sich<br />

EneDós auf einen<br />

einzigen Küchenlieferanten<br />

und<br />

wird zum Leicht-<br />

Exklusivstudio.<br />

Hinzu kommen<br />

weitere hochwertige<br />

Geräteund<br />

Zubehörmarken.<br />

Das Studio setzt<br />

auf 160 m 2 Fläche<br />

sechs hochwertige<br />

Küchen samt<br />

Ausstattung in<br />

Szene.<br />

haberinnen konsequent auf Möbel aus Waldstetten:<br />

Im Herbst wird EneDós ein Leicht-Exklusivstudio. Als<br />

Grund für diese Entscheidung nennen beide ohne zu zögern<br />

die „große Planungsbandbreite“, die die Marke bietet.<br />

Núria Lafarga: „Wir haben mit Leicht für alle Kundenzielgruppen<br />

etwas im Programm und verfügen über<br />

viele Möglichkeiten für individuelle Küchen- und Einrichtungsplanungen.“<br />

Weitere Vorteile aus ihrer Sicht:<br />

„Die Planungsunterlagen sind gut zu verstehen, die Abwicklung<br />

ist unkompliziert und flexibel. Und dank spanisch<br />

sprechender Leicht-Mitarbeiter funktioniere die<br />

Kommunikation reibungslos. „Wir schätzen die Zuverlässigkeit“,<br />

ergänzt Núria Serra. Dabei spricht sie aus<br />

langjähriger Erfahrung. Schon ihr Vater betrieb in Valencia<br />

ein Küchenstudio – mit Möbeln von Leicht. Núria<br />

Serra war bei ihrem ersten Besuch in der Zentrale des<br />

Küchenmöbelherstellers in Waldstetten gerade 10 Jahre<br />

alt. Das war vor 37 Jahren. Seitdem sei so etwas wie<br />

eine Familienbeziehung zum deutschen Unternehmen<br />

entstanden. Und die werde von beiden Seiten gepflegt.<br />

Starke Marken<br />

Bei der Ausstattung setzen die spanischen Planerinnen<br />

ebenfalls auf Markenqualität aus Deutschland:<br />

Miele, Gaggenau, Siemens, Bosch, Gutmann und Liebherr<br />

stehen auf der Lieferantenliste. Beim Zubehör sind<br />

es bevorzugt Blanco, Grohe und KWC. Ein besonderer<br />

Planungsaspekt sei die Arbeitsfläche. Spanische Kunden<br />

seien preisbewusst, aber an der Platte werde nicht<br />

gern gespart. Keramik steht auch bei den spanischen<br />

Küchenkäufern zunehmend hoch im Kurs, daneben hat<br />

Quarzstein einen traditionell hohen Stellenwert. Als<br />

spanisches Unternehmen spielt hier Marktführer Cosentino<br />

seine Stärken aus. Zudem arbeiten die Planerinnen<br />

regelmäßig mit regionalen Steinmetzbetrieben<br />

zusammen. Diese sind in Spanien sehr verbreitet.<br />

9/<strong>2014</strong> Küchenplaner 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!