07.10.2014 Aufrufe

Vorlesungsverzeichnis Bachelor Psychologie WS 2013/2014

Vorlesungsverzeichnis Bachelor Psychologie WS 2013/2014

Vorlesungsverzeichnis Bachelor Psychologie WS 2013/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vorlesungsverzeichnis</strong><br />

Diagnostikpraktikum 4 (Schwerpunkt Erwachsene)<br />

Rene Schmidt, Anja Grocholewski<br />

1711302<br />

Praktikum<br />

wöchentlich<br />

Do, 15:00 - 18:15 Uhr<br />

Kommentar<br />

Das Diagnostikpraktikum hat folgende Ziele: Erwerb praktischer Fertigkeiten in der Diagnostik,<br />

insbesondere - Kenntnis der wichtigsten Kriterien zur Beurteilung von psychologischen<br />

Testverfahren - Statistische Einzelfallauswertung - Vertiefte Kenntnis der gebräuchlichsten Tests<br />

(Intelligenz, Gedächtnis, Konzentration, Persönlichkeitstests) - Erstellen von Kurzgutachten im<br />

Leistungs- und Persönlichkeitsbereich - Kenntnis von Verfahren für spezifische Störungen (z.B.<br />

Angst, Depression)<br />

Literatur<br />

Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.<br />

Bemerkung<br />

Es werden im <strong>WS</strong> <strong>2013</strong>/14 im BSc-12 Diagnostikpraktikum 6 Gruppen zu 2 verschiedenen Zeiten<br />

stattfinden. 3 Gruppen orientieren sich an Kindern/Jugendlichen und 3 Gruppen an Erwachsenen.<br />

Das kinderdiagnostische Praktikum findet an einem Blocktermin statt. Die Anmeldung erfolgt<br />

über Stud.IP. Entsprechend der neuen Anmelderegelung am Institut für <strong>Psychologie</strong> für das<br />

<strong>WS</strong> 13/14 liegt der Anmeldezeitraum für diese LV in der letzten Augustwoche vom 25.08.<strong>2013</strong><br />

bis zum 01.09.<strong>2013</strong>. Sie können sich nur für eine der angebotenen parallelen LV im Modul<br />

anmelden. Sollte diese LV überbucht sein, findet am 2.09. <strong>2013</strong> ein Losverfahren statt. Über das<br />

Ergebnis des Losverfahrens werden Sie von Stud.IP automatisch informiert. Falls Sie ?im Falle des<br />

Losverfahrens- keinen Platz für diese LV zugelost bekommen haben, werden Sie danach einer der<br />

parallelen LV im Modul zugeordnet, bei der noch Plätze frei sind.<br />

Diagnostikpraktikum 5 (Schwerpunkt Erwachsene)<br />

Anja Grocholewski<br />

1711303<br />

Praktikum<br />

wöchentlich<br />

Do, 15:00 - 18:15 Uhr<br />

Kommentar<br />

Das Diagnostikpraktikum hat folgende Ziele: Erwerb praktischer Fertigkeiten in der Diagnostik,<br />

insbesondere - Kenntnis der wichtigsten Kriterien zur Beurteilung von psychologischen<br />

Testverfahren - Statistische Einzelfallauswertung - Vertiefte Kenntnis der gebräuchlichsten Tests<br />

(Intelligenz, Gedächtnis, Konzentration, Persönlichkeitstests) - Erstellen von Kurzgutachten im<br />

Leistungs- und Persönlichkeitsbereich - Kenntnis von Verfahren für spezifische Störungen (z.B.<br />

Angst, Depression)<br />

Literatur<br />

Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.<br />

Bemerkung<br />

Es werden im <strong>WS</strong> <strong>2013</strong>/14 im BSc-12 Diagnostikpraktikum 6 Gruppen zu 2 verschiedenen Zeiten<br />

stattfinden. 3 Gruppen orientieren sich an Kindern/Jugendlichen und 3 Gruppen an Erwachsenen.<br />

Das kinderdiagnostische Praktikum findet an einem Blocktermin statt. Die Anmeldung erfolgt<br />

über Stud.IP. Entsprechend der neuen Anmelderegelung am Institut für <strong>Psychologie</strong> für das<br />

<strong>WS</strong> 13/14 liegt der Anmeldezeitraum für diese LV in der letzten Augustwoche vom 25.08.<strong>2013</strong><br />

bis zum 01.09.<strong>2013</strong>. Sie können sich nur für eine der angebotenen parallelen LV im Modul<br />

anmelden. Sollte diese LV überbucht sein, findet am 2.09. <strong>2013</strong> ein Losverfahren statt. Über das<br />

Ergebnis des Losverfahrens werden Sie von Stud.IP automatisch informiert. Falls Sie ?im Falle des<br />

Losverfahrens- keinen Platz für diese LV zugelost bekommen haben, werden Sie danach einer der<br />

parallelen LV im Modul zugeordnet, bei der noch Plätze frei sind.<br />

Diagnostikpraktikum 6 (Schwerpunkt Erwachsene)<br />

Rene Schmidt, N.N. (Dozent <strong>Psychologie</strong>)<br />

1711406<br />

Praktikum<br />

wöchentlich<br />

Do, 15:00 - 18:15 Uhr<br />

Kommentar<br />

Das Diagnostikpraktikum hat folgende Ziele: Erwerb praktischer Fertigkeiten in der Diagnostik,<br />

insbesondere - Kenntnis der wichtigsten Kriterien zur Beurteilung von psychologischen<br />

Testverfahren - Statistische Einzelfallauswertung - Vertiefte Kenntnis der gebräuchlichsten Tests<br />

Gedruckt aus LSF am: 8.10.<strong>2013</strong> Seite 27 von 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!