07.10.2014 Aufrufe

Vorlesungsverzeichnis Bachelor Psychologie WS 2013/2014

Vorlesungsverzeichnis Bachelor Psychologie WS 2013/2014

Vorlesungsverzeichnis Bachelor Psychologie WS 2013/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vorlesungsverzeichnis</strong><br />

Ende: 03.02.<strong>2014</strong><br />

wöchentlich<br />

Mo, 13:15 - 14:45 Uhr<br />

Den Teilnehmern des Seminars werden unterschiedliche Forschungs- und Anwendungsfelder der<br />

Rechtspsychologie vorgestellt, um Einblicke in das Fach aber auch eng verwandte Bereiche zu<br />

gewinnen. Parallel zur Vorlesung sollen theoretische Inhalte, z.B. Entstehungstheorien, allgemeine<br />

Bereiche wie Polizeipsychologie bis hin zu spezifischen Themen wie kriminelle Gruppierungen<br />

und AMOK, praktisch vertieft werden. Neben Referaten und aktiven Gruppenarbeiten sollen ggf.<br />

Gastdozenten und Exkursionen in umliegende Einrichtungen zur Wissensvermittlung genutzt<br />

werden.<br />

Literatur<br />

Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.<br />

Bemerkung<br />

Die Anmeldung erfolgt über Stud.IP. Entsprechend der neuen Anmelderegelung am Institut für<br />

<strong>Psychologie</strong> für das <strong>WS</strong> 13/14 liegt der Anmeldezeitraum für diese LV in der letzten Augustwoche<br />

vom 25.08.<strong>2013</strong> bis zum 01.09.<strong>2013</strong>. Sie können sich nur für eine der angebotenen parallelen LV<br />

im Modul anmelden. Bitte tragen Sie sich nur in dieses Anwendungsmodul ein, wenn Sie einen<br />

Platz in diesem Modul als Pflichtmodul zugeordnet bekommen haben. Sollte diese LV überbucht<br />

sein, findet am 2.09. <strong>2013</strong> ein Losverfahren statt. Über das Ergebnis des Losverfahrens werden Sie<br />

von Stud.IP automatisch informiert. Falls Sie ?im Falle des Losverfahrens- keinen Platz für diese LV<br />

zugelost bekommen haben, werden Sie danach einer der parallelen LV im Modul zugeordnet, bei<br />

der noch Plätze frei sind.<br />

Forschungs- und Anwendungsfelder der Rechtspsychologie (2)<br />

Elisa Ewald<br />

1711083<br />

Übung<br />

wöchentlich<br />

Mo, 15:00 - 16:30 Uhr<br />

Kommentar<br />

Den Teilnehmern des Seminars werden unterschiedliche Forschungs- und Anwendungsfelder der<br />

Rechtspsychologie vorgestellt, um Einblicke in das Fach aber auch eng verwandte Bereiche zu<br />

gewinnen. Parallel zur Vorlesung sollen theoretische Inhalte, z.B. Entstehungstheorien, allgemeine<br />

Bereiche wie Polizeipsychologie bis hin zu spezifischen Themen wie kriminelle Gruppierungen<br />

und AMOK, praktisch vertieft werden. Neben Referaten und aktiven Gruppenarbeiten sollen ggf.<br />

Gastdozenten und Exkursionen in umliegende Einrichtungen zur Wissensvermittlung genutzt<br />

werden.<br />

Literatur<br />

Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.<br />

Bemerkung<br />

Die Anmeldung erfolgt über Stud.IP. Entsprechend der neuen Anmelderegelung am Institut für<br />

<strong>Psychologie</strong> für das <strong>WS</strong> 13/14 liegt der Anmeldezeitraum für diese LV in der letzten Augustwoche<br />

vom 25.08.<strong>2013</strong> bis zum 01.09.<strong>2013</strong>. Sie können sich nur für eine der angebotenen parallelen LV<br />

im Modul anmelden. Bitte tragen Sie sich nur in dieses Anwendungsmodul ein, wenn Sie einen<br />

Platz in diesem Modul als Pflichtmodul zugeordnet bekommen haben. Sollte diese LV überbucht<br />

sein, findet am 2.09. <strong>2013</strong> ein Losverfahren statt. Über das Ergebnis des Losverfahrens werden Sie<br />

von Stud.IP automatisch informiert. Falls Sie ?im Falle des Losverfahrens- keinen Platz für diese LV<br />

zugelost bekommen haben, werden Sie danach einer der parallelen LV im Modul zugeordnet, bei<br />

der noch Plätze frei sind.<br />

Gedruckt aus LSF am: 8.10.<strong>2013</strong> Seite 52 von 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!