07.10.2014 Aufrufe

Vorlesungsverzeichnis Bachelor Psychologie WS 2013/2014

Vorlesungsverzeichnis Bachelor Psychologie WS 2013/2014

Vorlesungsverzeichnis Bachelor Psychologie WS 2013/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vorlesungsverzeichnis</strong><br />

Wolfgang Schulz, Hans-Joachim Schwartz, Rene Schmidt<br />

1711162<br />

Praktikum<br />

wöchentlich<br />

Di, 09:45 - 13:00 Uhr<br />

Kommentar<br />

In Kleingruppen werden grundlegende und vertiefende Texte über die theoretischen Grundlagen,<br />

die empirischen Überprüfungen und das praktische Vorgehen in klientenzentrierten und<br />

verhaltensorientierten Beratungsmethoden bearbeitet sowie exemplarisch klientenzentriertes und<br />

verhaltensorientiertes im Rollenspiel Beratungsverhalten geübt. Schlüsselkompetenzen: Empathie,<br />

Gesprächsführungs-, Moderations- und Rollenspielkompetenz, Konfliktkompetenz, Offenheit und<br />

persönliches Einbringen, Selbsteinbringung, Teamkompetenz, soziale Kompetenz<br />

Bemerkung<br />

Das Praktikum im BSc-17 wird im <strong>WS</strong> <strong>2013</strong>/<strong>2014</strong> in 6 Kleingruppen mit max. 8 Teilnehmern<br />

angeboten. Die einzelnen Praktikatermine liegen entweder am Dienstag 9.45- 13.00 (Gruppe A,<br />

B und C) oder am Dienstag 13.15 - 16.45 Uhr (Gruppe D, E und F). Die Zeiten der Gruppen A, B<br />

und C am Dienstagvormittag liegen zum Teil parallel zur VL, dies ist so gewollt, also kein Irrtum.<br />

Herr Schulz wird zu Beginn des Semesters 6. Vorlesungstermine halten, in dieser Zeit beginnen die<br />

Gruppe A, B und C ihre Praktika erst um 11.30 -# 13.15 Uhr. Die hier versäumte Zeit wird später<br />

nachgeholt, da alle Gruppen sich nicht kontinuierlich wöchentlich 4-stündig treffen. Die Anmeldung<br />

erfolgt über Stud.IP. Entsprechend der neuen Anmelderegelung am Institut für <strong>Psychologie</strong> für das<br />

<strong>WS</strong> 13/14 liegt der Anmeldezeitraum für diese LV in der letzten Augustwoche vom 25.08.<strong>2013</strong> bis<br />

zum 01.09.<strong>2013</strong>. Sie können sich nur für eine der angebotenen parallelen LV im Modul anmelden.<br />

Bitte tragen Sie sich nur in dieses Anwendungsmodul ein, wenn Sie einen Platz in diesem Modul als<br />

Pflichtmodul zugeordnet bekommen haben. Sollte diese LV überbucht sein, findet am 2.09. <strong>2013</strong><br />

ein Losverfahren statt. Über das Ergebnis des Losverfahrens werden Sie von Stud.IP automatisch<br />

informiert. Falls Sie ?im Falle des Losverfahrens- keinen Platz für diese LV zugelost bekommen<br />

haben, werden Sie danach einer der parallelen LV im Modul zugeordnet, bei der noch Plätze frei<br />

sind.<br />

Gesprächsführung und Beratungstechniken B<br />

Wolfgang Schulz, Hans-Joachim Schwartz, Rene Schmidt<br />

1711347<br />

Praktikum<br />

wöchentlich<br />

Di, 09:45 - 13:00 Uhr<br />

Kommentar<br />

In Kleingruppen werden grundlegende und vertiefende Texte über die theoretischen Grundlagen,<br />

die empirischen Überprüfungen und das praktische Vorgehen in klientenzentrierten und<br />

verhaltensorientierten Beratungsmethoden bearbeitet sowie exemplarisch klientenzentriertes und<br />

verhaltensorientiertes im Rollenspiel Beratungsverhalten geübt. Schlüsselkompetenzen: Empathie,<br />

Gesprächsführungs-, Moderations- und Rollenspielkompetenz, Konfliktkompetenz, Offenheit und<br />

persönliches Einbringen, Selbsteinbringung, Teamkompetenz, soziale Kompetenz<br />

Bemerkung<br />

Das Praktikum im BSc-17 wird im <strong>WS</strong> <strong>2013</strong>/<strong>2014</strong> in 6 Kleingruppen mit max. 8 Teilnehmern<br />

angeboten. Die einzelnen Praktikatermine liegen entweder am Dienstag 9.45- 13.00 (Gruppe A,<br />

B und C) oder am Dienstag 13.15 - 16.45 Uhr (Gruppe D, E und F). Die Zeiten der Gruppen A, B<br />

und C am Dienstagvormittag liegen zum Teil parallel zur VL, dies ist so gewollt, also kein Irrtum.<br />

Herr Schulz wird zu Beginn des Semesters 6. Vorlesungstermine halten, in dieser Zeit beginnen die<br />

Gruppe A, B und C ihre Praktika erst um 11.30 -# 13.15 Uhr. Die hier versäumte Zeit wird später<br />

nachgeholt, da alle Gruppen sich nicht kontinuierlich wöchentlich 4-stündig treffen. Die Anmeldung<br />

erfolgt über Stud.IP. Entsprechend der neuen Anmelderegelung am Institut für <strong>Psychologie</strong> für das<br />

<strong>WS</strong> 13/14 liegt der Anmeldezeitraum für diese LV in der letzten Augustwoche vom 25.08.<strong>2013</strong> bis<br />

zum 01.09.<strong>2013</strong>. Sie können sich nur für eine der angebotenen parallelen LV im Modul anmelden.<br />

Bitte tragen Sie sich nur in dieses Anwendungsmodul ein, wenn Sie einen Platz in diesem Modul als<br />

Pflichtmodul zugeordnet bekommen haben. Sollte diese LV überbucht sein, findet am 2.09. <strong>2013</strong><br />

ein Losverfahren statt. Über das Ergebnis des Losverfahrens werden Sie von Stud.IP automatisch<br />

informiert. Falls Sie ?im Falle des Losverfahrens- keinen Platz für diese LV zugelost bekommen<br />

haben, werden Sie danach einer der parallelen LV im Modul zugeordnet, bei der noch Plätze frei<br />

sind.<br />

Gesprächsführung und Beratungstechniken C<br />

Franziska Kopsch, Wolfgang Schulz<br />

1711348<br />

Gedruckt aus LSF am: 8.10.<strong>2013</strong> Seite 35 von 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!