25.10.2014 Aufrufe

Leitfaden für konsolidierungsbedürftige Kommunen vom Land ...

Leitfaden für konsolidierungsbedürftige Kommunen vom Land ...

Leitfaden für konsolidierungsbedürftige Kommunen vom Land ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkt/e<br />

1211<br />

Konsolidierungshandbuch<br />

2013<br />

T€<br />

Einsparungen<br />

2014<br />

T€<br />

2015<br />

T€<br />

Anmerkungen der Verwaltung<br />

(64) Sonstige Maßnahmen Straßenverkehr<br />

d. Gebühren bei der Anordnung von Fahrtenbüchern prüfen und ggf. erhöhen - - - Zuständigkeit: Main-Taunus-Kreis<br />

Anmerkungen<br />

e. Gebühren bei der Genehmigung von Baustellen und dem Befahren gesperrter<br />

Straßen sowie bei Ausnahmen <strong>vom</strong> Sonn- und Feiertagsfahrverbot bzw. der<br />

Ferienreisezeitverordnung prüfen und ggf. erhöhen<br />

f. Gebühren <strong>für</strong> Erlaubnisse zu Veranstaltungen, die im Straßenraum stattfinden<br />

oder bei denen spezielle Regelungen im Straßenraum notwendig werden (z. B.<br />

Feste, Wanderungen) prüfen und ggf. erhöhen; das gilt auch <strong>für</strong><br />

gemarkungsübergreifende Veranstaltungen<br />

g. Gebühren der Fahrerlaubnisbehörde bei Neuerteilung eines Führerscheins nach<br />

Entzug (mit / ohne MPU) prüfen und ggf. erhöhen; Gebühren beim Direktentzug<br />

der Fahrerlaubnis prüfen und ggf. erhöhen<br />

h. Gebühren der Zulassungsbehörde <strong>für</strong> Betriebsuntersagungen prüfen und ggf.<br />

erhöhen<br />

- - - grundsätzlich möglich<br />

- - - Grundsätzlich möglich. Gemarkungsübergreifend wird die Genehmigung durch den<br />

Main-Taunus-Kreis erteilt.<br />

- - - Zuständigkeit: Main-Taunus-Kreis<br />

- - - Zuständigkeit: Main-Taunus-Kreis<br />

1211<br />

1311<br />

(66) Öffentliche Parkplätze und Parkhäuser<br />

a. Entgelte <strong>für</strong> die Inanspruchnahme öffentlicher Parkplätze und Parkbauten<br />

einführen oder erhöhen<br />

- - - Grundsätzlich möglich. Hierauf wurde bisher zur Förderung des Einzelhandels<br />

verzichtet.<br />

b. Parkgebühren auch <strong>für</strong> eigenes Personal einführen - - - Grundsätzlich möglich; der Anregung wird nicht gefolgt<br />

c. Praxis bei Pflege, Wartung, Unterhaltung und Personaleinsatz bei Parkplätzen - - - Aufgeführte Konsolidierungsmöglichkeit wird beachtet<br />

und Parkbauten auf Wirtschaftlichkeit überprüfen<br />

d. Vermarktung von Werbeflächen in Parkhäusern intensivieren - - - trifft auf Hattersheim nicht zu<br />

e. Prüfen, ob Kostenreduzierung durch Übertragung von Parkhäusern und<br />

- - - trifft auf Hattersheim nicht zu<br />

Tiefgaragen auf Private möglich ist; ggf. Veräußerung (auch von Anteilen an<br />

Parkhaus-Gesellschaften) und Erlöse zur Schuldentilgung einsetzen<br />

f. Kommunale Garagen veräußern oder vermieten, sofern das als wirtschaftlich<br />

zweckmäßig erscheint<br />

- - - trifft auf Hattersheim nicht zu<br />

(67) Grünpflegearbeiten<br />

a. Patenschaften <strong>für</strong> Grünpflegearbeiten mobilisieren (Bürger einbinden); Pflege<br />

von kleineren Grünflächen (Straßengrün oder von Pflanzkübeln) auf Anlieger in<br />

Form von Patenschaften übertragen<br />

b. Aufstellung eines Aktionsprogramm <strong>für</strong> die Übernahme von Pflege und<br />

Verschönerung von öffentlichen Grünflächen durch Vereine (z. B. Verkehrs- und<br />

Verschönerungsvereine) und Private, um systematisch Unterstützungsstrukturen<br />

zu schaffen<br />

c. Grünflächenpflege in eigener Regie mit Angeboten Privater vergleichen und ggf.<br />

Schritt <strong>für</strong> Schritt auf Betriebe des Garten- und <strong>Land</strong>schaftsbaus übertragen<br />

d. Arbeitsvorgänge, die eine kontinuierliche Kapazität (Mitarbeiter, Maschinen) bei<br />

nur geringer Auslastung erfordern (z. B. Baumpflege mit Hubsteigern), auf<br />

Private übertragen<br />

e. Kommunale Gärtnereien auf Wirtschaftlichkeit prüfen - - - entfällt<br />

- - - Wird bereits umgesetzt. Laut Magistratsbeschluss wird Aufwandsentschädigung<br />

gewährt, zurzeit 382 €/Jahr<br />

- - - Im Einzelfall erfolgt, nicht zwingend sinnvolle Maßnahme. Mittelfristig kein<br />

Einsparpotential wegen unveränderter Personalkosten<br />

- - - In sinnvollen Teilbereichen bereits angewendet. Mittelfristig kein Einsparpotential<br />

wegen unveränderter Personalkosten. Zudem Erhöhung der Verwaltungskosten.<br />

Einsparpotential nur durch Einstellung oder Reduzierung der Auftragsvergabe mit<br />

Auswirkungen auf das Erscheinungsbild der Anlagen<br />

- - - wird bereits umgesetzt<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!