02.11.2012 Aufrufe

BR REN 98.r8.korr - Nordrhein-Westfalen direkt

BR REN 98.r8.korr - Nordrhein-Westfalen direkt

BR REN 98.r8.korr - Nordrhein-Westfalen direkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektbeispiele geförderter<br />

Demonstrationsvorhaben<br />

Vor- und Rücklaufleitungen der Heißwasserseite<br />

mit Schiebern und Beipaß<br />

Fernwärmeversorgung dieses Wohngebietes substituiert<br />

ohnehin erneuerungsbedürftige Öl- bzw. Kohleheizungsanlagen<br />

und stellt sich daher<br />

als ökologisch und auch<br />

ökonomisch sinnvolle Maßnahme<br />

dar. Lokale Emissionen<br />

werden künftig vermieden,<br />

dadurch erfährt<br />

das Wohngebiet eine Aufwertung.<br />

Durch Nutzung<br />

der Fernwärme wird im<br />

Vergleich zur Ölheizung eine<br />

Minderung des Primärenergieverbrauchs<br />

um 60%<br />

eintreten.<br />

Die Auskopplung von Fernwärme<br />

aus dem Kraftwerk Neurath ist ein Ansatz der<br />

dringend gebotenen rationellen Energienutzung.<br />

Heizkraftwerk Minden-Nord<br />

In Kooperation der Elektrizitätswerke Minden-Ravensberg<br />

GmbH (EMR) und der Stadtwerke Minden GmbH<br />

wurde mit dem im Januar 1996 in Betrieb genommenen<br />

Heizkraftwerk Minden-Nord ein Beispiel effizienter<br />

Technik in städtebaulich anspruchsvollem Bautypus geschaffen.<br />

Fernwärmesammler und -verteiler<br />

Das Heizkraftwerk produziert auf Erdgasbasis 42.000<br />

MWh Strom und 110.000 MWh Wärme pro Jahr. Die<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!