02.11.2012 Aufrufe

BR REN 98.r8.korr - Nordrhein-Westfalen direkt

BR REN 98.r8.korr - Nordrhein-Westfalen direkt

BR REN 98.r8.korr - Nordrhein-Westfalen direkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektbeispiele geförderter<br />

Demonstrationsvorhaben<br />

Leitprojekt der LZE<br />

Mit dem Einsatz dieser in NRW entwickelten und produzierten<br />

Technik wird der Energieverbrauch deutlich gesenkt,<br />

die Umwelt von Schadstoffeintrag entlastet und<br />

die Wohnkultur erhöht. Nach erfolgreichem Abschluß<br />

dieses Demonstrationsprojektes kann die breite Markteinführung<br />

technischer Innovationen aus NRW forciert<br />

werden. Schon heute werden durch das Projekt Arbeitsplätze<br />

in der Bau- und Solarbranche im nordwestlichen<br />

Münsterland erhalten und gesichert – auch dies ist von<br />

zentraler Bedeutung bei der Entscheidung über Projektförderung.<br />

Die Solarenergienutzung ist ein wesentlicher<br />

Baustein ganzheitlicher Gebäudekonzeptionen.<br />

Windtestfeld Grevenbroich<br />

Mit der Errichtung eines Windtestfeldes in Grevenbroich<br />

unterstreicht NRW seine führende Rolle als windenergienutzendes<br />

Binnenland.<br />

Die Windtest Grevenbroich GmbH (WTG) besteht aus<br />

den Gesellschaftern Germanischer Lloyd, dem Kreis<br />

Neuss, der Stadtentwicklungsgesellschaft Grevenbroich,<br />

der RWE Energie AG und der Investitionsbank NRW.<br />

Bisher existierte in Deutschland kein Testfeld für Binnenland-Windenergieanlagen<br />

(WEA). WEA werden nur<br />

für die Küste entwickelt und müssen für das Binnenland<br />

angepaßt werden. Untersuchungen der WTG auf der<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!