02.11.2012 Aufrufe

BR REN 98.r8.korr - Nordrhein-Westfalen direkt

BR REN 98.r8.korr - Nordrhein-Westfalen direkt

BR REN 98.r8.korr - Nordrhein-Westfalen direkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektbeispiele geförderter<br />

Demonstrationsvorhaben<br />

WEPA-Papierfabrik,<br />

Marsberg-Giershagen<br />

bei Bewährung eine wirtschaftlich zu betreibende rationelle<br />

Energieverwendung.<br />

Bei einer Weiterentwicklung der Maschinentechnik im<br />

MW-Bereich wird die deutsche Gaswirtschaft ein Nachfragepotential<br />

von hundert Anlagen, die europäische<br />

– insbesondere östliche – Gaswirtschaft ein Potential von<br />

einigen hundert Anlagen aufweisen.<br />

Die Energieversorgung Leverkusen GmbH hat nach<br />

Realisierung des Demonstrationsprojektes bereits eine<br />

für die Vermarktung der Technologie eigens zuständige<br />

Firma gegründet.<br />

Errichtung einer Kraft-Wärme-Kopplung<br />

(KWK)-Papierreststoffverbrennungsanlage zur<br />

Dampf- und Stromerzeugung<br />

Die Marsberger Kraftwerk GmbH haben im Contracting-<br />

Verbund der Firmen WEPA-Papierfabrik und VEW Energie<br />

AG im Rahmen des <strong>REN</strong>-Programms ein Demonstrationsprojekt<br />

mit hoher Bedeutung für die gesamte<br />

Papierindustrie realisiert.<br />

Das Unternehmen produziert<br />

jährlich ca. 100.000 t<br />

Hygienepapiere aus Altpapier;<br />

prozeßbedingt können<br />

20–30% des Altpapiers<br />

nicht zu Faserstoffen<br />

verwertet werden.<br />

Durch Einsatz einer KWK-<br />

Anlage konnten sowohl<br />

der Altpapier-Recycling-<br />

Kreislauf geschlossen werden<br />

als auch Reststoffe aus<br />

anderen Betrieben bis zu einer Jahresmenge von insges.<br />

80.000 t aufgenommen werden.<br />

Die Papierreststoffe werden mechanisch auf einen Trokkengehalt<br />

von ca. 65% gebracht. Dieser Wertstoff hat<br />

dann einen der Braunkohle entsprechenden Heizwert<br />

von 8.800 kJ/kg.<br />

Das Anlagenkonzept der KWK-Papierreststoffverwertungsanlage<br />

besteht u.a. aus Gasturbine mit Generator,<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!