28.10.2014 Aufrufe

Franz Haider (1907-1968) - KPÖ Oberösterreich

Franz Haider (1907-1968) - KPÖ Oberösterreich

Franz Haider (1907-1968) - KPÖ Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 13<br />

Literatur<br />

Fahn dungs bild der Ge sta po von <strong>Franz</strong> Hai der<br />

po li zei li chen Grün den, wie er sag te.<br />

Da mit war das, was Er win be zwec kte,<br />

erreicht, es war sozusagen amtlich be -<br />

stä tigt, wel che Rol le „Ossi“ spiel te.<br />

Die Rede des Staats an walts brach te<br />

zuerst einen allgemeinen Überblick der<br />

Tä tig keit der KPÖ seit 193S. Dann ging<br />

er auf die spe ziel le Tä tig keit Er wins<br />

über, der als höch ster Spit zen funk tio när<br />

der KPÖ, der bis da hin vor ei nem deut -<br />

schen Ge richt stand, be zeich net wur de.<br />

Auch alle an de ren An ge klag ten wur den<br />

als wichtige Funktionäre hingestellt,<br />

wo bei Pu schmann, Se bek, Li setz und<br />

Schüt te zu sam men ge fasst wur den, da<br />

sie gar nicht we gen ak ti ver Be tä ti gung,<br />

son dern nur we gen Nicht an zei ge, ver -<br />

ur teilt wer den konn ten. Zum Schluss<br />

beantragte der Staatsanwalt für alle 6<br />

Angeklagten das Todesurteil.<br />

Die 5 Anwälte beantragten bei allen<br />

eine Mil de rung der Stra fen auf Zucht -<br />

haus stra fen und hiel ten ent spre chen de<br />

Ver tei di gungs re den, aber das ge hör te<br />

eben auch zu dem von vor ne he rein ab -<br />

gekarteten Theater. Mit Ausnahme des<br />

Genossen <strong>Haider</strong> machten alle Genos -<br />

sen von ih rem Schluss wort Ge brauch<br />

und ver tei dig ten sich auf die oben be -<br />

schriebene Weise. Alle machten äußerlich<br />

ei nen ganz ru hi gen und festen<br />

Eindruck.<br />

Das Urteil<br />

Um 5 Uhr zog sich der Se nat zu rück,<br />

um 6 Uhr soll te das Ur teil ver kün det<br />

wer den. Aber erst nach drei stün di ger<br />

Be ra tung, also erst um 8 Uhr abend er -<br />

schien das Ge richt wie der und ver kün -<br />

de te das Ur teil, nach dem die An ge hö ri -<br />

gen in den Saal ge las sen wur den. Pu -<br />

schmann, Se bek und Li setz wur den<br />

zum Tode, Schüt te und Anna Hai der zu<br />

15 Jah ren Zucht haus, <strong>Franz</strong> Hai der zu<br />

13 Jah ren Zucht haus ver ur teilt. Al les<br />

ver lief in voll kom me ner Ruhe, die Ge -<br />

nossen hielten sich ausgezeichnet. Das<br />

Ur teil war güns ti ger als wir er war te ten,<br />

denn wir rech ne ten fest da mit, dass wir<br />

alle 6 zu Tode ver ur teilt werden<br />

würden.<br />

Was bei de Hai ders an be langt, so wa -<br />

ren sie wohl et was leich ter be las tet als<br />

die an de ren, und was mich be trifft, so<br />

hat mich le dig lich die da ma li ge au ßen -<br />

politische Lage gerettet, in welcher<br />

Deutsch land noch sehr gro ßen Wert auf<br />

gute Be zie hun gen zur Tür kei leg te. Da<br />

ich dort an säs sig war, mein Mann zur<br />

Zeit der Ver hand lung dort leb te, ich<br />

selbst so wie auch mein Mann im tür ki -<br />

schen Unterrichtsministerium arbeite -<br />

ten, wäre es für Deutsch lands Pres ti ge<br />

in der Tür kei nicht güns tig ge we sen,<br />

wenn ich hier hin ge rich tet worden<br />

wäre.<br />

Er win soll sich noch in der Zeit zwi -<br />

schen der Ver hand lung und sei nem<br />

Tode sehr ver än dert ha ben, be son ders<br />

nachdem unsere Kagraner Genossen,<br />

die Ende Au gust alle elf bei ei ner Ver -<br />

hand lung zum Tode ver ur teilt wor den<br />

wa ren, hin ge rich tet wur den. Bis da hin<br />

hoff te er im mer noch, dass es für die<br />

leichter Belasteten besonders für die<br />

Frau en Be gna di gun gen ge ben wür de.<br />

Da durch, dass er „Ossi“ sol ches Ver -<br />

trau en schenk te, fühl te er sich für die se<br />

gan ze Tra gö die voll ver ant wort lich. Er<br />

mach te sich die un sag bars ten Vor wür fe<br />

da rü ber und hat des halb noch zum<br />

Schluss die entsetzlichsten Qualen, die<br />

je ein Genosse ertragen musste, erlitten.<br />

Am 7. Jän ner 1943 wur de er hin ge rich -<br />

tet. Von „Ossi“ habe ich später nichts<br />

mehr gehört.<br />

Quelle:<br />

Peter Kammerstätter, <strong>Franz</strong> <strong>Haider</strong>…<br />

Wi der stand und Ver fol gung in<br />

Ober ös ter reich 1934-1945, Ös ter -<br />

rei chi scher Bun des ver lag, 1982<br />

Peter Kammerstätter, <strong>Haider</strong><br />

<strong>Franz</strong> – Ein Le ben im Dien ste der<br />

österreichischen Arbeiterklasse,<br />

Berichte aus seinem Leben, Reden<br />

und Auf sät ze, 1987<br />

Gugglber ger Mar ti na, „Ver su -<br />

che, an stän dig zu blei ben“ - Wi -<br />

der stand und Ver fol gung von<br />

Frau en im Reichs gau Ober do nau.<br />

In: Hauch Ga briel la (Hg.), Frau en<br />

im Reichs gau Ober do nau, Ge -<br />

schlechtsspezifische Bruchlinien<br />

im Nationalsozialismus, Reihe:<br />

Ober ös ter reich in der Zeit des Na -<br />

tionalsozialismus, Band 5, OÖ<br />

Lan des ar chiv, Linz, 2006<br />

Um Ober ös ter reich. Der 13.<br />

oberösterreichische Landesparteitag<br />

der KPÖ, Ver lag Neue Zeit,<br />

1946<br />

Oliver Rathkolb, Politische<br />

Pro pa gan da der ame ri ka ni schen<br />

Besatzungsmacht in Österreich<br />

1945 bis 1950. Ein Bei trag zur<br />

Geschichte des Kalten Krieges in<br />

der Pres se-, Kul tur- und Rund -<br />

funkpolitik, Dissertation, Wien,<br />

1981.<br />

Friedrich Hausjell, Österreichische<br />

Ta ges zei tungs jour na lis ten<br />

am Be ginn der Zwei ten Re pub lik<br />

(1945 - 1947). Eine kol lek tiv bio -<br />

gra phi sche Ana ly se ih rer be ruf li -<br />

chen und po li ti schen Her kunft.,<br />

Dis ser ta ti on, Salz burg, 1985<br />

Amts blatt der Lan des haupt stadt<br />

Linz, Jahr gang 1955, Num mer 16<br />

Pro to koll des 14. Par tei ta ges<br />

der KPÖ, Wien, 1948<br />

Pro to koll des 16. Par tei ta ges<br />

der KPÖ, Wien, 1954<br />

Pro to koll des 17. Par tei ta ges<br />

der KPÖ, Wien, 1957<br />

Pro to koll des 18. Par tei ta ges<br />

der KPÖ, Wien, 1961<br />

Wolf gang Mueller, Ar nold<br />

Sup pan, Nor man M. Naimark,<br />

Gen na dij Bord ju gov (Hg.), Sow -<br />

jetische Politik in Österreich<br />

1945-1955, Ver lag der Ös ter rei -<br />

chischen Akademie der Wissenschaf<br />

ten, Wien, 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!