02.11.2012 Aufrufe

“Gute Bestatter” (www.gute-bestatter.de) - Freital

“Gute Bestatter” (www.gute-bestatter.de) - Freital

“Gute Bestatter” (www.gute-bestatter.de) - Freital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 Amtsblatt <strong>de</strong>r Großen Kreisstadt<br />

vom 28. September 2012<br />

Schulanmeldungen für das Schuljahr 2013/2014 Impfsprechstun<strong>de</strong><br />

im Gesundheitsamt<br />

Die Schulanmeldungen für das Schuljahr<br />

2013/2014 fin<strong>de</strong>n in allen Grundschulen<br />

<strong>de</strong>r Stadt <strong>Freital</strong> am Dienstag, <strong>de</strong>m 9. Oktober<br />

2012 und am Donnerstag, <strong>de</strong>m 11. Oktober<br />

2012, jeweils in <strong>de</strong>r Zeit von 15.00<br />

bis 18.00 Uhr statt. Schulpflichtig sind alle<br />

Kin<strong>de</strong>r, welche im Zeitraum vom 1. Juli<br />

2006 bis 30. Juni 2007 geboren sind. Gemäß<br />

Schulgesetz <strong>de</strong>s Freistaates Sachsen,<br />

§ 27 Abs.1 gelten als schulpflichtig auch<br />

Kin<strong>de</strong>r, die bis zum 30. September <strong>de</strong>s laufen<strong>de</strong>n<br />

Kalen<strong>de</strong>rjahres das sechste Lebensjahr<br />

vollen<strong>de</strong>t haben und von <strong>de</strong>n Eltern in<br />

<strong>de</strong>r Schule angemel<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>n. Laut Satzung<br />

vom 11. Juni 2012 ist ab <strong>de</strong>m Schul-<br />

Lessing-Grundschule öffnet ihre Türen<br />

Am Freitag, <strong>de</strong>m 5. Oktober 2012 öffnet<br />

die Gotthold-Ephraim-Lessing-Grundschule<br />

von 16.00 bis 18.00 Uhr ihre Türen. Es<br />

bietet sich die Gelegenheit, das sanierte<br />

Schulgebäu<strong>de</strong> und alle Räumlichkeiten<br />

anzusehen, mit Lehrern ins Gespräch zu<br />

kommen, sich über das Schulprogramm zu<br />

jahr 2013/2014 nur noch ein Grundschulbezirk<br />

gültig. Es besteht somit im Rahmen<br />

<strong>de</strong>r vorhan<strong>de</strong>nen Kapazitäten eine freie<br />

Schulwahl. Zur Schulanmeldung sind die<br />

Geburtsurkun<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>s und <strong>de</strong>r Personalausweis<br />

<strong>de</strong>s/<strong>de</strong>r Erziehungsberechtigten<br />

vorzulegen. Das Schulanmel<strong>de</strong>formular<br />

fin<strong>de</strong>n Sie auf http://<strong>www</strong>.freital.<strong>de</strong> unter<br />

<strong>de</strong>m Formularservice <strong>de</strong>r Stadtverwaltung<br />

bzw. erhalten Sie es zum Ausfüllen vor Ort<br />

in <strong>de</strong>r jeweiligen Kin<strong>de</strong>rtagesstätte.<br />

gez. Helbig<br />

Amtsleiterin<br />

Amt für Soziales, Schulen und Jugend<br />

informieren und Antworten auf wichtige<br />

Fragen zu erhalten, wie zum Beispiel nach<br />

<strong>de</strong>n Unterrichtsfächern, <strong>de</strong>r individuellen<br />

För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>n Ganztagsangeboten<br />

und Traditionen <strong>de</strong>r Schule. Für die<br />

Kin<strong>de</strong>r stehen vielfältige Angebote und Aktivitäten<br />

zum Ausprobieren bereit.<br />

Grundschule „Am Albertschacht“ Wurgwitz - Internationales<br />

Nach <strong>de</strong>m Praxiseinsatz von Jelena Shorop<br />

aus Estland vor 2 Jahren an <strong>de</strong>r Grundschule<br />

„Am Albertschacht“ wird vom 1. Oktober<br />

2012 bis zum Schuljahresen<strong>de</strong> Sylwia<br />

Banasik, Germanistikstu<strong>de</strong>ntin aus Polen<br />

das Schulleben im Unterricht und bei <strong>de</strong>r<br />

Gestaltung von Ganztagsangeboten bereichern.<br />

Vom 11. November bis 1. Dezember<br />

Tag <strong>de</strong>r offenen Tür<br />

2012 kommt im Rahmen <strong>de</strong>s „Hospitationsprogrammes<br />

<strong>de</strong>s Pädagogischen Austauschdienstes<br />

für Deutschlehrkräfte aus Afrika,<br />

Asien, Lateinamerika und Osteuropa“ Laura<br />

Piergiovanni, eine Deutschlehrerin aus Argentinien<br />

in die Schule. Lehrerinnen, Schüler<br />

und Schülerinnen freuen sich auf <strong>de</strong>n<br />

interkulturellen Austausch.<br />

Am 5. Oktober 2012 fin<strong>de</strong>t von 15.00 bis 18.00 Uhr <strong>de</strong>r Tag <strong>de</strong>r offenen Tür in <strong>de</strong>r Grundschule<br />

„Geschwister Scholl“ in <strong>Freital</strong>-Hainsberg, Richard-Wolf-Straße 1 statt. Neben <strong>de</strong>r<br />

Möglichkeit zu Gesprächen mit <strong>de</strong>r Schulleiterin, <strong>de</strong>r Hortleiterin, <strong>de</strong>n Lehrerinnen und<br />

Erzieherinnen können Interessierte auf einen Streifzug durch das Schulhaus, die Klassenzimmer<br />

und das Hortgebäu<strong>de</strong> gehen. Die Ergebnisse <strong>de</strong>r Projektwoche zum „Erntedankfest“<br />

gibt es zu bestaunen. Im Computerkabinett kann man die „Lernwerkstatt“ ausprobieren<br />

o<strong>de</strong>r sich mit an<strong>de</strong>ren Eltern zum Schwatz im Eltern-Café treffen. Lehrerinnen,<br />

Erzieherinnen, Schülerinnen und Schüler freuen sich auf viele Besucher.<br />

Blutspen<strong>de</strong> in <strong>Freital</strong><br />

Der DRK-Blutspen<strong>de</strong>dienst Sachsen gibt folgen<strong>de</strong> Blutspen<strong>de</strong>termine<br />

bekannt:<br />

Donnerstag, 4. Oktober 2012, 16 - 19 Uhr<br />

DRK-Stützpunkt, Oberpesterwitzer Straße 4<br />

Nr. 16/2012<br />

Die nächste Impfsprechstun<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Gesundheitsamtes<br />

in <strong>Freital</strong> fin<strong>de</strong>t am Donnerstag,<br />

<strong>de</strong>m 4. Oktober 2012 in <strong>de</strong>r Zeit von<br />

14.00 bis 17.30 Uhr in <strong>de</strong>r Hüttenstraße 14<br />

Eingang C, 1. Etage, Impfzimmer 109 statt.<br />

Angebote für Erwachsene:<br />

Auffrischungsimpfung aller 10 Jahre gegen:<br />

■ Tetanus, Diphtherie, Kin<strong>de</strong>rlähmung,<br />

Keuchhusten (neu)<br />

■ Pneumokokken ab 60. Lebensjahr<br />

Angebote für Kin<strong>de</strong>r ab 6. Lebensjahr:<br />

■ Impfungen gegen Diphtherie, Keuchhusten,<br />

Tetanus, Kin<strong>de</strong>rlähmung, Masern,<br />

Mumps, Röteln,<br />

■ Hepatitis A+B bis 18. Lebensjahr (bitte<br />

mit Einwilligung <strong>de</strong>r Sorgeberechtigten)<br />

Alle Impfungen sind vorbeugen<strong>de</strong> Maßnahmen<br />

und ohne Praxisgebühr. Gesetzlich<br />

Versicherte erhalten die Impfungen<br />

kostenfrei. Privatversicherte können die<br />

Kosten bei ihrer Krankenkasse einreichen.<br />

Ein weiterer Service ist die Überprüfung<br />

<strong>de</strong>s aktuellen Impfstan<strong>de</strong>s mit entsprechen<strong>de</strong>r<br />

Impfberatung und Impfung sowie die<br />

Übertragung von Impfungen in <strong>de</strong>n internationalen<br />

Impfausweis (gegen Gebühr).<br />

Bitte bringen Sie <strong>de</strong>n Impfausweis und die<br />

Chipkarte mit.<br />

Weitere Informationen unter Tel.: 03501<br />

5152301<br />

Anmeldung im Spielmannszug<br />

noch bis En<strong>de</strong> September<br />

möglich<br />

Für das neue Ausbildungsjahr können<br />

noch Kin<strong>de</strong>r ab sechs Jahren im Spielmannszug<br />

<strong>Freital</strong> e. V. aufgenommen<br />

wer<strong>de</strong>n. En<strong>de</strong> September beginnt die<br />

musikalische Ausbildung in <strong>de</strong>n einzelnen<br />

Gruppen. Bis dahin sollten sich alle<br />

Interessenten mittwochs ab 17.00 Uhr in<br />

<strong>de</strong>r Lessingschule in <strong>Freital</strong>-Potschappel<br />

angemel<strong>de</strong>t haben. Der Spielmannszug<br />

wird auch in diesem Schuljahr wie<strong>de</strong>r<br />

an vielen tollen Ereignissen teilnehmen<br />

wie <strong>de</strong>m Tag <strong>de</strong>r Sachsen in Freiberg,<br />

<strong>de</strong>m Zentralen Erntedankfest in Sebnitz,<br />

am Rosenmontagszug in Mainz und<br />

noch vielen Festen in <strong>de</strong>n umliegen<strong>de</strong>n<br />

Gemein<strong>de</strong>n und in <strong>Freital</strong>.<br />

Aktuelles und Informationen unter<br />

http://<strong>www</strong>.spielmannszug-freital.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!