02.11.2012 Aufrufe

“Gute Bestatter” (www.gute-bestatter.de) - Freital

“Gute Bestatter” (www.gute-bestatter.de) - Freital

“Gute Bestatter” (www.gute-bestatter.de) - Freital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 Amtsblatt <strong>de</strong>r Großen Kreisstadt<br />

vom 28. September 2012<br />

Fünfter Platz für WSG Zauckero<strong>de</strong><br />

Am 8. September 2012 nahmen acht Ringer<br />

<strong>de</strong>r WSG Zauckero<strong>de</strong> an einem Turnier<br />

in Bad Frankenhausen teil. Gut vorbereitet<br />

vom Trainingslager En<strong>de</strong> August erreichten<br />

die <strong>Freital</strong>er Ringer in <strong>de</strong>r Mannschaftswertung<br />

einen fünften Platz von 18 teilnehmen<strong>de</strong>n<br />

Vereinen. Drei Jungen konnten<br />

sich jeweils einen ersten Platz erkämpfen.<br />

In <strong>de</strong>r 34 Kilogramm-Klasse wur<strong>de</strong> Tommy<br />

Kräß mit vier Siegen zusätzlich technisch<br />

bester Ringer seiner Altersklasse (Jugend D,<br />

8-10 Jahre). Henry Gruhn (31 Kilogramm,<br />

D-Jugend) und Max Schewelew (25 Kilogramm,<br />

E-Jugend) konnten ebenfalls überzeugen<br />

und gewannen alle ihre Kämpfe<br />

mit Schultersiegen. Jannis Kirsch (29 Kilogramm,<br />

E-Jugend) erkämpfte sich mit zwei<br />

Schultersiegen <strong>de</strong>n zweiten Platz. Im Finalkampf<br />

unterlag er überraschend, da er mit<br />

Punkten führend am En<strong>de</strong> noch geschultert<br />

wur<strong>de</strong>. Die an<strong>de</strong>ren Zauckero<strong>de</strong>r Ringer<br />

run<strong>de</strong>ten das erfolgreiche Mannschaftsergebnis<br />

mit <strong>gute</strong>n Platzierungen ab.<br />

24 Stun<strong>de</strong>n am Stück Schwimmen<br />

Am Wochenen<strong>de</strong> 8. und 9. September<br />

2012 starteten die Hainsberger Schwimmer<br />

(HSV) in die neue Saison. Mit 28 Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmern ging es zur<br />

14. Auflage <strong>de</strong>s 24-Stun<strong>de</strong>n-Schwimmens<br />

in Hoyerswerda. Start dieser Mammutveranstaltung<br />

war am Samstag 11.00 Uhr. Es<br />

galt, immer min<strong>de</strong>stens einen Schwimmer<br />

über 24 Stun<strong>de</strong>n im Wasser zu haben. Der<br />

HSV löste das, in<strong>de</strong>m in einer nahezu Endlosstaffel<br />

je<strong>de</strong>r Sportler 50 Meter absolvieren<br />

musste. Bereits in <strong>de</strong>r ersten Stun<strong>de</strong><br />

konnten sich die Schwimmerinnen und<br />

Schwimmer <strong>de</strong>s HSV an die Spitze setzen<br />

und <strong>de</strong>n Vorsprung beständig ausbauen.<br />

Nach Halbzeit um 23.00 Uhr galt es, alle<br />

zusätzlichen Reserven zu mobilisieren.<br />

Der Mitternachtspokal, eine Son<strong>de</strong>rwertung<br />

innerhalb <strong>de</strong>s 24-Stun<strong>de</strong>n-Schwimmens<br />

stand auf <strong>de</strong>m Plan. In einer Stun<strong>de</strong><br />

mussten so viele Meter wie möglich von<br />

allen acht Mannschaften geschwommen<br />

wer<strong>de</strong>n. Die HSV-Schwimmer setzten<br />

wie<strong>de</strong>rholt ihre besten Schwimmer ein<br />

und konnten sich dadurch über <strong>de</strong>n Son<strong>de</strong>rpreis<br />

freuen. Dieser Zwischenspurt ließ<br />

die Kräfte in <strong>de</strong>n darauf folgen<strong>de</strong>n Stun<strong>de</strong>n<br />

schwin<strong>de</strong>n. Gegen 3.00 Uhr waren die<br />

Stimmung am Bo<strong>de</strong>n und die Müdigkeit<br />

am höchsten Punkt. Tapfer kämpften sich<br />

trotz<strong>de</strong>m alle durch das Wasser, so dass <strong>de</strong>r<br />

Die erfolgreichen Teilnehmer <strong>de</strong>r WSG Zauckero<strong>de</strong><br />

herausgeschwommene Vorsprung gehalten<br />

wer<strong>de</strong>n konnte. Auch wenn die Müdigkeit<br />

in einigen Gesichtern zu erkennen war, war<br />

die Freu<strong>de</strong> am En<strong>de</strong> doch groß, als <strong>de</strong>r Sieg<br />

zum vierten Mal in Folge bejubelt wer<strong>de</strong>n<br />

konnte.<br />

Die siegreiche Mannschaft <strong>de</strong>s Hainsberger Schwimmvereins<br />

Nr. 16/2012<br />

Foto: WSG Zauckero<strong>de</strong><br />

Nach 122.800 Metern konnten die HSV-<br />

Sportler <strong>de</strong>n Wan<strong>de</strong>rpokal mit starken<br />

10.150 Metern Vorsprung vor <strong>de</strong>n Verfolgern<br />

aus Görlitz in Empfang nehmen. Insgesamt<br />

waren acht Mannschaften mit zirka<br />

250 Sportlern am Start.<br />

Foto: HSV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!