02.11.2014 Aufrufe

Der atmosphärische Treibhauseffekt ist Realität - Ing-buero-ebel.de

Der atmosphärische Treibhauseffekt ist Realität - Ing-buero-ebel.de

Der atmosphärische Treibhauseffekt ist Realität - Ing-buero-ebel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Ebel<br />

Da die normierte Zeitdauer <strong>de</strong>r Nacht gleich π <strong>ist</strong>, <strong>ist</strong> die Temperatur y M am Morgen:<br />

y M =<br />

y<br />

√ A<br />

6 1 + 6 · π · KP ξ · yA<br />

6<br />

(2.16)<br />

Für die Gleichung ( 2.14 auf <strong>de</strong>r vorherigen Seite) <strong>ist</strong> <strong>de</strong>m Autor für die Tagzeit keine<br />

geschlossene Lösung bekannt. Deshalb sollte diese Dgl. numerisch gelöst wer<strong>de</strong>n. Für die<br />

periodische Lösung muß dabei bei je<strong>de</strong>r Perio<strong>de</strong> die Endtemperatur gleich <strong>de</strong>r Anfangstemperatur<br />

sein. Damit sind keine weiteren Konstanten frei wählbar. Die Lösungen für verschie<strong>de</strong>ne<br />

Formfaktoren sind in Bild 2.1 dargestellt - zusammen mit <strong>de</strong>r arithmetischen Mittelwert<br />

über <strong>de</strong>n Tag.<br />

Temperaturverläufe<br />

1,4<br />

1,2<br />

normierte Temperatur<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

Kp = 0,050 Mi = 0,90<br />

Kp = 0,500 Mi = 0,88<br />

Kp = 0,800 Mi = 0,87<br />

Kp = 1,000 Mi = 0,86<br />

Kp = 5,000 Mi = 0,80<br />

Kp = 10,000 Mi = 0,78<br />

0,0<br />

0,00 0,25 0,50 0,75 1,00<br />

relative Tageszeit<br />

Abbildung 2.1: normierter Verlauf und normierter Mittelwert <strong>de</strong>r Temperatur an <strong>de</strong>r Oberfläche<br />

mit <strong>de</strong>m Formfaktor als Parameter.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!