02.11.2014 Aufrufe

Der atmosphärische Treibhauseffekt ist Realität - Ing-buero-ebel.de

Der atmosphärische Treibhauseffekt ist Realität - Ing-buero-ebel.de

Der atmosphärische Treibhauseffekt ist Realität - Ing-buero-ebel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Rabett<br />

<strong>de</strong>r Atmosphäre ansteigt, wird es immer noch signifikante Absorption abseits vom Linienzentrum<br />

in <strong>de</strong>n Flanken <strong>de</strong>s Absorptionsbereiches geben. Dies <strong>ist</strong> ein Bereich <strong>de</strong>s Spektrums wo<br />

Wasserdampf ein schwacher Absorber <strong>ist</strong> und außer<strong>de</strong>m <strong>ist</strong> die Atmosphäre in <strong>de</strong>n kühleren,<br />

höheren Lagen, wo sich das Strahlungsgleichgewicht einstellt, trockener und damit wird <strong>de</strong>r<br />

CO 2 -Anteil am <strong>Treibhauseffekt</strong> nicht vom Wasserdampf über<strong>de</strong>ckt.<br />

Abbildung 3.10: Die oberste Box zeigt die Solar-Intensität an <strong>de</strong>r Oberfläche und die Emission<br />

von IR-Strahlung von <strong>de</strong>r Oberfläche. Niedrige Auflösung von Absorption<br />

und Streuung verschie<strong>de</strong>ner Treibhausgase wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n unteren Boxen<br />

gezeigt. Das blaue Spektrum in <strong>de</strong>r obersten Box zeigt das “atmosphärische<br />

Fenster“, in <strong>de</strong>m die IR-Strahlung von <strong>de</strong>r Oberfläche direkt in <strong>de</strong>n<br />

Weltraum entkommen kann. <strong>Der</strong> Absorptionsbereich <strong>de</strong>s CO 2 wird von <strong>de</strong>n<br />

bei<strong>de</strong>n vertikalen Linien begrenzt.<br />

Von <strong>de</strong>n 33 K <strong>Treibhauseffekt</strong> infolge <strong>de</strong>r geringen Infrarot-Durchlässigkeit, wer<strong>de</strong>n rund<br />

50% vom Wasserdampf, 25% von Wolken, 20% vom CO 2 und die restlichen 5% von an<strong>de</strong>ren,<br />

nicht-kon<strong>de</strong>nsierbaren Treibhausgasen wie Ozon, Methan und D<strong>ist</strong>ickstoffoxid (Kiehl<br />

und Trenberth 1997) verursacht. Obwohl dies oft zu populären Aussagen wie “Wasser <strong>ist</strong><br />

das wichtigste Treibhausgas“ führt, <strong>ist</strong> ein vollständigeres Bild, dass diese Gase, die unter<br />

38<br />

leicht, von einer Sättigung zu sprechen. Richig <strong>ist</strong> vielmehr, daß die Stratosphäre für <strong>de</strong>n <strong>Treibhauseffekt</strong><br />

bestimmend <strong>ist</strong> und die Dicke <strong>de</strong>r Stratosphäre von <strong>de</strong>r mittleren Absorptionslänge bestimmt wird.<br />

Steigt die Konzentration <strong>de</strong>r Treibhausgase, steigt <strong>de</strong>mentsprechend die Höhe <strong>de</strong>r Tropopause auch durch<br />

die Verkürzung <strong>de</strong>r Absorptionslänge in <strong>de</strong>n zentralen Bereichen. Außer<strong>de</strong>m <strong>ist</strong> die Absorptionslänge in<br />

<strong>de</strong>r Troposphäre relativ unwichtig: dort wo starke Absorption vorliegt herrscht auch starke Emission –<br />

absorbierte Strahlung wird fast vollständig durch neu emittierte Strahlung ersetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!