02.11.2014 Aufrufe

Der atmosphärische Treibhauseffekt ist Realität - Ing-buero-ebel.de

Der atmosphärische Treibhauseffekt ist Realität - Ing-buero-ebel.de

Der atmosphärische Treibhauseffekt ist Realität - Ing-buero-ebel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Rabett<br />

Abbildung 3.4: Strahlungswärmestrom zwischen zwei parallelen Platten<br />

First Law: erster Hauptsatz <strong>de</strong>r Thermodynamik<br />

Second Law: zweiter Hauptsatz <strong>de</strong>r Thermodynamik<br />

3.2.1 Erweiterung <strong>de</strong>s einfachen Beispiels<br />

Diese einfachen Beispiele können erweitert wer<strong>de</strong>n. Wir betrachten einen kugelförmigen<br />

Körper, <strong>de</strong>ssen Temperatur sei T . Darum seien zwei konzentrischen Schalen A und B angeordnet,<br />

je<strong>de</strong>r infinitesimal größer als die an<strong>de</strong>re. Umgeben sei dies alles von einem leeren Raum<br />

auf <strong>de</strong>m absoluten Nullpunkt. <strong>Der</strong> Einfachheit halber wird alles als perfekter Schwarzkörper<br />

behan<strong>de</strong>lt.<br />

Zuerst entfernen wir Schale B. Im Gleichgewicht muß die Größe <strong>de</strong>r thermischen Strahlungsenergie<br />

aus Schale A genau so groß sein, wie die ankommen<strong>de</strong> Energie es <strong>ist</strong> 2) :<br />

σT 4 − 2σTA 4 = 0 ⇒ T A = T ≈ 0, 84 T (3.1)<br />

21/4 Nun fügen wir Schale B wie<strong>de</strong>r ein. Die Gleichgewichts-Bedingungen für bei<strong>de</strong> Schalen<br />

sind<br />

Schale A: σT 4 + σTB 4 − 2σT A 4 = 0 (3.2)<br />

Schale B: σT 4 − 2σTB 4 = 0 (3.3)<br />

die gelöst wer<strong>de</strong>n können und führen zu<br />

2) Das <strong>ist</strong> auch das Prinzip <strong>de</strong>r Meßscheibe in <strong>de</strong>m Strahlungsmeßgerät Pyrgeometer.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!