13.11.2014 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2011 - OUTLAW gGmbH

JAHRESBERICHT 2011 - OUTLAW gGmbH

JAHRESBERICHT 2011 - OUTLAW gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BRÜCKE ZWISCHEN WISSENSCHAFT UND PRAXIS<br />

Bereits seit einigen Jahren besteht<br />

eine enge Kooperation zwischen der<br />

Fachhochschule Münster und der<br />

<strong>OUTLAW</strong> <strong>gGmbH</strong>. Mit dem Projekt<br />

„Systemische Beratungsambulanz“<br />

wird diese Zusammenarbeit, an der<br />

auch die Malteser aus Hamm beteiligt<br />

sind, seit dem Wintersemester<br />

2010/<strong>2011</strong> weiter intensiviert. Dabei<br />

fi nden ambulante Beratungen für interessierte<br />

<strong>OUTLAW</strong>- und Malteser-Kli-<br />

enten (z. B. Jugendliche oder Eltern)<br />

unter Beteiligung von Studierenden<br />

statt. Schwerpunkt der gemeinsamen<br />

Arbeit, an der auch fallverantwortli-<br />

che MitarbeiterInnen teilnehmen, ist<br />

die systemische Biografi earbeit (z. B.<br />

Genogrammgespräche, Familienrekonstruktion).<br />

„Die Studierenden<br />

haben so die Möglichkeit die Beratung<br />

von Klienten praxisnah einzuüben“,<br />

erklärt Prof. Dr. Horst Blatt, der<br />

das Projekt an der FH Münster leitet.<br />

Diese Praxisnähe wissen auch die StudentInnen<br />

zu schätzen. „Wir bekommen<br />

einen anderen Blickwinkel auf<br />

die Themen, die wir zunächst in der<br />

Theorie lernen“, meint die Studentin<br />

Jaqueline Sroka. Und auch <strong>OUTLAW</strong><br />

profitiert von dieser Zusammenarbeit:<br />

„Die Beratungstermine sind für unsere<br />

Arbeit sehr bereichernd. Die BetreuerInnen<br />

bekommen neue Anregungen<br />

für ihre Arbeit und die Jugendlichen<br />

genießen es, für einige Stunden im<br />

Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu<br />

stehen“, so <strong>OUTLAW</strong>-Bereichsleiterin<br />

Claudia Jäger-Binkhoff.<br />

Im Jahr <strong>2011</strong> wurden an sieben Terminen<br />

14 KlientInnen aus dem Mäd-<br />

chenhaus mia, der Flexi-WG ® Warendorf<br />

und der City-WG Hamm beraten.<br />

Auch in 2012 soll das Projekt fortgeführt<br />

werden.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!