13.11.2014 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2011 - OUTLAW gGmbH

JAHRESBERICHT 2011 - OUTLAW gGmbH

JAHRESBERICHT 2011 - OUTLAW gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GUTER START INS BERUFSLEBEN –<br />

DAS TRAINEE-PROGRAMM DER REGION WEST<br />

In der Region West ist im Jahr <strong>2011</strong><br />

ein Trainee-Programm für BerufseinsteigerInnen<br />

gestartet. Dabei haben<br />

AbsolventInnen der Sozialen Arbeit<br />

oder der Sozialpädagogik die Möglichkeit,<br />

das Arbeitsfeld der Flexiblen<br />

Erzieherischen Hilfen näher kennen zu<br />

lernen. „Die Trainees werden zu den<br />

üblichen Konditionen für BerufseinsteigerInnen<br />

eingestellt und erhalten<br />

darüber hinaus zusätzliche Lern- und<br />

Einarbeitungsmöglichkeiten“, erklärt<br />

Gabriele Barann, Leiterin Personal &<br />

Organisationsentwicklung. Das einjährige<br />

Programm beinhaltet den jeweils<br />

sechsmonatigen Einsatz in zwei Arbeitsfeldern<br />

der Hilfen zur Erziehung.<br />

Darüber hinaus können die Trainees<br />

in anderen Tätigkeitsbereichen der<br />

<strong>OUTLAW</strong> <strong>gGmbH</strong> hospitieren und so<br />

einen Einblick in die pädagogische<br />

Arbeit der verschiedenen Standorte<br />

gewinnen. „Damit haben wir ein attraktives<br />

Arbeitgeberangebot für junge<br />

Leute geschaffen“, berichtet Gabriele<br />

Barann.<br />

zu erleben, wo die Unterschiede und<br />

Gemeinsamkeiten in der Umsetzung<br />

an den verschiedenen Standorten<br />

sind“, meint Carina Plugge. Weiterhin<br />

schätzt sie die Betreuung durch<br />

ihren Mentor Christian Schindler,<br />

der bereits seit mehreren Jahren bei<br />

<strong>OUTLAW</strong> als Teamleiter tätig ist. „Mit<br />

ihm kann ich Fragen in meiner Arbeit<br />

klären und bekomme darüber hinaus<br />

einen Eindruck der Tätigkeiten auf<br />

Leitungsebene. Beispielsweise hatte<br />

ich die Möglichkeit Einblicke in die<br />

Aktivitäten einiger Arbeitskreise im<br />

Kreis Warendorf zu bekommen“, erklärt<br />

die Sozialarbeiterin. Durch einen<br />

Hospitationstag im Mädchenhaus mia<br />

lernte sie außerdem die Besonderheiten<br />

der mädchenspezifi schen Sozialarbeit<br />

kennen. „Weiterhin ist geplant,<br />

dass ich in 2012 im Jugendzentrum<br />

Sprakel und der Flexi-WG ® in Emden<br />

hospitiere“, so Carina Plugge.<br />

Nach Beendigung des Programms<br />

unterstützt <strong>OUTLAW</strong> die Trainees bei<br />

der weiteren Karriereplanung. „Gemeinsam<br />

mit den BerufseinsteigerInnen<br />

entwickeln wir mögliche Perspektiven<br />

einer Weiterbeschäftigung“,<br />

berichtet Gabriele Barann.<br />

Carina Plugge ist eine von zwei Trainees,<br />

die im Sommer <strong>2011</strong> mit dem<br />

Programm gestartet sind. Die 24-jährige<br />

ist im Team der Krisenklärung und<br />

Inobhutnahme in Warendorf tätig und<br />

wird den zweiten Teil ihrer Traineezeit<br />

in der City-WG in Hamm absolvieren.<br />

„Für mich ist es spannend das<br />

Konzept der Flexiblen Erzieherischen<br />

Hilfen intensiv kennen zu lernen und<br />

Carina Plugge im Gespräch mit Mentor Christian Schindler.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!