13.11.2014 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2011 - OUTLAW gGmbH

JAHRESBERICHT 2011 - OUTLAW gGmbH

JAHRESBERICHT 2011 - OUTLAW gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EMDEN<br />

INTERVIEW MIT S. JANSEN UND A. BIERMANN<br />

Das Team am Standort Emden hat im Jahr <strong>2011</strong> sein 5-jähriges<br />

Bestehen gefeiert. Susanne Jansen und Agnes Biermann<br />

sind Mitarbeiterinnen der ersten Stunde und berichten<br />

im Interview über ihre Erfahrungen.<br />

Frau Biermann, wie sahen die Anfänge am Standort<br />

Emden aus?<br />

Die Anfänge der Flexi-WG ® in Emden verlangten Impro-<br />

visationsfähigkeit. Ich hatte gerade meine Ausbildung zur<br />

Erzieherin beendet und habe als Mitarbeiterin im Nacht-<br />

dienst angefangen. Zu der Zeit befand sich das ganze Haus<br />

noch im Umbau und in der Renovierungsphase. Über zwei<br />

Bretter kämpfte ich mich zum Haus und wurde auch di-<br />

rekt von einer der ersten beiden Jugendlichen in Empfang<br />

genommen. Fast wöchentlich wechselten die Zimmer für<br />

das Büro und die Nachtbereitschaft, bis dann Ende 2006<br />

alles an seinem endgültigen Platz war. Die Eröffnungsfeier<br />

konnte beginnen. Die Wände in der Wohngruppe waren<br />

zu Beginn noch ganz weiß, das wirkte kalt und wenig ein-<br />

ladend. Gemeinsam mit den Jugendlichen brachten wir<br />

Farbe an die Wand und schon machte die Flexi-WG ® einen<br />

ganz anderen frischen und gemütlichen Eindruck, der bis<br />

heute bewahrt wurde und geschätzt wird.<br />

Frau Jansen, welche besonderen Ereignisse sind<br />

Ihnen noch gut in Erinnerung?<br />

Highlights gab es in den vergangenen Jahren viele. Das<br />

erste besondere Erlebnis war für mich die Aufnah-<br />

me der ersten beiden Jugendlichen im Juni 2006. Ein<br />

weiteres Highlight war der Start der ambulanten erziehe-<br />

rischen Hilfen, der gegen Ende 2008 erfolgte. Die An-<br />

laufstelle wurde eingerichtet und das Team bekam ein<br />

eigenes Büro. Die Familienhilfen sind in den letzten Jahren<br />

gewachsen, inzwischen betreuen wir 20 Familien. Seit<br />

2010 gibt es die Tagesstrukturierenden Maßnahmen mit<br />

zunächst acht Plätzen, mittlerweile sind es schon zehn.<br />

Agnes Biermann und Susanne Jansen<br />

Wir konnten viele Projekte realisieren, angefangen von<br />

„Dance4Fun“ über „Hundertwasser“ bis zu den ESF-<br />

Projekten „MädchenStärken“ und „Was machst du ei-<br />

gentlich den ganzen Tag?“. Seit vier Jahren läuft das<br />

Schulprojekt „Soziales Lernen in Barenburg“ in Koopera-<br />

tion mit der Grundschule Grüner Weg, welches sich stetig<br />

weiter entwickelt und ein gutes Beispiel für das Zusam-<br />

menwirken im Stadtteil ist.<br />

Das Team ist auf öffentlichen Festen vertreten und<br />

<strong>OUTLAW</strong> ist mittlerweile ein Begriff in Emden, auch<br />

wenn ich anfänglich oft den Rat bekam, diesen<br />

„sperrigen Namen“ doch bitte zu ändern. Mit<br />

der dazugehörenden Geschichte erinnerten<br />

sich dann aber einige Menschen an das<br />

Schiff „<strong>OUTLAW</strong>“, das in der Vergangen-<br />

heit auch den Emdener Hafen angelaufen<br />

hatte.<br />

Das Team Emden besteht heute<br />

aus insgesamt 24 Mitarbeiterin-<br />

nen und Mitarbeitern.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!