13.11.2014 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2011 - OUTLAW gGmbH

JAHRESBERICHT 2011 - OUTLAW gGmbH

JAHRESBERICHT 2011 - OUTLAW gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MÜNSTER<br />

KITA HOLTRODE<br />

GUT KOMBINIERT!<br />

Vielfältige Angebote für Kinder, Jugendliche<br />

und Familien fi nden sich in<br />

der neuen Kombinationseinrichtung<br />

in Münster-Wolbeck. Die Einrichtung<br />

besteht aus der Kita und dem Bau-<br />

SpielTreff Holtrode. Gemeinsam bilden<br />

sie das Kinder- und Jugendhaus<br />

Wolbeck.<br />

Mit dieser Kombinationseinrichtung<br />

ermöglicht <strong>OUTLAW</strong> eine fl exible<br />

und bedarfsgerechte Form der Kinderbetreuung<br />

und ergänzt die bereits<br />

bestehenden Angebote im Südosten<br />

von Münster.<br />

Damit verfügt die Region West nun<br />

neben dem Kinder- und Jugendhaus<br />

Sprakel über eine zweite Kombinationseinrichtung.<br />

Die Kita Holtrode bietet Platz für 60<br />

Mädchen und Jungen zwischen zwei<br />

und sechs Jahren. Auf etwa 580 Quadratmetern<br />

können die Kinder spielen<br />

und toben. Außerdem gibt es ein großzügiges<br />

Außengelände mit Bobbycar-Bahn,<br />

Wasserstelle und vielem<br />

mehr.<br />

Im BauSpielTreff sind Kinder zwischen<br />

sechs und dreizehn Jahren<br />

eingeladen, ihre Freizeit zu verbringen.<br />

Der Kreativraum lädt zum Malen,<br />

Basteln und Werken ein und<br />

kann ebenso wie die Küche und<br />

der Cafébereich vielfältig genutzt<br />

Britta Göbel (Leiterin Kita Holtrode), Hanna Böhm (Leiterin BauSpielTreff) und Dr. Friedhelm<br />

Höfener (Geschäftsführer Region West) erhalten zur Eröffnung den symbolischen Schlüssel<br />

aus den Händen des Architekten Klaus Burhoff.<br />

werden. Zur Ausstattung gehören sonderheit des Konzeptes. Schon<br />

außerdem ein Kicker und PCs mit Internetzugang.<br />

Highlight der Einrich-<br />

der Kita-Kinder, die die Angebote des<br />

jetzt sind es oftmals die Geschwister<br />

tung ist jedoch der etwa 1.400 Quadratmeter<br />

große Außenbereich mit ge Nähe der Zielgruppen ermöglicht<br />

offenen Treffs nutzen. Die altersmäßi-<br />

Bau- und Abenteuerspielplatz und darüber hinaus viele Synergieeffekte<br />

Feuerstelle. Hier können die Mädchen bzw. Schnittstellen in der pädagogischen<br />

Arbeit.<br />

und Jungen ihre handwerklichen Fähigkeiten<br />

erproben und eigene Ideen<br />

umsetzen.<br />

Die offi zielle Eröffnung feierte das<br />

Kinder- und Jugendhaus Wolbeck<br />

Anders als beim Kinder- und Jugendhaus<br />

Sprakel, deren Angebote sich te haben gezeigt, dass die Wolbecker<br />

Anfang September. Die ersten Mona-<br />

an Kindergartenkinder und Jugendliche<br />

ab etwa 12 Jahren richten, ist in annehmen. Das offene kinderpäda-<br />

BürgerInnen die neue Einrichtung gut<br />

Wolbeck quasi ein nahtloser Übergang<br />

der Kinder möglich. „Diejenigen etwa 30 Kindern aufgesucht. In den<br />

gogische Angebot wird täglich von<br />

Mädchen und Jungen, die zuvor die Ferien besuchten bis zu 45 Kinder<br />

Kita besucht haben können auch als pro Tag den BauSpielTreff. Auch die<br />

Schulkind weiter ins Kinder- und Jugendhaus<br />

Wolbeck kommen, dann die U3-Betreuung sind restlos verge-<br />

Kita ist gut ausgelastet. Die Plätze für<br />

als NutzerInnen des BauSpielTreffs“ ben, im regulären Bereich sind nur<br />

erklärt Dr. Friedhelm Höfener die Be-<br />

noch wenige Plätze frei.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!