13.11.2014 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2011 - OUTLAW gGmbH

JAHRESBERICHT 2011 - OUTLAW gGmbH

JAHRESBERICHT 2011 - OUTLAW gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MÜNSTER<br />

KITA GESCHERWEG<br />

VONEINANDER LERNEN –<br />

ELTERN-AG IN DER KITA GESCHERWEG<br />

Viele verschiedene Nationen und Kulturen<br />

treffen in der Kita Gescherweg<br />

aufeinander. Bei der Eltern-AG haben<br />

Mütter und Väter unterschiedlicher<br />

Nationalitäten die Möglichkeit sich zu<br />

begegnen, sich auszutauschen und<br />

voneinander zu lernen. Die Mutter<br />

Nermin Kaya leitet die Arbeitsgruppe.<br />

Beim Haus der Familie in Münster<br />

hat sie gemeinsam mit anderen Frauen<br />

verschiedener Nationalität eine<br />

Qualifi zierung zur Kulturmittlerin absolviert.<br />

Die gebürtige Türkin hat die<br />

Erfahrung gemacht, dass es schwer<br />

ist persönliche Kontakte zu Deutschen<br />

zu knüpfen. „Ich lebe schon<br />

seit über 30 Jahren hier und hatte bisher<br />

keine deutschen Freunde. Bei der<br />

Qualifi zierung habe ich viele neue<br />

Bekanntschaften – auch zu deutschen<br />

Teilnehmerinnen – geschlossen“, berichtet<br />

Nermin Kaya. Die Erfahrung,<br />

dass es auch in der Kita oft eher ein<br />

Nebeneinander, als ein Miteinander<br />

zwischen den unterschiedlichen<br />

Nationalitäten gibt, hat sie motiviert<br />

sich in der Eltern-AG zu engagieren.<br />

„Ich möchte dabei helfen Vorurteile<br />

zwischen den Kulturen abzubauen banon, dem Iran, Polen, Russland und<br />

und dazu beitragen, dass wir uns alle Deutschland teil. Nermin Kaya freut<br />

besser kennen lernen.“<br />

sich über diese bunte Mischung. „Die<br />

Vielfalt der TeilnehmerInnen ist gut für<br />

Die Eltern-AG trifft sich einmal im Monat<br />

in der Kita. Nach einem gemeinsa-<br />

lernen.“ Auch Kita-Leiterin Katrin Len-<br />

die Gruppe. Wir können voneinander<br />

men Austausch stehen verschiedene schow ist begeistert von dem Projekt<br />

Aktionen auf dem Programm, wie und lobt das ehrenamtliche Engagement<br />

von Nermin Kaya: „Es ist schön<br />

z. B. das Kochen eines landestypischen<br />

Gerichts oder ein gemeinsamer<br />

Ausfl ug. An den ersten Treffen sie die Arbeit der Kita unterstützt.“<br />

zu sehen mit wie viel Enthusiasmus<br />

nahmen Eltern aus der Türkei, dem Li-<br />

Mariem Eljoahari (Mutter), Barbara Lipperheide (Haus der Familie Münster),<br />

Nerim Kaya (Mutter) und Katrin Lenschow (Kita Gescherweg) freuen sich<br />

über den gelungenen Start der Eltern-AG.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!