04.11.2012 Aufrufe

Entwicklungen nach Fukushima - ESB-Radler

Entwicklungen nach Fukushima - ESB-Radler

Entwicklungen nach Fukushima - ESB-Radler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beitragseinzug 2011/2012<br />

Von André Grube (IB 2001)<br />

Wir haben im Dezember den Beitragseinzug für das<br />

laufende Geschäftsjahr durchgeführt und dazu von einigen<br />

unserer Mitglieder Rückfragen erhalten, die wir<br />

im Folgenden für alle beantworten möchten.<br />

Ist mein Mitgliedsbeitrag steuerlich absetzbar?<br />

<strong>ESB</strong> Reutlingen Alumni e. V. ist <strong>nach</strong> dem letzten vorliegenden<br />

Bescheid des Finanzamtes Reutlingen vom<br />

11. Juli 2011 <strong>nach</strong> § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes<br />

wegen Förderung der Bildung von der<br />

Körperschaftssteuer befreit.<br />

Eine entsprechende Zuwendungsbestätigung zur Einreichung<br />

beim Finanzamt steht auf www.esb-alumni.net<br />

unter Archives&Services / Europolitan zur Verfügung<br />

(Login erforderlich).<br />

Unter der Downloadliste kannst Du das Dokument ansehen,<br />

herunterladen, ausdrucken und zusammen mit<br />

einem Zahlungs<strong>nach</strong>weis (Überweisungsträger/Kontoauszug)<br />

beim Finanzamt einreichen.<br />

Mein Beitrag wurde nicht eingezogen –<br />

was tun?<br />

In diesem Fall haben wir von Dir keine korrekte Bankverbindung.<br />

Wir würden Dich bitten, für das laufende Geschäftsjahr<br />

Deinen Mitgliedsbeitrag von 60 EUR für Alumni<br />

und 25 EUR für Studenten und Alumni im ersten Abschlussjahr<br />

auf unser Konto bei der GLS-Bank zu überweisen.<br />

Empfänger: <strong>ESB</strong> Reutlingen Alumni e. V.<br />

Beschreibung: Name, Jahrgang, Mitgliedsbeitrag 2010/11<br />

GLS Gemeinschaftsbank eG Bochum<br />

KontoNr.: 70 169 66 100<br />

BLZ: 430 609 67<br />

BIC: GENO DEM 1 GLS<br />

Bei über 3.000 Mitgliedern verursacht die Überprüfung<br />

der Überweisungen einen hohen Verwaltungsaufwand,<br />

die Erteilung einer Einzugsermächtigung ist für alle<br />

Beteiligten deutlich einfacher.<br />

Daher ziehen wir von Mitgliedern mit Einzugsermächtigung<br />

nur den reduzierten Mitgliedsbeitrag von 50 EUR<br />

für Alumni und 15 EUR für Studenten und Alumni im<br />

ersten Abschlussjahr ein.<br />

Wir würden Dich daher bitten, dem Verein für kommende<br />

Geschäftsjahre eine Einzugsermächtigung zu<br />

erteilen. Bitte fülle dazu das Formular aus unter www.<br />

esb-alumni.de/membership.jsp. Name, Jahrgang und<br />

Einzugsermächtigung genügen als Information.<br />

Wie lange habe ich Zeit, meine Überweisung<br />

zu tätigen?<br />

Dein Mitgliedsbeitrag wurde bereits ab dem 1. Juli 2011<br />

fällig und sollte schnellstmöglich überwiesen werden,<br />

spätestens jedoch bis zum 31. Mai 2012.<br />

Am 1. Juli 2012 beginnt das neue Geschäftsjahr. Alle<br />

Mitglieder, von denen wir bis zu diesem Zeitpunkt keinen<br />

Beitrag erhalten haben, werden wir aus dem Verein<br />

ausschließen.<br />

Was muss ich tun, um meine Mitgliedschaft<br />

zu verlängern?<br />

Die Antwort ist einfach: Nichts. Wie bei jedem deutschen<br />

Verein entsteht eine Mitgliedschaft mit dem Eintritt<br />

in einen Verein und berechtigt zur Teilnahme an<br />

Mitgliederversammlungen und das aktive und passive<br />

Wahlrecht zum Vorstand. Eine Mitgliedschaft endet erst<br />

mit der Kündigung durch das Mitglied oder durch Ausschluss<br />

durch den Vorstand des Vereins.<br />

Alumni Strategie 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!