04.11.2012 Aufrufe

Entwicklungen nach Fukushima - ESB-Radler

Entwicklungen nach Fukushima - ESB-Radler

Entwicklungen nach Fukushima - ESB-Radler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ß 40 % streben <strong>nach</strong> internationalen Laufbahnen<br />

und Führungsfunktionen.<br />

Sie haben weniger das Verlangen <strong>nach</strong> Sicherheit und<br />

Beständigkeit (<strong>ESB</strong> 21 % versus Gesamt 37 %), sondern<br />

streben eher einen Sprung ins Ausland und eine internationale<br />

Laufbahn an (<strong>ESB</strong> 40 % versus Gesamt 17 %).<br />

(Universum Professional Survey 2011, S. 16)<br />

Was bedeutet Work-Life-Balance für die Alumni der<br />

<strong>ESB</strong>? 36 % der <strong>ESB</strong>-Professionals erwarten von ihrem<br />

Arbeitgeber, dass die Karriere die Familienplanung<br />

nicht beeinflusst bzw. umgekehrt. Sie wünschen sich<br />

ausreichend Freizeit für ihr Privatleben, wobei – und<br />

das ist interessant – dies z. B. nicht zwangsläufig bedeuten<br />

muss, dass die Freizeit nicht auch einmal unterbrochen<br />

werden darf (Erreichbarkeit).<br />

Flexible Arbeitszeiten und flexible Arbeitsbedingungen<br />

werden von allen Befragten gleichermaßen gefordert.<br />

Die oben genannten Karriereziele sind dann auch die<br />

Messlatte für die Attraktivität des Arbeitgebers.<br />

Entscheidend für eine hohe Arbeitgeberattraktivität ist<br />

in erster Linie die Erfüllung konkreter Jobeigenschaften:<br />

Neben einer anspruchsvollen Tätigkeit (sehr wichtig:<br />

49 %) und einer vielfältigen Arbeitsaufgabe (sehr wichtig:<br />

44 %) legen die <strong>ESB</strong>-Alumni viel Wert darauf, an<br />

professionellen Trainings und Weiterbildungsmaßnahmen<br />

teilnehmen zu können.<br />

Die <strong>ESB</strong>ler sind wissensdurstig und ehrgeizig. Sie wünschen<br />

sich Unternehmen, die ihre Entwicklung stetig<br />

fördern, ihnen spannende Berufsperspektiven aufzeigen<br />

und sie auf Führungsaufgaben vorbereiten. Das wirkt<br />

sich auch auf die Gehaltsvorstellungen aus: Die <strong>ESB</strong>-<br />

Alumni wünschen sich natürlich ein attraktives Grundgehalt<br />

(46 %), aber im Vergleich zu den anderen Betriebswirten<br />

richten sie den Blick verstärkt auf die Gehaltsentwicklunge<br />

bzw. alternative Gehaltsmodelle.<br />

Gegenüber dem Vorjahr gewinnt v. a. der Wunsch <strong>nach</strong><br />

Förderung einer zukünftigen Ausbildung an Bedeutung.<br />

28 % der <strong>ESB</strong>ler messen an dieser Möglichkeit die Attraktivität<br />

ihres Arbeitgebers, das sind 11 % mehr als<br />

2010. (Universum Professional Survey 2011, S. 31/32)<br />

Bei der Beurteilung der Bedeutung des Ansehens und<br />

Images der Arbeitgeber sind ethische Maßstäbe der Unternehmen<br />

und ein hoher Level an sozialer Verantwortung<br />

stärker in den Fokus geraten: 2011 achteten die<br />

<strong>ESB</strong>-Alumni bis zu 20 % mehr auf gelebte Werte im<br />

Unternehmen als noch 2010. (Universum Professional<br />

Survey 2011, S. 25/26)<br />

Die <strong>ESB</strong>ler sind einsatzbereit, begeisterungsfähig und<br />

offen für Neues. Doch gleichzeitig muss genug Platz für<br />

private Träume und Lebenswünsche bleiben. Diese bereits<br />

formulierten Karriereziele bestimmen natürlich auch<br />

maßgeblich die Auswahl möglicher Arbeitgeber. (Universum<br />

Professional Survey 2011, S. 29/30)<br />

Zusammenfassend bleibt eigentlich nur zu sagen, dass<br />

es sehr erfreulich ist, dass wohl der Großteil der Befragten<br />

den passenden Arbeitgeber gefunden hat und im<br />

Job zufrieden ist. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg<br />

und gutes Gelingen bei der Verwirklichung der Karriereziele.<br />

Bei Fragen zum Bericht können Sie sich gerne an<br />

Frau Werdich (verena.werdich@reutlingen-university.<br />

de) oder an Frau Wetzel (edeltraud.wetzel@reutlingenuniversity.de)<br />

wenden.<br />

<strong>ESB</strong> Umfrage 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!