24.11.2014 Aufrufe

4/2009 - Coburger Convent

4/2009 - Coburger Convent

4/2009 - Coburger Convent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit Hochachtung vor der Bevölkerung<br />

AOCC gedachte des Mauerfalls<br />

Die Ostbünde im CC feierten mit einem Kommers den Beginn der Wiedervereinigung<br />

Am 24. Oktober <strong>2009</strong> wurde in Halle<br />

a. d. Saale mit mehr als 120 Teilnehmern<br />

die 20 jährige Wiederkehr des<br />

Mauerfalls gefeiert. Dank der hervorragenden<br />

Organisation vor Ort durch<br />

die Landsmannschaft Palaeomarchia<br />

mit ihrem AHV Ernst Hagel an der<br />

Spitze war der Kommers ein geradezu<br />

unerwartet großer Erfolg! Dies wegen<br />

der großen Zahl der teilnehmenden<br />

Verbandsbrüder und der Chargiertenabordnungen<br />

der Präsidierenden<br />

wie auch der Ostbünde. Auch der CC<br />

war hervorragend vertreten: Für ihre<br />

Anwesenheit danken wir dem zweiten<br />

Vorsitzer des AHCC, Herrn Vbr.<br />

Koltermann, den Verbandsbrüdern<br />

Junge und Huhle in ihren jeweiligen<br />

Funktionen und insbesondere<br />

auch Vbr. Wilk, der den CC ja bereits<br />

seit vielen Jahre bei der AOCC<br />

vertritt. Auch der stellvertretende<br />

CC-Sprecher Vbr. Kröger war dabei<br />

und richtete wohltuende Worte an<br />

die Corona.<br />

Höhepunkt des Kommerses war<br />

der Festvortrag von Waffenbruder<br />

Eberhard Diepgen, B. Saravia Berlin,<br />

– ehemals Regierender Bürgermeister<br />

von Berlin – der als Zeitzeuge vor<br />

Ort die Ereignisse unmittelbar und<br />

in allen Facetten erlebt hat. Ihm ist<br />

es sehr eindrucksvoll und gekonnt<br />

gelungen, der Corona die seinerzeitigen<br />

dramatischen Ereignisse – auch<br />

mit neuen und individuellen Details<br />

– eloquent vor Augen zu führen.<br />

Sehr beeindruckend auch die Worte<br />

von Vbr. Michael Pabst, uns bestens<br />

vertraut als langjähriger, engagierter<br />

Bürgermeister von Bad Blankenburg,<br />

und Vbr. Honigmann, CC-Bildungsamtsleiter<br />

und Geschäftsführer der<br />

CC-Akademie. Beide mußten die DDR<br />

an eigenem Leib leidvoll erfahren und<br />

zeichneten in ihrer Rückschau der eigenen<br />

Erfahrungen ein eindrucksvolles<br />

Bild der menschenverachtenden<br />

Machthaber der DDR. Gerade diese<br />

persönlichen Erfahrungsberichte ha-<br />

Festredner Eberhard Diepgen<br />

ben vor Augen geführt, welches Leid<br />

das seinerzeitige DDR-Regime über<br />

die Menschen gebracht hat, das auch<br />

und gerade von der Bevölkerung zu<br />

Fall gebracht wurde. Das Volk hatte<br />

die Zeichen der Zeit erkannt und<br />

mit den Rufen »Wir sind das Volk«<br />

und »Wir sind ein Volk« zusammen<br />

mit bislang nicht erlebten Massendemonstrationen<br />

von 70.000 Menschen<br />

und mehr den Mauerfall maßgeblich<br />

beschleunigt.<br />

Dieser Kommers hat allen nochmals<br />

das seinerzeitige Wunder des<br />

Mauerfalls mit der bald danach erfolgten<br />

Wiedervereinigung vor Augen<br />

geführt. Sie war bestimmt nicht<br />

allein ein Gottesgeschenk, sondern<br />

ein Ergebnis vieler Umstände, die<br />

zu einem Zeitpunkt glücklich zusammentrafen,<br />

aber als solche eben<br />

auch von den handelnden Personen<br />

erkannt wurden, die darauf zielgerichtet<br />

handelten.<br />

Der Kommers war damit letztlich<br />

eine Verbeugung vor allen, die dieses<br />

Wunder vollbracht haben. Hochachtung<br />

vor allem der Bevölkerung der<br />

seinerzeitigen DDR, die mit Gespür<br />

für das Machbare konsequent, aber<br />

friedlich gehandelt hat. Hochachtung<br />

aber auch vor den handelnden<br />

Personen, die die Zeichen der<br />

Zeit richtig gedeutet haben und so<br />

zielgerichtet die Wiedervereinigung<br />

betreiben konnten!<br />

Ein Glücksfall für unser Deutsches<br />

Volk, aber auch Verpflichtung<br />

für uns alle, die Ereignisse auch im<br />

Nachhinein als Wunder zu erkennen<br />

und zu würdigen. Dies ist mit<br />

dem Kommers mit Sicherheit eindrucksvoll<br />

gelungen und wird auch<br />

in Zukunft – zumindest bei uns, den<br />

CC-Bünden – Bestand haben!<br />

M. Spurzem und J. Kretzer-Moßner,<br />

Vorstand der Arbeitsgemeinschaft<br />

der Ostbünde im CC<br />

Die Kommersleitung lag in den Händen von Vbr. Stefan Hamann<br />

CC vor Ort<br />

CC-Blätter 4/<strong>2009</strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!