05.11.2012 Aufrufe

Service Journal - METATRAIN GmbH

Service Journal - METATRAIN GmbH

Service Journal - METATRAIN GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 26. September 2009 1. Mittelfränkische <strong>Service</strong> Olympiade Seite 11<br />

Viel mehr als nur eine Schreinerei<br />

Die Firma Wölfel in Neunhof besteht seit 150 Jahren<br />

NEUNHOF — Vor<br />

dem Küchenkauf in<br />

einer neuen Küche<br />

Probekochen – das<br />

geht nicht? Doch:<br />

bei der Schreinerei<br />

Wölfel in Neunhof.<br />

In der 150-jährigen<br />

Firmengeschichte<br />

hat sich das Unternehmen<br />

von der<br />

Ein-Mann-Schreinerei<br />

zum mittelständischenUnternehmen<br />

mit knapp<br />

30 Beschäftigten<br />

entwickelt und bietet<br />

eine breite Produktpalette:<br />

neben<br />

Küchen auch Fenster<br />

und Haustüren,<br />

Bodenbeläge, Schranksysteme<br />

und sogar Aufzüge werden<br />

hier von Meisterhand gefertigt<br />

und individuell eingebaut.<br />

In Wölfels „Kochwerkstatt“<br />

kann man nicht nur einen<br />

Abend lang einem bekannten<br />

Koch über die Schulter<br />

schauen, sondern den Komfort<br />

einer neuen Küche „live“<br />

erleben. Weihnachtsbäckerei<br />

mit der Ernährungsfachfrau<br />

Gerda Maußner, regionale<br />

Spezialitäten mit TV-Küchenchef<br />

Jürgen Beyer vom<br />

Roten Ochsen in Rückersdorf<br />

oder die schnelle italienische<br />

Küche – all dies konnte man<br />

im vergangenen Jahr erleben.<br />

Das Programm für die aktuelle<br />

Saison verspricht eine<br />

Reihe weiterer Überraschungen<br />

– Informationen dazu<br />

gibt es unter www.woelfelgmbh.de.<br />

Die Schauküche steht in der<br />

großen Küchenausstellung,<br />

die die Familie Wölfel in ihrem<br />

Neubau am Beerbacher<br />

Weg in Neunhof zeigt. In<br />

diesem Neubau – einer Erweiterung<br />

des bisherigen Firmensitzes,<br />

der 2008 pünktlich<br />

zum 150-jährigen Jubiläum<br />

fertig wurde – ist das ge-<br />

Wölfel <strong>GmbH</strong> Kennzahl -30<br />

Inhaber: Erwin und Martin Wölfel<br />

Standort:<br />

Beerbacher Weg 16, Neunhof<br />

Branche:<br />

Schreinerei, Küchenstudio<br />

Mitarbeiterzahl: 29<br />

Gründungsjahr: 1858<br />

Internetadresse:<br />

www.woelfel-gmbh.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 7 bis 18;<br />

Samstag 10 bis 14 Uhr<br />

samte Sortiment ausgestellt,<br />

das beispielsweise auch Bewegungsstühle<br />

oder rückenentlastende<br />

Bettsysteme umfasst.<br />

Auf 500 barrierefrei<br />

eingerichteten Quadratmetern<br />

kann man sich Inspirationen<br />

für die eigene Einrichtung<br />

holen, und das auch<br />

samstags von 10 bis 14 Uhr.<br />

Das Experten-Team steht dabei<br />

ständig mit Rat und Tat<br />

zur Seite: Bei der Schreinerei<br />

Wölfel sind unter anderem<br />

vier Schreinermeister, eine<br />

Küchenfachberaterin und<br />

zwei Betriebswirte beschäftigt,<br />

mehrere junge Leute absolvieren<br />

ihre Ausbildung.<br />

Das Traditionsunternehmen<br />

legt außerdem größten<br />

Wert auf Umweltfreundlichkeit:<br />

Die Firma Wölfel ist<br />

im „Qualitätsverbund umweltbewusster<br />

Betriebe“ und<br />

wurde gerade wieder für<br />

zwei Jahre von der LGA zertifiziert.<br />

<strong>Service</strong>wüste Deutschland? … von wegen!<br />

Der OBI-Schwarzenbruck punktet mit echt fränkischer Herzlichkeit!<br />

SCHWARZENBRUCK — Jeder<br />

der den OBI in Schwarzenbruck<br />

betritt, merkt es sofort<br />

– hier passt die Stimmung!<br />

Die Kassiererin begrüßt<br />

jeden mit einem<br />

freundlichen Lächeln und sobald<br />

man einem Mitarbeiter<br />

über den Weg läuft, wird<br />

man mit einem herzlichen<br />

„Grüß Gott“ willkommen geheißen.<br />

Diese Herzlichkeit<br />

steht in keiner Geschäftsanweisung,<br />

das kommt direkt<br />

aus der fränkischen Seele!<br />

Kein Wunder, dass sich der<br />

Baumarkt an der Bahnhofsstraße<br />

seit fast 20 Jahren erfolgreich<br />

behauptet. Das<br />

Schwarzenbrucker OBI-Team<br />

verlässt sich eben nicht auf<br />

freche Werbeaussagen und<br />

Rabattschlachten, sondern<br />

konzentriert sich auf das Wesentliche:<br />

Hier stehen die<br />

Kunden im Mittelpunkt!<br />

Und die schätzen nicht nur<br />

das umfassende Sortiment<br />

und die fairen Preise, sondern<br />

in erster Linie den tollen<br />

<strong>Service</strong> und die kompetente<br />

Fachberatung. Vor allem<br />

im Gartencenter – dem<br />

Aushängeschild des OBI-<br />

Marktes – stehen den Kunden<br />

echte Profis vom Fach<br />

zur Seite. Martin Walter z.B.,<br />

der den Schwarzenbrucker<br />

Kunden als Garten-Chef bekannt<br />

ist, hat vor seiner Laufbahn<br />

bei OBI eine Lehre zum<br />

Blumen- und Zierpflanzengärtner<br />

absolviert. Er weiß<br />

genau, was seine Kunden erwarten:<br />

„Die meisten kommen<br />

schon seit Jahren und<br />

schätzen besonders die Tipps<br />

vom Profi. Egal mit welchem<br />

Wunsch die Leute zu uns<br />

kommen, wir finden ganz<br />

bestimmt das Richtige!“ Be-<br />

Ihr neues Möbel …<br />

K o c h w e r K s tat t<br />

Veranstaltungsprogramm 2009 / 2010<br />

reits seit dem Frühjahr 2008<br />

erwartet die OBI-Gartenkunden<br />

eine weitere Besonderheit.<br />

Unter der Marke „original<br />

regional“ wird ein exklusives<br />

Sortiment an Pflanzen<br />

angeboten, das ausschließlich<br />

von Produzenten aus der<br />

Region stammt – und das zu<br />

Spitzenpreisen und in bes-<br />

ter Gärtnerqualität.<br />

Am 22. Januar 2008 hat die<br />

DEKRA Schwarzenbruck<br />

zum ausgezeichneten Baumarkt<br />

zertifiziert.<br />

Was viele der Kunden dabei<br />

gar nicht wissen – der<br />

Schwarzenbrucker OBI ist<br />

keineswegs der Ableger eines<br />

anonymen Großkonzerns,<br />

sondern wird von der<br />

Fürther Unternehmerfamilie<br />

Streng betrieben, die als erfolgreicher<br />

Mittelständler seit<br />

stolzen 100 Jahren im fränkischen<br />

Baustoffhandel mitmischt.<br />

Vom kostenlosen Holzzuschnitt<br />

über den Schlüssel-<br />

individuell * hochwertig * zuverlässig<br />

Beerbacher Weg 16<br />

91207 Lauf - Neunhof<br />

Tel. 09126 / 29 44 - 0<br />

www.woelfel-gmbh.de<br />

dienst bis hin zum Mietservice<br />

für Anhänger und diverse<br />

Maschinen – der OBI in<br />

Schwarzenbruck bietet seinen<br />

Kunden buchstäblich<br />

<strong>Service</strong> von A bis Z:<br />

Anhängerverleih, Bestellservice,<br />

Checklisten & Infobroschüren<br />

für Ihren Einkauf,<br />

Das <strong>Service</strong>center, Erdenanalyse,Finanzierungsservice,Geschenkverpackungen,<br />

Holzzuschnitt, Individuelles<br />

Farbmischen, Jahrelange<br />

Garantie, Kostenlose<br />

Einkaufstüten, Lieferservice,<br />

Mietgeräte, Nutzfahrzeugeverleih<br />

(Kleintransporter),<br />

Original regionale Pflanzen,<br />

Propangasservice, Qualitative<br />

Fachberatung, Rücknahme<br />

von Altöl & Batterien,<br />

Schlüsseldienst, Top-Kunden-Karte,<br />

Umweltberater,<br />

Vorführungen von Lieferanten,<br />

Warengutscheine, Xtra<br />

großes Sortiment, Y-tong<br />

Steine, Yucca-Palmen, …<br />

Zahlung ohne Bargeld<br />

OBI-Baumarkt Franken Kennzahl -14<br />

Inhaber: Klaus Neumann, Johannes<br />

Streng, Franz-Peter Tepaß<br />

Standort: Bahnhofstraße 2,<br />

90592 Schwarzenbruck<br />

Branche:<br />

Bau- und Heimwerker<br />

Mitarbeiterzahl: 35<br />

Gründungsjahr: 1990<br />

Am 22. September startet unsere<br />

Kochwerkstatt in die zweite Runde.<br />

Mit mehr Köchen, interessanten<br />

Themen und vielen Terminen.<br />

Sehen Sie selbst und fordern Sie unser neues Programm an.<br />

Telefonisch unter 09126 29 44 0 oder per Email unter info@woelfel-gmbh.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!