05.11.2012 Aufrufe

Service Journal - METATRAIN GmbH

Service Journal - METATRAIN GmbH

Service Journal - METATRAIN GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 26. September 2009 1. Mittelfränkische <strong>Service</strong> Olympiade Seite 19<br />

Betriebsklima ist ein<br />

entscheidender Faktor<br />

Die Balance zwischen Chef und Mitarbeiter wahren<br />

„Auch das Betriebsklima ist<br />

ein entscheidender Faktor<br />

für <strong>Service</strong> und damit für<br />

Umsatz und Gewinn“, schreiben<br />

Johannes und Norbert<br />

Beck in ihrem Buch<br />

„<strong>Service</strong> ist sexy“ und führen<br />

weiter aus:<br />

„Menschen orientieren sich<br />

emotional von unten nach<br />

oben. Der Chef, die Führungskräfte<br />

und deren Umgang<br />

mit den Mitarbeitern<br />

prägen entscheidend<br />

das Betriebsklima. Nicht jeder<br />

Führungsstil passt zu<br />

einem Unternehmen, das<br />

mit <strong>Service</strong> Fans gewinnen<br />

will. Wir unterscheiden<br />

grob zwischen folgenden<br />

drei Führungsstilen:<br />

der permissive Führungsstil,<br />

der autoritäre Führungsstil<br />

und der Win-win-<br />

Führungsstil. Die permissive<br />

Führungskraft gibt immer<br />

nach, um es allen recht<br />

zu machen.<br />

An ihr bleibt deshalb am<br />

Schluss alles hängen. Permissiver<br />

Führungsstil führt<br />

dazu, dass<br />

die Führungskraft<br />

andauernd<br />

gegen die<br />

eigenen Bedürfnisse<br />

verstößt.<br />

Dadurch<br />

entstehen<br />

schlechteBeziehungen<br />

zu<br />

den Mitarbeitern,<br />

die<br />

schließlich<br />

zu schlechten<br />

Arbeitsergebnissen führen.<br />

Die Meinung, man könne<br />

gute Beziehungen aufbauen,<br />

indem man immer nachgibt,<br />

ist ein Trugschluss.<br />

Das Gegenteil ist der Fall:<br />

Man baut Aggressionen auf,<br />

man kann nichts mehr geben,<br />

und die Führung gleitet<br />

aus der Hand. Das haben<br />

auch viele Eltern erlebt, die<br />

antiautoritären Führungsstil<br />

praktizierten. Sie haben immer<br />

nachgegeben und den<br />

Kindern keine Grenzen gesetzt.<br />

Kinder brauchen aber<br />

Grenzen, sonst können sie<br />

sich an nichts reiben und verlieren<br />

sich. Autoritäres Führungsverhalten<br />

löst meist negative<br />

Gefühle aus.<br />

Stabile Beziehungsbrücken sind die Voraussetzung für<br />

ein positives Betriebsklima.<br />

Foto: djd/Volkswagen Bank<br />

Unter Ausnutzung ihrer<br />

Macht verstößt die Führungskraft<br />

oft gegen die Bedürfnisse<br />

der Mitarbeiter.<br />

Das hat negative Folgen<br />

für die Mitarbeiter und für<br />

die Führungskraft. Es kostet<br />

unheimlich viel Zeit und<br />

Kraft, ein autoritäres System<br />

am Laufen zu halten, denn<br />

ohne Überwachung geht<br />

nicht viel. Diese Anstrengung<br />

raubt der Führungskraft<br />

viel Energie, die dann<br />

an anderer Stelle fehlt. Der<br />

Win-win-Führungsstil ist<br />

zwischen den beiden Polen<br />

permissiv an einem Ende<br />

und autoritär am anderen<br />

Ende angesiedelt. Auch<br />

beim Win-win-Führungsstil<br />

neigt sich die Bedürfniswaage<br />

einmal auf die<br />

Seite des Chefs, das andere<br />

Mal aber wieder auf die<br />

Seite der Mitarbeiter. Letztendlich<br />

geht es darum, dass<br />

eine Bedürfnisbalance gewahrt<br />

ist.<br />

Wenn zu oft und nur gegen<br />

die Bedürfnisse einer Seite<br />

verstoßen wird, dann gerät<br />

die Bedürfniswaage aus<br />

dem Gleichgewicht und das<br />

Betriebsklima kippt. Nur<br />

wenn sich das Bedürfniskonto<br />

immer wieder ausgleicht,<br />

können stabile Beziehungsbrücken<br />

gebaut<br />

werden, die die Voraussetzung<br />

für positives Betriebsklima<br />

sind. Sie kennen ja sicher<br />

das Kommunikationsmodell<br />

vom Eisberg. Die<br />

Spitze des Eisbergs, die aus<br />

dem Wasser ragt, das ist die<br />

Sachebene. Der Löwenanteil<br />

aber liegt unter Wasser.<br />

Ist die Beziehungsebene<br />

unter Wasser schlecht,<br />

dann wird an der Oberfläche<br />

das kleinste Sachproblem<br />

zum unlösbaren gordischen<br />

Knoten. Stimmt allerdings<br />

die Beziehungsebene,<br />

dann bauen Sie starke<br />

Beziehungsbrücken, über<br />

die sich jedes Sachproblem<br />

transportieren lässt.“<br />

„Wir geben für Sie Gas“<br />

Autohaus Rechter in Lauf mit neuem Gebrauchtwagenzentrum<br />

So sieht das neue Gebrauchtwagenzentrum aus.<br />

LAUF — Das Autohaus<br />

Rechter ist seit über 70 Jahren<br />

ein verlässlicher Partner für<br />

alle Belange rund um Autokauf<br />

und -reparatur in Lauf.<br />

Vor einem Jahr rüstete Hannes<br />

Rechter sein Unternehmen<br />

mit einer strategischen<br />

Partnerschaft mit der Feser-Graf-Gruppe<br />

für die Zukunft.<br />

Nun wird im Laufer Industriegebiet<br />

ein weiterer Puzzlestein<br />

gesetzt: Auf einem<br />

knapp 6000 Quadratmeter<br />

großen Gelände entsteht in<br />

Kürze ein neues Gebrauchtwagenzentrum.<br />

Hier werden<br />

hauptsächlich Gebraucht-,<br />

Jahres- und Dienstwagen der<br />

Marken Audi, VW und Skoda<br />

angeboten.<br />

Im Hauptbetrieb in der Röthenbacher<br />

Straße verbleiben<br />

der Neuwagenverkauf<br />

und die Werkstatt mit Zubehör-<br />

und Originalersatzteilverkauf.<br />

45 Mitarbeiter sind<br />

dann an den beiden Standorten<br />

in Lauf ständig um das<br />

Wohl ihrer Kunden bemüht.<br />

Zusätzlich zum Fahrzeugverkauf<br />

bekommen die Kunden<br />

im Autohaus Rechter vieles<br />

geboten, zum Beispiel Fahrzeugversicherung,<br />

Leasing<br />

oder Finanzierung, TÜV und<br />

Die Rechter-Niederlassung in der Röthenbacher Straße.<br />

Abgasuntersuchung, Klimaanlagenservice,<br />

24 Monate<br />

Garantie auf Arbeitsleistung<br />

und Ersatzteile, kostenlose<br />

Sicherheits-Checks, Dachboxenverleih,<br />

24-Stunden-<br />

Notdienst unter der Telefonnummer<br />

0800/9475666, Ersatz-<br />

und Mietwagenservice,<br />

Windschutzscheibenrepara-<br />

tur, Umbau auf Autogas und<br />

Unfallreparaturen für alle<br />

Fabrikate, Navigationsgeräte<br />

zum Ausleihen, Nachrüstungen<br />

mit Navigationsgeräten,<br />

Standheizung oder Klimaanlagen;<br />

außerdem ist Rechter<br />

Tuning-Stützpunkthändler<br />

der Marken MTM und Oettinger.<br />

Autohaus Rechter Kennzahl -67<br />

Geschäftsführer:<br />

Uwe Feser, Hannes Rechter<br />

Standort:<br />

Röthenbacher Straße 28 und<br />

Industriestraße 17, Lauf<br />

Branche: Autohaus und Werkstatt<br />

Mitarbeiterzahl: 45<br />

Gründungsjahr: 1935<br />

Internetadresse:<br />

www.autohaus-rechter.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 7.30 bis 18<br />

Uhr, Samstag 9 bis 14 Uhr; Besichtigung<br />

außerdem Samstag<br />

14 bis 17 Uhr und Sonntag 13<br />

bis 17 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!