24.11.2014 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

299<br />

12/2001<br />

f) Weiters hat Herr Pfarrer ersucht von jeder Fraktion eine Person für eine Arbeitssitzung<br />

wo das Thema „Politik und Kirche“ besprochen werden soll, namhaft<br />

zu machen. Es meldeten sich von der<br />

ÖVP<br />

SPÖ<br />

Forum<br />

FPÖ<br />

Ing. Norbert Vögerl,<br />

Johann Schweiger,<br />

Wolfgang Koblmüller und<br />

Diether Beckel.<br />

g) Zum neuen Parkplatzangebot hinterm Dallhammerhaus wurde mit den Gewerbebetrieben<br />

besprochen, dass S 100,--/Auto/Monat nicht von den Dienstnehmern<br />

sondern von den Dienstgebern finanziert werden sollten. Es sind an<br />

diesem Standort ca 18 Parkplätze geschaffen worden.<br />

h) Nächstes Parteiengespräch mit Voranschlag findet am 19. November statt.<br />

i) Für die Kirchenbeleuchtung ist die Fa. Wagner Billigstbieter. Die Leuchten sind<br />

lt. GV Schweiger bestellt und werden nach Eintreffen sofort montiert.<br />

j) Die Markierung der Kurzparkzone im Mondobereich wird ehestens erledigt.<br />

k) Die Kehrmaschine ist bereits eingetroffen. Es gibt einen gesonderten Einschulungstag<br />

da die Bedienung dieses Gerätes auch einiges an Routine erfordert.<br />

l) GV Brunner möchte wissen wann die Müllinsel bei der WAG in Angriff genommen<br />

wird.<br />

m) Weiters bemerkt GV Brunner, dass der Kalvarienberg dringendst wieder ausgeschnitten<br />

gehört. Der Vorsitzende bittet diesbezüglich den Ortsgestaltungsausschuss<br />

sich um die Organisation der Säuberung zu kümmern.<br />

n) GV Schweiger spricht die Handhabung über Einhebung eines Kopierbeitrages<br />

in den Schulen an. Es kursiert in den Schulen die Meinung, dass, wenn kein<br />

Kopierbeitrag eingehoben wird das Budget von der Gemeinde gekürzt wird.<br />

Dazu erklärt der Vorsitzende, dass vereinbart wurde, dass ein freiwilliger Kopierbeitrag<br />

eingehoben werden kann. Die Kopierkosten wären im Falle einer<br />

Nichteinhebung eines Kopierbeitrages vom Budget zu bezahlen. Die Schulen<br />

haben mehr Mittel zur Verfügung wenn ein Kopierbeitrag eingehoben wird.<br />

o) GR Lackner bemerkt, dass es nicht sein kann, dass es mitten im Ort ein Haus<br />

(Moherndl) ohne Kläranlage gibt. Der Vorsitzende gibt dem Einwand recht. Es<br />

wird sofort eine baupolizeiliche Überprüfung in die Wege geleitet.<br />

p) Es wurde die Begehung wegen der 30 km/h Zone gemacht, und da ist aufgefallen,<br />

dass viele Holzplakate herumstehen mit schon längst durchgeführten<br />

Veranstaltungen. Es müsste ev. ein Vertrag auf der Gemeinde gemacht werden,<br />

wo der Plakatierer selbst nach der Veranstaltung für das Entsorgen verantwortlich<br />

ist, oder der Bauhof das gegen Entgelt erledigt.<br />

q) Am 11.11. um 11.11 Uhr wird das Rathaus gestürmt. Der Bürgermeister und<br />

der Vizebürgermeister spielen die Hauptrolle. Alle werden recht herzlich eingeladen.<br />

299

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!