05.11.2012 Aufrufe

punkt – druck - Deutsche Hochdruckliga

punkt – druck - Deutsche Hochdruckliga

punkt – druck - Deutsche Hochdruckliga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DRUCKPUNKT • Ausgabe 3<strong>–</strong>4/2010<br />

Hoch<strong>druck</strong>liga<br />

Was hat die Gräte mit unseren Rückenschmerzen zu tun?<br />

Der Blick in die Naturgeschichte des menschlichen Körpers bringt Erstaunliches<br />

ans Licht. So lassen sich fast alle Krankheiten besser verstehen <strong>–</strong> und deshalb<br />

eher vermeiden. Denn unsere Körper sind Meisterwerke der Natur, aber sie sind<br />

nicht perfekt. Wir sind der lebende Kompromiss aus unseren evolutionären Vorgängern,<br />

den Affen, Amphibien, Fischen, Einzellern. Seit der Steinzeit hat sich<br />

unser Körper kaum mehr verändert und passt nun nicht so recht zum modernen<br />

Leben. Deshalb werden viele krank. Der Arzt und langjährige Charité-Chef Detlev<br />

Ganten hat mit Thilo Spahl und Thomas Deichmann ein spannendes Buch über<br />

einen der wichtigsten neuen Ansätze für gesunde Lebensführung geschrieben:<br />

die evolutionäre Medizin. Sie kann die Ursachen erklären, warum wir in Scharen<br />

mit Rückenschmerzen zum Orthopäden laufen und uns Allergien, Diabetes und<br />

Herz-Kreislauf-Erkrankungen plagen. Wieso kreuzen sich Luft- und Speiseröhre,<br />

was uns so oft husten lässt? Und warum ist Bewegung für unseren Steinzeitkörper<br />

so wichtig? Wissen ist die beste Medizin.<br />

Detlev Ganten, Thilo Spahl, Thomas Deichmann: Die Steinzeit steckt uns in<br />

den Knochen. Gesundheit als Erbe der Evolution. Piper Verlag 2009, 335 Seiten,<br />

19,95 Euro, ISBN 9783492052719.<br />

Kann das schon alles gewesen sein?<br />

Andreas Salcher legt mit seinem neuen Buch kein Buch über den Tod, sondern<br />

ein Buch über das Leben vor. Er ermutigt seine Leser, sich über jeden einzelnen<br />

der Tage, die noch vor ihnen liegen, Gedanken zu machen. Über Träume und<br />

Wünsche, denen wir oftmals keine Chance auf Erfüllung geben. Über die Liebe<br />

zu anderen Menschen, die wir vielfach nicht auszusprechen wagen. Über die für<br />

viele schwierigste Liebe: die Liebe zu sich selbst. Über Möglichkeiten, die uns das<br />

Leben eröffnet, die wir aus Angst nicht ergreifen oder aus Unachtsamkeit nicht<br />

erkennen. Über das Leuchten in unseren Augen, das sich allmählich verliert.<br />

Vor allem geht es aber um die Frage, warum wir unser eigenes Leben wider jede<br />

Vernunft so wenig schätzen, solange wir es nicht bedroht sehen. Ein Buch nicht<br />

nur für die Weihnachtszeit.<br />

Andreas Salcher: Meine letzte Stunde: Ein Tag hat viele Leben. Ecowin Verlag 2010,<br />

255 Seiten, 21,90 Euro, ISBN 9783902404961.<br />

MEDIENTIPPS<br />

Weihnachtszeit<strong>–</strong>Lesezeit<br />

Werden Sie Mitglied der <strong>Deutsche</strong>n Hoch<strong>druck</strong>liga<br />

Von einer Mitgliedschaft in der <strong>Deutsche</strong>n Hoch<strong>druck</strong>liga profi tieren Sie gleich zweifach:<br />

1. Sie erhalten Informationen und Unterstützung zur Bekämpfung Ihrer Krankheit.<br />

2. Sie unterstützen die Arbeit der <strong>Deutsche</strong>n Hoch<strong>druck</strong>liga und damit Wissenschaftler und Ärzte,<br />

die Bluthoch<strong>druck</strong> erforschen und neue Behandlungsmöglichkeiten entwickeln.<br />

Für nur 16 Euro jährlich (26 Euro für ärztliche Mitglieder) erhalten Sie mindestens drei Ausgaben<br />

des DRUCKPUNKTs pro Jahr kostenlos sowie Broschüren zum reduzierten Preis. Beitrittsformulare<br />

fi nden Sie im Internet unter www.hoch<strong>druck</strong>liga.de.<br />

Oder anfordern bei der Geschäftsstelle der <strong>Deutsche</strong>n Hoch<strong>druck</strong>liga,<br />

Berliner Straße 46, 69120 Heidelberg, Tel. 06221 / 588550, hoch<strong>druck</strong>liga@t-online.de.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!