14.12.2014 Aufrufe

4-2012

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienen & Visualisieren<br />

Visualisierungssoftware VisiWin 7 unterstützt<br />

Multitouch und Gestensteuerung<br />

Die Gestensteuerung unter VisiWin 7 von Inosoft ermöglicht völlig neue Bedienkonzepte für<br />

Visualisierungs- und SCADA-Anwendungen<br />

VisiWin 7 von Inosoft bietet innovative<br />

Bedienkonzepte und ansprechende..Designs,<br />

die dem Standard bei modernen Smartphones<br />

entsprechen.<br />

Die Unterstützung von Multitouch-Monitoren<br />

ist dabei ein Muss. Allerdings können<br />

für die Gestensteuerungen nicht einfach<br />

die gewohnten Bedienphilosophien<br />

der Smartphones übernommen werden.<br />

Ein Beispiel ist die Funktion des Sliders<br />

(Schieberegler), der in vielen Applikationen<br />

angewendet wird. Würde der Bediener<br />

zum Seitenwechsel einfach mit einem<br />

Finger die Seite weiterblättern, könnte dabei<br />

die Visualisierung diese Geste als Umstellung<br />

oder Zustandsänderung eines Schiebeelements<br />

werten.<br />

Um solche Fehlinterpretationen zu vermeiden,<br />

wurde zum Weiterblättern eine<br />

Zwei-Finger-Geste eingeführt. Hier zeigt<br />

sich, dass eine einfache 1:1-Portierung der<br />

Gestensteuerung aus dem Consumer-Umfeld<br />

nicht so einfach möglich ist. Daher haben<br />

Inosoft und Ergosign ihre Kompetenzen aus<br />

den Bereichen Technik und Design eingebracht<br />

und Programmlogik und Gestaltung<br />

der Bedienung optimal aufeinander abgestimmt,<br />

um intuitiv erfassbare grafische<br />

Oberflächen zu erstellen, die Bedien.barkeit<br />

zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen.<br />

Diesen Applikationen eilt aber der Ruf<br />

voraus, dass sie nur mit viel Aufwand<br />

umsetzbar sind. Dass das nicht sein muss,<br />

beweist Inosoft mit VisiWin 7. Durch die<br />

Einbindung der neuen Windows-Grafikschnittstelle<br />

WPF für die Anzeige und<br />

Animation von Prozessbildern ermöglicht<br />

VisiWin 7 völlig neue Oberflächendesigns<br />

und Bedienkonzepte für Visualisierungsund<br />

SCADA-Anwendungen. Zum Beispiel<br />

Trendige Tastatur aus Edelstahl<br />

sind mit WPF Transparenz, Farbverläufe,<br />

2D- und 3D-Animationen und die Einbindung<br />

von multimedialen Inhalten möglich.<br />

Klare Trennung<br />

Eine entscheidende Innovation bietet<br />

VisiWin 7 mit der klaren Trennung von<br />

Oberflächendesign und Programmlogik:<br />

WPF nutzt für den Entwurf von Benutzeroberflächen<br />

Programme wie Microsoft<br />

Expression Blend und das neue XAML-<br />

Grafikformat.<br />

Logiken können in Hochsprachen wie<br />

C# und z.B. mit Microsoft Visual Studio<br />

programmiert und nahtlos mit den Grafiken<br />

zusammengefügt werden. Dadurch<br />

können Designer und Konstrukteure ihre<br />

Arbeit mit professionellen Werkzeugen völlig<br />

unabhängig voneinander verrichten und<br />

jederzeit beliebig nachträgliche Änderungen<br />

vornehmen, ohne dass sie sich immer wieder<br />

neu aufeinander abstimmen müssen. Die<br />

Nutzung von Silverlight ermöglicht dabei<br />

die Darstellung von Visualisierungsoberflächen<br />

in beliebigen Browsern.<br />

• INOSOFT GmbH<br />

info@inosoft.com<br />

www.inosoft.com<br />

GeBE präsentiert mit<br />

der KVG-68 eine trendige<br />

Edelstahltastatur: Extreme<br />

Widerstandsfähigkeit und<br />

funktionales Design zeichnen<br />

das Gerät aus. Die runden<br />

Tasten sind lückenlos<br />

in das Metall geprägt,<br />

sehen schick aus und sorgen<br />

für einen angenehmen<br />

Anschlag. Die ergonomische<br />

und sehr kompakte<br />

Anordnung des Layouts<br />

machen aus der Rückeinbauversion<br />

einen beständigen<br />

Begleiter.<br />

Das Gerät ist insbesondere<br />

in industriellen, medizinischen<br />

oder verkehrstechnischen<br />

Anwendungen,<br />

sowie auch im Self-Service-<br />

Bereich sehr gut einsetzbar.<br />

Die flache Edelstahltastatur<br />

ist geschützt nach<br />

DIN IP65, OEM-Anpassungen<br />

können auf Anfrage<br />

vorgenommen werden.<br />

Die robuste KVG hat 68<br />

runde Tasten mit einem<br />

Durchmesser von 17 Millimetern.<br />

Das Layout kann<br />

an die Kundenwünsche<br />

angepasst werden. Die<br />

Tastatur ist staub- sowie<br />

spritzwassergeschützt<br />

und besitzt eine vollkommen<br />

geschlossene Bedienoberfläche<br />

aus Metall. Die<br />

Tasten sind physisch ausgeformt<br />

und sehr gut fühlund<br />

bedienbar.<br />

• GeBE Computer &<br />

Peripherie GmbH<br />

sales@tastaturen.com<br />

www.tastaturen.com<br />

22 PC & Industrie 4/<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!