14.12.2014 Aufrufe

4-2012

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektromechanik<br />

Neue CMC-Standard-Header und Header<br />

in Lötausführung mit Einpresskontakten<br />

Molex erweitert jetzt seine<br />

CMC-Produktlinie mit einem<br />

154-poligen Header mit flexiblen<br />

Einpressstiften sowie mit 32-<br />

und 112-poligen Headern für<br />

die Lötmontage. Die CMC-Produkte<br />

sind für Anwendungen mit<br />

hoher Leitfähigkeit und für raue<br />

Umgebungsbedingungen konzipiert<br />

und dienen als industrielle<br />

Standardschnittstelle speziell<br />

für Anwendungen in der Kfz-<br />

Technik und im Transportwesen,<br />

unter anderem für Motorsteuergeräte<br />

(ECUs), Automatikgetriebe,<br />

Federungssteuerungen<br />

und elektronische Feststellbremsen.<br />

Header mit flexiblen<br />

Einpressstiften<br />

Der neue dreiteilige rechtwinklige<br />

Header mit flexiblen<br />

Einpress.stiften erhöht die Produktivität<br />

und senkt die Montagekosten<br />

durch einen lötfreien<br />

Crimpkontakte für hohe Anzahl von Steckzyklen<br />

Prozess. Der Header hat 120 x<br />

0,635 mm (0,025”) große Signalpins,<br />

24 x 1,50 mm (0,059”) große<br />

Kontakte und 10 x 2,80 mm<br />

(0,110”) große Leistungspins und<br />

unterstützt hohe Ströme zum<br />

Beispiel bei großen Motorsteuergeräten.<br />

Die ausgereifte, robuste<br />

Ausführung der Führungsplatte<br />

schützt die fünf Kontaktreihen<br />

und gewährleistet eine präzise<br />

Positionierung. Die Header sind<br />

beständig gegen Schwingungen<br />

bis 10 G. Das Verbindungssystem<br />

eignet sich besonders für<br />

landwirtschaftliche Fahrzeuge<br />

und ist für bis zu 50 Steckzyklen<br />

zum Ein- und Ausstecken<br />

mehrerer ECUs in unterschiedlichen<br />

Anwendungen ausgelegt.<br />

Header mit Lötkontakten<br />

Die neuen einteiligen,<br />

32-poligen, rechtwinkligen<br />

Header mit Lötkontakten sind<br />

für kleinere Anwendungen im<br />

Antriebsstrang sowie wie für<br />

hydraulische und elektronische<br />

Federungssteuerungen vorgesehen.<br />

Der dreiteilige, 112-polige,<br />

rechtwinklige Header, ebenfalls<br />

mit Lötkontakten, ist für<br />

Motorsteuergeräte konzipiert, bei<br />

denen hohe Pinzahlen benötigt<br />

werden. Sowohl die 32-poligen<br />

als auch die 112-poligen Header<br />

bestehen aus hydrolysestabilem,<br />

schwer entflammbarem<br />

und nach UL 94V-0 ausgelegten<br />

Kunststoff, der für die Verarbeitung<br />

mit Epoxid geeignet ist. Sie<br />

sind damit hervorragend geeignet<br />

für abgedichtete Anwendungen.<br />

Der 154-polige Header wird<br />

optional mit einer Pinkombination<br />

entsprechend der Kundenspezifikationen<br />

angeboten.<br />

Die 32-poligen und 112-poligen<br />

Header haben die gleiche Standard-Ausschnittgröße<br />

wie die<br />

48-poligen (500762) und die<br />

80-poligen (502225) Header von<br />

Molex. Unterschiedliche Farbcodierungen<br />

gewährleisten die<br />

Modularität und ein einfaches<br />

Einstecken der CMC-Header<br />

und -Steckverbinder. Weitere<br />

Informationen zur CMC-Produktfamilie<br />

stehen unter www.<br />

molex.com/product/cmc.html<br />

zur Verfügung.<br />

• Molex Incorporated<br />

www.molex.com<br />

Molex Incorporated stellt<br />

heute die Crimpkontakte<br />

Mini-Fit Plus HMC (High<br />

Mating Cycle) vor, die speziell<br />

für Anwendungen konzipiert<br />

sind, bei denen eine hohe<br />

Anzahl von Steckzyklen<br />

erforderlich ist. Dazu gehören<br />

zum Beispiel medizinische<br />

Geräte, Verbraucherelektronik,<br />

Netzwerk- und Telekommunikationsausrüstung<br />

und<br />

Netzteile.<br />

Die Crimpkontakte in<br />

Buchsenausführung sind<br />

für bis zu 1.500 Steckzyklen<br />

und Ströme bis zu 13,0 A pro<br />

Stromkreis ausgelegt. Ihre<br />

patentgeschützten längeren<br />

seitlichen Vertiefungen bieten<br />

eine größere Kontaktfläche im<br />

Vergleich zu den Standard-<br />

Mini-Fit-Kontakten, ohne<br />

dass sich die Abmessungen<br />

des Produkts vergrößert haben.<br />

Die Crimpkontakte bieten<br />

für Anwendungen im mittleren<br />

Leistungsbereich die laut<br />

Hersteller derzeit höchste<br />

Haltbarkeit und den höchsten<br />

Strom pro Stromkreis.<br />

Mini-Fit Plus HMC Crimpkontakte<br />

werden in Wire-to-<br />

Wire und Wire-to-Board-<br />

Konfigurationen sowie in<br />

drei Größen für Drähte der<br />

Querschnitte 16 AWG, 18 bis<br />

20 AWG und 22 bis 24 AWG<br />

angeboten. Die Kontakte können<br />

in Verbindung mit den<br />

aktuellen Mini-Fit-Buchsenund<br />

Steckergehäusen und den<br />

aktuellen Mini-Fit und Mini-<br />

Fit-Plus-HCS-Headern eingesetzt<br />

werden. Es werden keine<br />

neuen Werkzeuge benötigt,<br />

weil die Crimpkontakte mit<br />

vorhandenen Molex-Crimpwerkzeugen<br />

kompatibel sind.<br />

• Molex Incorporated<br />

www.molex.com<br />

48 PC & Industrie 4/<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!