22.12.2014 Aufrufe

Mit Weihnachts- Gewinnspiel! iPad zu gewinnen!

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

AKTUELLES<br />

PRAXIS FÜR<br />

SPRACHTHERAPIE<br />

Alexandra Kunze<br />

FÜR KINDER UND ERWACHSENE<br />

Logopädie<br />

...auch in Kombination mit<br />

Physiotherapie<br />

Seminare<br />

Jetzt auch Ergotherapie<br />

in Praxisgemeinschaft mit<br />

Kornelia Amann<br />

Ergotherapeutin<br />

Praxisgemeinschaft für Logopädie<br />

und Ergotherapie in Brüggen:<br />

Borner Str. 30 · 41379 Brüggen · Fon 02163-579366<br />

info@sprachtherapie-kunze.de<br />

www.sprachtherapie-kunze.de<br />

I M S O R T I M E N T :<br />

über 40 Sorten Pralinen<br />

und 10 Sorten Bruchschokolade<br />

4 Sorten Ingwer-Stäbchen.<br />

Natur, zartbitter, Vollmilch und weiß<br />

Individuelle<br />

Schokoladen-Präsente<br />

für alle Anlässe! Wir beraten Sie gerne!<br />

Im Ausschank:<br />

Kaffee und Trinkschokolade<br />

auch <strong>zu</strong>m <strong>Mit</strong>nehmen!<br />

KLOSTERSTR. 78 · BRÜGGEN<br />

TEL. 02163-5683<br />

Für die fleißigen Helferinnen und Helfer wurde wie immer ein Dankkaffee ausgerichtet.<br />

Große Freude<br />

bei der Bastelgruppe der kfd<br />

St. Nikolaus Brüggen<br />

Wanderverein<br />

Der Wanderverein Niederrhein Brüggen<br />

weist auf seine nächsten Veranstaltungen<br />

hin:<br />

Jeden 1. <strong>Mit</strong>twoch im Monat findet eine längere<br />

Wanderung (10 bis 15 km) unter der<br />

Leitung von G. Bolten und jeden 2. und 4.<br />

<strong>Mit</strong>twoch im Monat eine Nachmittagswanderung<br />

ins Blaue unter der Leitung von A.<br />

Schrömbgens statt.<br />

Seit 20 Jahren lädt die kfd St. Niklaus Brüggen<br />

am Volkstrauertag <strong>zu</strong>m Advent- und<br />

<strong>Weihnachts</strong>basar ins Pfarrzentrum ein. Aus<br />

Platzgründen wurde erstmals auf Trödelund<br />

Büchermarkt verzichtet. Gisela Müller,<br />

als Verantwortliche für die Ausrichtung des<br />

Gesamtbasars und Cornelia Engels, <strong>zu</strong>ständig<br />

für die kreative Gestaltung, hatten ein<br />

neues Konzept entwickelt, um dem Basar ein<br />

neues Erscheinungsbild <strong>zu</strong> geben. Tatsächlich<br />

ist die Rechnung aufgegangen. Die Besucher<br />

waren begeistert. Trotz des schlechten<br />

Wetters war der Basar überdurchschnittlich<br />

gut besucht und der Umsatz entsprechend.<br />

Nach Ab<strong>zu</strong>g aller Kosten und einer Rückstellung<br />

für Material in Höhe von 4.900 Euro<br />

kann die kfd wieder 5.900,00 Euro spenden.<br />

Bei einem Dankkaffee wurde festgelegt, den<br />

Überschuss wie folgt <strong>zu</strong> verteilen:<br />

Je 1.500 Euro erhalten die Suppenküchen der<br />

Dilborner Schwester, Pastor Anto <strong>zu</strong>r Unterstüt<strong>zu</strong>ng<br />

der bosnischen Kirche und das<br />

DRK Brüggen für die örtliche Behindertenarbeit.<br />

Für die Unterhaltung des Pfarrzentrums<br />

St. Nikolaus, die „Aktion Paulinchen“<br />

(gesichtsverbrannte Kinder) am Klinikum<br />

Aachen und Prothesen für Kriegsopfer in Vietnam<br />

– Hilfe für körperbehinderte Kinder<br />

und junge Erwachsene werden je 400 Euro<br />

<strong>zu</strong>r Verfügung gestellt. Die von Josef Beines<br />

geleitete Rumänienhilfe erhält 200 Euro.<br />

Gisela Müller bedankte sich bei allen, die<br />

<strong>zu</strong>m Gelingen des Basars beigetragen haben.<br />

Ein besonderes Lob ging an die jüngsten<br />

Teilnehmer Sophie und Bennet Müller. Dank<br />

richtete die Vorsitzende auch an Heinz Kessels<br />

und Willi Houben für die kunstvollen<br />

Holzarbeiten sowie an die unterstützenden<br />

Unternehmen Schreinerei Manfred Erkes,<br />

Malerbetrieb Hans-Willi Wirtz, Bäckerei<br />

Michael Tönnissen, Firma Scheerers in Viersen-Mackenstein,<br />

Firma Rudolf Engels und<br />

Schmitz Druck und Medien.<br />

Bereits im Januar des kommenden Jahres<br />

nimmt die Bastelgruppe der kfd ihre Arbeit<br />

wieder auf; schließlich sollen auch der Oster-<br />

und Adventbasar 2011 wieder ein Erfolg<br />

werden.<br />

KERAMIK MEISENRINGE<br />

02163-9530 66 · www.kklingen.de<br />

Ausgangspunkt der Wanderungen ist, soweit<br />

nicht anders angegeben, der Parkplatz<br />

Nr. 11, gegenüber der Gaststätte Torschänke.<br />

Gäste sind stets herzlich willkommen.<br />

Auskunft erteilen: H. Wolf, Tel.: 02163 / 7290<br />

und G. Bolten, Tel.: 02163 / 58519.<br />

Samstag, 01.01.: Neujahrswanderung ab<br />

14 Uhr, ab 16 Uhr Kaffee u. Kuchen. Tel. Anmeldung<br />

bei Martha u. August Schrömbgens,<br />

Tel. 02157/7103<br />

Radlertreff: Von November 2010 bis März<br />

2011, jeden Donnerstag, 13.00 Uhr, ab<br />

Burginnenhof<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!