22.12.2014 Aufrufe

Mit Weihnachts- Gewinnspiel! iPad zu gewinnen!

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS RÄTSEL FÜR QUERDENKER !<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. <strong>Mit</strong>arbeiter der Gemeindeverwaltung dürfen nicht teilnehmen.<br />

8<br />

2 3<br />

10<br />

Die Buchstaben in den nummerierten Feldern ergeben das Lösungswort:<br />

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Bitte schicken Sie Ihre Lösung bis spätestens 12. Januar 2011 an<br />

Redaktion Stadtjournal, Stichwort Querdenker Dezember<br />

Klosterstr. 38, 41379 Brüggen, Fax 02163/570165 – email gerd.schwarz@brueggen.de<br />

Oder einfach in den Rathäusern Brüggen oder Bracht abgeben.<br />

Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir<br />

3 Einkaufsgutscheine á 30 Euro für den REWE-Markt Stücken, Borner Straße 50 - 52<br />

1 Einkaufsgutschein über 50 Euro für Gross Laufshop, Borner Straße<br />

1 Gutschein für RL-Frisuren Rita Lauschus, Bergstr. 12<br />

3 Einkaufsgutscheine für Suntjens Candyland, Katers Feld 2<br />

3 x 2 Freikarten für das Konzert mit dem Alpentrio Tirol am 09.01.2011 in der<br />

Pfarrkirche St. Nikolaus (Einsendung bis 31.12.2010)<br />

Die Redaktion des Stadtjournals wünscht wie immer jede Menge Spaß beim Rätseln<br />

und viel Glück!<br />

à € 10,00 pro Gewinner<br />

Gewinner<br />

4<br />

5 6<br />

In der Ausgabe 37 lautete die richtige Lösung: Trick or Treat<br />

Unter den zahlreichen Einsendungen wurden als Gewinner ermittelt:<br />

je 1 Einkaufsgutschein für Erika’s Choko-Lädchen, Klosterstr. 78: Claudia Bonschen,<br />

Benzenbergweg 6 b, Hartmut Hommen, Am Grasweg 1, Silke Schroers, Holtschneiderweg 31,<br />

Renate Schopiak, Schumannstr. 9, W. Niechoj, In der Stieg 36<br />

je zwei Freikarten für das Konzert der Schwarzmeer-Kosaken am 13.11.: Karin Gottwald,<br />

Breyeller Str. 7, Ursel Koerver, L.-Jansen-Str. 2, Richard Simmons, Genholter Str. 127<br />

je 1 Einkaufsgutschein für Suntjens Candyland, Katers Feld 2: Brigitte Schmitz, Brucknerstr. 7,<br />

Karin Ramachers, Am Mühlenbach 4, Rolf Peiffer, Bruchstr. 7<br />

Herzlichen Glückwunsch. Die Gewinner wurden bzw. werden schriftlich benachrichtigt.<br />

Die Gewinner aus der Ausgabe 38 werden im nächsten Heft veröffentlich.<br />

1<br />

Jeden Monat <strong>zu</strong> <strong>gewinnen</strong>:<br />

3 Einkaufs-Gutscheine<br />

für Suntjens Candyland, Katers Feld 2<br />

9<br />

7<br />

Waagerecht<br />

1: Ein guter ist das Weihersfeld in Brüggen<br />

14: Stadt im Solling<br />

15: Clara isst Ananas (Abk.)<br />

16: Der Volksmund nennt nen kleinen<br />

Sternschnuppe<br />

17: Im November auf der A52 fast<br />

Normal<strong>zu</strong>stand<br />

18: Mangifera indica ist ihr wissenschaftl. Name<br />

20: Auf fast jeder Hochzeit vorhanden<br />

21: 20 waagerecht ist‘s<br />

23: NUR lebend schön.<br />

24: In der Brandung unumstößlich<br />

26: Kein Mensch sollte ohne leben müssen.<br />

28: Macht günstig <strong>zu</strong> einem negativen Adjektiv<br />

30: Hochland in Zentralasien<br />

32: Sang kürzlich in Nettetal<br />

33: Gehört <strong>zu</strong> Bob Marley wie Elvis <strong>zu</strong>m Rock‘ n<br />

Roll<br />

34: Herkunftsort jeden Weins<br />

35: Versetzt Berge<br />

38: <strong>Mit</strong> Mann Jeannette<br />

39: Anfang jeden Museums<br />

41: ogottogott, da steckt’s ja drin<br />

42: Ihr Stern ist Titel eines Bilderbuchs u. Films<br />

45: Ein ruinierter ist sprichwörtlich befreiend<br />

46:“Entkahlen” Köpfe<br />

49: Leitet Liverpool ein<br />

51: 10 Monate hat Napoleon dort gelebt<br />

52: Wenn man so will das Gegenteil von Omega<br />

53: In Mönchengladbach gibt’s einige, in<br />

Brüggen leider nicht<br />

54: Im Zentrum vom Radau<br />

55: Mehrere Seen in Schweden heißen so<br />

56: <strong>Mit</strong> Schere und Licht oft in einem Atem<strong>zu</strong>g<br />

genannt<br />

57: Deutsche People<br />

58: Wovon ne Wurst vorm Anschnitt zwei hat.<br />

59: Grund für die Erfindung des Löschblatts?<br />

Senkrecht<br />

1: Für ihn gibt’s klebrige Rollen, es sei denn, man<br />

trinkt ihn.<br />

2: Wer drauf sitzt, sollte die Säge fallen lassen.<br />

3: Machen Wanderungen <strong>zu</strong>m Horrortrip<br />

4: Am eigenen Körper betriebener verkürzt<br />

das Leben<br />

5: weibl. Vorname<br />

6: Veraltet für nachdenklich<br />

7: Was so ein Künstler für 24 Stunden kriegt<br />

8: Göttlicher Versteher von 26 waagerecht<br />

9: Braucht jeder Computer, damit er brauchbar ist<br />

10: Ebenso lateinisch kurz<br />

11: Der hundertste Teil einer Krone<br />

12: Wir bleiben stehen, wenn wir’s sehen<br />

13: Rückstand, der noch <strong>zu</strong>m Schnaps taugt.<br />

19: Gliedmaßen mit zwei e<br />

22: Gibt’s in Brüggen nicht, es fehlen die Deiche für<br />

solche kleinen Schleusen<br />

24: Jetzt komm schon Baby, lösche es. (engl.)<br />

25: Wird sie von Läusen bewandert, ist man schlecht<br />

drauf<br />

27: Profitiert vom Tod anderer<br />

29: Mutwillige Fehlerherbeiführerei oder gar<br />

Zerstörerei<br />

31: Ihr Zuhause ist das Unterwegs<br />

32: Kurz: Neues Gymnasium Oldenburg.<br />

36: Schlagwort der letzten Dekade: … Ost<br />

37: Beim Tischtennisschläger außen oder innen.<br />

39: Bodensenke<br />

40: Deutschland. Um nur ein Beispiel <strong>zu</strong> nennen.<br />

41: Kommt musikalisch aus Amsterdam<br />

43: Wer keines hat, hat schlechte Karten<br />

44: Viele 2 senkrecht<br />

45: Wirklich in Madrid<br />

47: An diesem Ort geht’s einem gut<br />

48: reizvolles Kartenspiel mit reizenden Spielern<br />

50: V in der Physik<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!