22.12.2014 Aufrufe

Mit Weihnachts- Gewinnspiel! iPad zu gewinnen!

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELLES<br />

E I N B E G R I F F F Ü R Q U A L I TÄT U N D<br />

FUNKTION - SEIT ÜBER 55 JAHREN<br />

IDEEN IN HOLZ<br />

Fertigung<br />

nach Ihren<br />

Wünschen,<br />

in eigener<br />

Herstellung:<br />

Haustüren<br />

3-Fenster-Systeme<br />

Sicherheitsfenster<br />

Schallschutzfenster<br />

Niedrigenergiefenster<br />

Nostalgiefenster<br />

Denkmalschutz-Fenster<br />

Genholter Str. 94 · 41379 Brüggen<br />

Tel. 02163-59223 · Fax 02163-5007<br />

<strong>Mit</strong> seinem Klavierspiel erfreut Erich Schmitz<br />

Woche für Woche die Besucher des Seniorenclubs<br />

der Pfarrcaritas St. Nikolaus.<br />

Erich Schmitz<br />

spielt für<br />

Senioren auf<br />

Über viele Jahre hatte Dr. Heinrich Gries<br />

den Seniorenclub der Pfarrcaritas mit seiner<br />

Klaviermusik erfreut. Nach dessen Tod hat<br />

Erich Schmitz diese ehrenamtliche Aufgabe<br />

übernommen und sorgt seitdem jeden Donnerstagnachmittag<br />

für die musikalische Unterhaltung<br />

der Seniorenclub-Besucher.<br />

Erich Schmitz kennt viele Lieder und Schlager<br />

früherer Zeiten und geht auch auf spezielle<br />

Wünsche der Senioren ein.<br />

Der Caritaskreis der Pfarre St. Nikolaus ist<br />

gleichermaßen erfreut und dankbar, dass der<br />

in Brüggen bekannte Musiker durch sein Engagement<br />

die Nachmittage im Seniorenclub<br />

verschönert.<br />

Hans Dammer, Gründer des Akkordeonorchesters<br />

Bracht, ist am 22. November<br />

im Alter von 83 Jahren verstorben. Erst kürzlich<br />

war er beim Festabend <strong>zu</strong>m 50-jährigen<br />

Bestehen des Orchesters noch mit stehenden<br />

Ovationen bedacht worden.<br />

Der gebürtige Leuther war bis <strong>zu</strong> seiner Pensionierung<br />

über 43 Jahre als Küster, Organist<br />

und Chorleiter an der Pfarre St. Mariä Himmelfahrt<br />

Bracht tätig.<br />

Neben dem Akkordeonorchester, das ihm<br />

besonders am Herzen lag, und den Kirchenchören<br />

leitete Hans Dammer viele Jahre<br />

den Gesangverein Wohlgemut Börholz und<br />

die Liedertafel Kaldenkirchen.<br />

Als Musiklehrer vermittelte er vor allem unzähligen<br />

Kindern und Jugendlichen das Spiel<br />

auf Klavier und Harmonika.<br />

Dammer war zeitlebens ein musikalisches<br />

Aushängeschild der Gemeinde Brüggen,<br />

die ihn bereits vor Jahren mit der Ehrenplakette<br />

auszeichnete. Er war Träger der Rudolf-<br />

Kritik oder Anregungen für die Gemeinde? www.mein-brueggen.de<br />

Selbstverteidigungskurse<br />

für<br />

Mädchen<br />

Anmeldungen ab<br />

sofort möglich<br />

WenDo ist ein für Frauen und Mädchen<br />

entwickeltes Selbstbehauptungs- und<br />

Selbstverteidigungskonzept inklusive<br />

Konflikttraining. „Sag nein, geh weg<br />

und sprich darüber“ ist ein wichtiges<br />

Motto im Kurs. Die Stärkung des Selbstbewusstseins<br />

steht im <strong>Mit</strong>telpunkt,<br />

denn selbstbewusste Mädchen können<br />

sich schützen und verteidigen und werden<br />

nicht so schnell Opfer von Mobbing<br />

und Gewalt.<br />

Gemeinsam mit der Diplom Sozialpädagogin<br />

und WenDo-Trainerin Martina<br />

Kuschel aus Krefeld bietet die Brüggener<br />

Gleichstellungsbeauftragte Michaela<br />

Mevißen zwei WenDo-Kurse an:<br />

Für Mädchen von 9 bis 11 Jahren am<br />

Samstag/Sonntag, 05./06.02.2011, und<br />

für Mädchen von 12 bis 15 Jahren am<br />

Samstag/Sonntag, 26./27.02.2011, jeweils<br />

von 10.00 bis 15.00 Uhr in den Räumen<br />

der Gesamtschule Brügen-Bracht.<br />

Die Kursgebühr beträgt 50,00 Euro.<br />

➤➤Anmeldung für beide Kurse bei der<br />

Gemeinde Brüggen: telefonisch unter<br />

02163/57010 oder per Mail an michaela.<br />

mevissen@brueggen.de.<br />

Hans Dammer ist tot<br />

Hans<br />

Dammer ist<br />

im Alter von<br />

83 Jahren<br />

verstorben<br />

Würthner-Medaille und erhielt im Frühjahr<br />

vom Deutschen Harmonika Verband die<br />

Ehrenamtstrophäe.<br />

Auch nach seiner Pensionierung stand Hans<br />

Dammer bis <strong>zu</strong>letzt als Organist für Vertretungen<br />

<strong>zu</strong>r Verfügung. Er wurde unter<br />

großer Anteilnahme in Bracht beigesetzt.<br />

GS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!