22.12.2014 Aufrufe

Mit Weihnachts- Gewinnspiel! iPad zu gewinnen!

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELLES<br />

an der Börholzer Straße geladen.<br />

Marius erlebte viele Sympathien bei den<br />

Mess-Diensten in Born, Lüttelbracht und<br />

im Altenheim. Neben einer schwungvollen<br />

„Komm-Messe“ in Brüggen, feierte er in der<br />

Brachter Pfarrkirche eine beeindruckende<br />

Burundi-Messe. Dabei wurden Gesänge aus<br />

Burundi eingespielt und Hochgebet und Vaterunser<br />

von Marius in Kirundi, seiner Heimatsprache,<br />

gesungen.<br />

In der Bäckerei von Fördervereinsmitglieds<br />

Erich Lehnen wurde Burundi-Brot gebacken.<br />

Marius selbst formte das Brot, das dann am<br />

späteren Abend bei der Pfarrfest-Abschlussversammlung<br />

seinen köstlichen Duft verströmte.<br />

Hier konnte der Gast auch einen<br />

ansehnlichen Geldbetrag für seine pastorale<br />

Arbeit entgegen nehmen. Unterstüt<strong>zu</strong>ng erhielt<br />

er auch von der Brachter Reisegruppe<br />

der „Natz-Fahrer“, die ihre restliche Urlaubskasse<br />

für seine Arbeit <strong>zu</strong>r Verfügung stellten.<br />

Beim Herrenabend der St. Johannes-Bruderschaft<br />

schaute Ehrenpräses Marius gern vorbei<br />

und fühlte sich auch beim Cäcilienfest<br />

des Kirchenchores St. Mariä Himmelfahrt<br />

sichtlich wohl.<br />

Wichtig für Marius war ein Informationsgespräch<br />

bei Missio in Aachen, bei dem weitere<br />

Hilfe für seine pfarrliche Arbeit, die auch<br />

Krankentransporte beinhaltet, in Aussicht<br />

gestellt wurde.<br />

Dem Kinderchor „die Kürbiskerne“ und dem<br />

katholischen Kindergarten stattete Marius<br />

einen Besuch ab und bedankte sich für tolle<br />

Aktionen, die Geld für das Waisenhaus eingebracht<br />

hatten.<br />

<strong>Mit</strong> vielen guten Wünschen verabschiedeten<br />

die Reiseteilnehmer, die 2007 und 2009/10 in<br />

Burundi waren, bei einem Abschiedsabend<br />

ihren afrikanischen Freund. Inzwischen<br />

kehrte Marius <strong>zu</strong>rück in sein Heimatland,<br />

in dem Hunger, Gewalt und Armut an der<br />

Tagesordnung sind.<br />

F.L.<br />

Hülst 2 · Born 23 · 41379 Brüggen<br />

Hülst 2 · 41379 Brüggen<br />

Tel. 02157-871820 · Fax 02157-871822<br />

Mühlencafé<br />

An der Brachter Mühle 13<br />

Nette<br />

Kleinigkeiten <strong>zu</strong><br />

Weihnachten<br />

Wer auf den letzten Drücker noch eine Kleinigkeit<br />

oder Geschenkidee <strong>zu</strong> Weihnachten<br />

sucht, für den lohnt sich jetzt ein Besuch in<br />

der Burg Brüggen ganz besonders. Der Verkehrsverein<br />

bietet eine Brüggen-Tasse und<br />

eine da<strong>zu</strong> passende Spardose im handbemalten<br />

Design an.<br />

Für Naturliebhaber dürfte der Bildband „De<br />

Meinweg – Grenzenlose Überraschungen“<br />

<strong>zu</strong>m Preis von 15,- € ein schönes Präsent<br />

sein.<br />

Nähere Auskünfte erteilt gern die Touristinfo<br />

in der Burg Brüggen, Tel. 02163/5701-4711<br />

Top-Preise!<br />

www.blueart-schmuck.de<br />

Solange Vorrat reicht.<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Mo. – Fr. von 14.00 bis 18.00 Uhr,<br />

Sa. von 10.00 bis 14.00 Uhr<br />

Der Eingang und Parkplätze befinden sich am Holtweg<br />

SUNTJENS Süßwaren Import + Export GmbH<br />

Katers Feld 2 · D-41379 Brüggen www.suntjens.de<br />

7 7<br />

www.klasse4c.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!