25.12.2014 Aufrufe

CENAP REPORT

CENAP REPORT

CENAP REPORT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>CENAP</strong> Report Nr. 305, Mai 2007<br />

mit den führenden Leuten der Nation von amerikanischer Seite her gute<br />

Verbindungen und Kontakte unterhielt.<br />

Zwischenstand. Am 3.September 1946 berichtete die britische Daily Mail in<br />

London in einer Seite-1-Story über die "Spook Bombs Over Sweden" ihres<br />

Kriegsberichterstatters Alexander Clifford, der nach Schweden geschickt wurde,<br />

um die Lage zu erkunden. Für ihn waren die Inhalte der Berichte weit jenseits der<br />

V-2´s gelegen und er verdächtigte weitaus höherentwickelte Flugkörper, nämlich<br />

deutsche Projekte als Auslöser für das Geschehen - verantwortet von den Russen,<br />

die inzwischen damit experimentierten (auch wenn er im Schlußabsatz eingesteht,<br />

dass diese Theorie "nicht sehr plausibel klingt"). Clifford hatte sich umgehört und<br />

das Gefühl der Schweden bezüglich dieser Erscheinungen abgefragt. In der<br />

schwedischen Öffentlichkeit nannte man sie "Geister-Bomben" oder<br />

"Spuk-Raketen" - gleichsam aber setzte man die "flammenden Projektile" auf die<br />

Stufe des Monsters von Loch Ness und der Mann auf der Strasse nahm sie nicht<br />

ganz erst. Einfach auch, "weil gar nichts passiert oder eingeschlagen ist". Viele<br />

Leute in Schweden hielten die Phänomene einfach auch nur für<br />

"Massen-Halluzinationen". Offenbar war die Öffentlichkeit weitaus weniger<br />

beunruhigt als ihre Regierung und manche Leute auf der Strasse nannten sie nur<br />

"Meteoriten". Im Stockholmer Varietetheater machte man bereits seine Spässe<br />

über diese Erscheinungen - und das Publikum klatschte heftig Beifall. Eine<br />

Kopenhagener Zeitung bot sogar bereits eine große Geldsumme für die Fotografie<br />

eines solchen Phänomens. "Tief draussen im Hinterland von Schweden sieht man<br />

die ganze Geschichte nur als eine neue Folklore an", kabelte der Korrespondent<br />

nach London. Und tatsächlich sei es überraschend, das bis zu jenem Datum "nicht<br />

der Fetzen eines soliden Beweises" existiert. Im See Kalix sei eine dieser<br />

"Raketen" niedergegangen und drei Zeugen hätten dies berichtet, aber selbst nach<br />

einer intensiven Untersuchung des Seebodens im Auftrag des schwedischen<br />

Generalstabs, fand man absolut nichts. Dies ist der Grund, weshalb man in<br />

Schweden selbst auf der Strasse starke Zweifel an dem Phänomen entwickelte.<br />

Anders Liljegren und Clas Svahn recherchierten für das schwedische<br />

UFO-Projekt AFU die Geschichte der Ghost Rockets. Während so mancher in der<br />

UFOlogie angibt, dass die Generäle Doolittle/Sarnoff geheime Nachforschungen<br />

betreffs des Phänomens betrieben, fanden die beiden keine Beweise dafür. Ein<br />

Dokument hierfür fand sich im Kriegsarchiv von Stockholm und betrifft die<br />

Korrespondenz zwischen dem Verteidigungsstab Schwedens und dem<br />

schwedischen Militärvertreter an der Washingtoner Botschaft. Die Papiere<br />

betreffen Colonel Arvid Erikson, schwedischer Militär-Attache in Washington,<br />

und Colonel Curt Kempff, der in Stockholm seit Oktober 1943 die<br />

Auslandsabteilung des Verteidigungs-Stab Nr.2 (Gegenspionage) leitete, was<br />

durchaus in seiner Befugnis lag, korrespondierte er weltweit mit den schwedischen<br />

Attaches an den unterschiedlichsten Botschaften. Kempff zeigte sich hierbei<br />

besorgt, aber er wusste auch, dass die Amerikaner hinsichtlich der<br />

augenscheinlichen Geisterraketen-Lage nichts wussten, auch wenn sie<br />

"oberflächlich" davon gehört hatten.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!