27.12.2014 Aufrufe

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Beschreibung der Bedien- und Anzeigeelemente<br />

Pos. Bedien- bzw.<br />

Funktion<br />

Anzeigeelement<br />

1 Lenkrad t Lenken des Fahrzeuges mit 6 Lenkradumdrehungen<br />

von links nach rechts.<br />

2 Informations- und Serviceanzeige<br />

t Anzeige der wichtigen Fahr- , Hubparameter,<br />

Warnanzeigen, Fehlbedienungshinweise und<br />

Serviceanzeigen.<br />

3 Feststellbremse t Sichert das Fahrzeug im Stand.<br />

4 Lenksäulenarretierung t Die Lenksäule wird auf den gewünschten Abstand<br />

eingestellt und festgesetzt.<br />

5 Schaltschloß t Steuerstrom ein- und ausschalten. Durch Abziehen<br />

des Schlüssels ist das Fahrzeug gegen Einschalten<br />

durch Unbefugte gesichert.<br />

6 Fahrpedal t Die Fahrgeschwindigkeit wird stufenlos geregelt.<br />

7 Bremspedal t Das Fahrzeug wird gebremst.<br />

8 Fahrtrichtungsschalter<br />

Multi-Pilot<br />

Hupe<br />

9 Schalthebel für Zusatzausrüstung<br />

10 Hauptschalter<br />

NOT-AUS<br />

11 Doppelpedalsteuerung<br />

Fahrpedal „Rückwärts“<br />

12 Doppelpedalsteuerung<br />

Bremspedal<br />

13 Doppelpedalsteuerung<br />

Fahrpedal „Vorwärts“<br />

o Die gewünschte Fahrtrichtung wird eingestellt.<br />

Steuert die Funktionen des Hubmastes.<br />

Warnsignal auslösen.<br />

o z. B. Anzeige für Arbeitsbeleuchtung ein<br />

t Stromversorgung ein- und ausschalten.<br />

o Durch Betätigen fährt das Fahrzeug rückwärts<br />

Die Fahrgeschwindigkeit wird stufenlos geregelt.<br />

o Das Fahrzeug wird gebremst.<br />

o Durch Betätigen fährt das Fahrzeug vorwärts<br />

Die Fahrgeschwindigkeit wird stufenlos geregelt.<br />

14 Fahrtrichtungsschalter t Die gewünschte Fahrtrichtung wird eingestellt.<br />

15 Hupe t Warnsignal auslösen.<br />

16 Solo-Pilot<br />

Heben - Senken<br />

t Die Lastgabel wird gehoben bzw. gesenkt.<br />

17 Steuerhebel<br />

Hubgerüst - Neigen<br />

18 Steuerhebel<br />

Zusatzhydraulik (ZH1)<br />

Seitenschieber<br />

19 Steuerhebel<br />

Zusatzhydraulik (ZH2)<br />

20 Umschalter<br />

Zusatzhydraulik (ZH3)<br />

t Die Lastgabel wird nach vorne bzw. nach hinten<br />

geneigt.<br />

o Die Lastgabel wird nach rechts bzw. nach links<br />

geschoben.<br />

o Für hydraulische Anbaugeräte vorgesehen.<br />

o Umschalten von ZH2 auf ZH3<br />

t = Serienausstattung<br />

o = Zusatzausstattung<br />

1203.D<br />

E 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!