27.12.2014 Aufrufe

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F<br />

– Fahrzeug mit den Gabelzinken so weit<br />

wie möglich unter die Ladeeinheit fahren.<br />

Die Gabelzinken müssen mindestens<br />

zwei Drittel ihrer Länge in die Last hineinragen.<br />

M<br />

– Feststellbremse (3) anziehen. Gabelträger<br />

anheben, bis die Last frei auf<br />

den Gabelzinken aufliegt.<br />

– Fahrtrichtungsschalter (39/14) in<br />

Rückwärtsfahrt schalten und Feststellbremse<br />

lösen.<br />

Der Fahrtrichtungsschalter kann je nach<br />

Fahrzeugvariante<br />

am Multi-Pilot Bild (1) oder<br />

am Solo-Pilot Bild (2) angebracht sein.<br />

v<br />

39<br />

14<br />

r<br />

(1) (2)<br />

F<br />

Nach hinten auf freie Fahrt achten.<br />

– Vorsichtig und langsam zurücksetzen,<br />

bis sich die Last außerhalb des Lagerbereiches<br />

befindet.<br />

39<br />

R<br />

V<br />

3<br />

F<br />

Der Aufenthalt von Personen unter der<br />

angehobenen Last ist verboten!<br />

Nicht durch das Hubgerüst greifen.<br />

1203.D<br />

– Hubgerüst vorsichtig nach hinten neigen.<br />

– Last so weit absenken, wie es für den<br />

Transport unbedingt notwendig ist<br />

(Bodenfreiheit ca. 150...200 mm).<br />

E 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!