27.12.2014 Aufrufe

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Fahrzeug in Betrieb nehmen<br />

F<br />

Bevor das Fahrzeug in Betrieb genommen, bedient oder eine Ladeeinheit gehoben<br />

werden darf, muß sich der Fahrer davon überzeugen, daß sich niemand im Gefahrenbereich<br />

befindet.<br />

4.1 Prüfungen und Tätigkeiten vor der täglichen Inbetriebnahme<br />

– Gesamtes Fahrzeug (insbesondere Räder und Lastaufnahmemittel) auf Beschädigungen<br />

sichtprüfen.<br />

– Prüfen, ob die Lastketten gleichmäßig gespannt sind.<br />

– Batteriebefestigung und Kabelanschlüsse sichtprüfen.<br />

4.2 Fahrersitz einstellen<br />

Z<br />

Z<br />

Um eine optimale Sitzdämpfung zu erreichen, muß der Fahrersitz auf das Fahrergewicht<br />

eingestellt sein.<br />

Der Fahrersitz muß bei Einstellung auf das Fahrergewicht entlastet sein!<br />

Fahrergewicht einstellen:<br />

– Gewichtseinstellung "Fahrersitz" (35)<br />

in Pfeilrichtung bis zum Anschlag ziehen<br />

und wieder zurückführen.<br />

Die vorherige Gewichtseinstellung wird<br />

auf den Minimalwert zurückgesetzt. Einstellbereich<br />

der Sitzdämpfung von 50 kg<br />

bis 130 kg.<br />

– Gewichtseinstellung "Fahrersitz" (35)<br />

erneut so weit in Pfeilrichtung ziehen,<br />

bis auf der Gewichtsanzeige "Fahrersitz"<br />

(36) die entsprechende Gewichtsmarke<br />

erreicht ist. Gewichtseinstellung<br />

"Fahrersitz" anschließend<br />

wieder zurückführen.<br />

– Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.<br />

37<br />

36<br />

35<br />

34<br />

Rückenlehne einstellen:<br />

– Rückenlehneneinstellung (37) hochziehen und Neigung der Rückenlehne einstellen.<br />

– Rückenlehneneinstellung (37) wieder loslassen, Rückenlehne wird verriegelt.<br />

F<br />

Z<br />

Sitzposition einstellen:<br />

– Fahrersitzarretierung (34) nach außen ziehen und Fahrersitz durch Vor- oder Zurückschieben<br />

in die richtige Sitzposition bringen.<br />

– Fahrersitzarretierung (34) wieder einrasten lassen.<br />

Die Fahrersitzarretierung muß in der eingestellten Position sicher eingerastet sein.<br />

Die Einstellung des Fahrersitzes darf nicht während der Fahrt verändert werden!<br />

Die Fahrersitzeinstellung bezieht sich auf die serienmäßige Standardausführung. Für<br />

hiervon abweichende Ausführungen ist die Einstellbeschreibung des Herstellers zu<br />

verwenden. Bei der Einstellung beachten, daß alle Bedienelemente gut zu erreichen<br />

sind.<br />

1203.D<br />

E 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!