27.12.2014 Aufrufe

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.8 Fahrzeug gesichert abstellen<br />

F<br />

Wird das Fahrzeug verlassen, muß es gesichert abgestellt werden, auch wenn die<br />

Abwesenheit nur von kurzer Dauer ist.<br />

F<br />

– Fahrzeug auf ebenen Boden fahren.<br />

– Feststellbremse (3) anziehen.<br />

– Lastgabeln vollständig absenken und<br />

Hubgerüst nach vorne neigen.<br />

Fahrzeug niemals mit angehobener Last<br />

abstellen und verlassen.<br />

3<br />

– Hauptschalter (10) nach unten drükken.<br />

– Schlüssel im Schaltschloß (5) in Stellung<br />

"0" schalten.<br />

– Schlüssel aus Schaltschloß (5) ziehen.<br />

5.9 Schleppen von Anhängern<br />

10<br />

5<br />

Das Fahrzeug kann gelegentlich zum Schleppen eines Anhängers auf einer trockenen,<br />

ebenen und gut instandgehaltenen Fläche verwendet werden.<br />

Ankuppeln des Anhängers<br />

– Steckbolzen (54) nach unten drücken<br />

und um 90 Grad drehen.<br />

– Den Steckbolzen nach oben ziehen<br />

und die Deichsel des Anhängers in die<br />

Öffnung einführen.<br />

– Steckbolzen einführen, nach unten<br />

drücken, um 90 Grad drehen und einrasten<br />

lassen.<br />

54<br />

1203.D<br />

E 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!