27.12.2014 Aufrufe

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusatzsteuerung I<br />

(Integrierter Seitenschieber)<br />

– Taste (47) am Multi-Piloten drücken,<br />

um Gabelträger nach links zu schieben.<br />

– Taste (48) am Multi-Piloten drücken,<br />

um Gabelträger nach rechts zu schieben.<br />

47<br />

49<br />

48<br />

Z<br />

F<br />

Zusatzsteuerung II<br />

Für die Betätigung eines hydraulischen<br />

Anbaugerätes kann der Multi-Pilot gedreht<br />

werden. Beim Betreiben von Anbaugeräten<br />

sind die Betriebsanleitungen<br />

der Hersteller zu beachten.<br />

Tragfähigkeit des Anbaugerätes beachten.<br />

Zusatzsteuerung III<br />

Für die Zusatzsteuerung III Taste (49)<br />

am Multi-Piloten drücken (z.B Verriegelung).<br />

Geschwindigkeit des Arbeitsgerätes steuern<br />

Mit der Auslenkung des Multi-Piloten wird die Geschwindigkeit der Hydraulikzylinders<br />

gesteuert.<br />

M<br />

F<br />

Nach dem Loslassen des Steuerhebels geht dieser selbsttätig in die Neutralstellung<br />

zurück und das Arbeitsgerät verharrt in der erreichten Position.<br />

Steuerhebel immer feinfühlig, nicht ruckartig betätigen. Bei Erreichen des Endanschlages<br />

des Arbeitsgerätes den Multi-Piloten sofort loslassen.<br />

Das Heben von Personen mit der Hubeinrichtung<br />

ist verboten.<br />

1203.D<br />

E 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!