27.12.2014 Aufrufe

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.4 Hydraulikölstand prüfen<br />

F<br />

Das Lastaufnahmegerät muß vollständig abgesenkt sein.<br />

– Fahrzeug für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten<br />

vorbereiten .<br />

– Luftfilter mit Meßstab (2) abschrauben.<br />

2<br />

Z<br />

– Hydraulikölstand am Meßstab (3)<br />

sichtprüfen.<br />

Bei ausreichender Tankbefüllung muß<br />

der Hydraulikölstand an der oberen Markierung<br />

(4) ablesbar sein.<br />

3<br />

4<br />

M<br />

f09unten<br />

– Ggf. Hydrauliköl bis zur vorgeschriebenen Füllhöhe nachfüllen (10 mm am Meßstab<br />

(3) entspechen ca. 1 l Hydrauliköl).<br />

Hydrauliktank nicht über die obere Marke befüllen, da dies zu Störungen und Beschädigungen<br />

der Anlage führen kann.<br />

Ausgetauschte Betriebsmittel müssen sachgerecht nach den geltenden Umweltschutzbestimmungen<br />

entsorgt werden.<br />

0205.D<br />

F 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!