27.12.2014 Aufrufe

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Beschreibung der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten<br />

6.1 Fahrzeug für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten vorbereiten<br />

Zur Vermeidung von Unfällen bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sind alle<br />

notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Folgende Voraussetzungen sind<br />

herzustellen:<br />

– Batterien freilegen (siehe Kapitel D).<br />

6.2 Hintere Abdeckhaube öffnen<br />

– Zwei Schrauben herausschrauben, hintere Abdeckhaube nach unten drücken und<br />

abnehmen.<br />

Die Sicherungen , Hydraulikpumpe und die elektrischen Aggregate sind jetzt zugänglich.<br />

6.3 Befestigung der Räder prüfen<br />

– Fahrzeug gesichert abstellen (siehe<br />

Kapitel E).<br />

– Radmuttern (1) über Kreuz mit einem<br />

Drehmomentschlüssel anziehen.<br />

Anzugsmoment<br />

Antriebsräder<br />

Hinterräder<br />

M A = 140 Nm<br />

M A = 140 Nm<br />

1<br />

f<br />

f09 b<br />

0205.D<br />

F 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!