27.12.2014 Aufrufe

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

EFG 316k/ 316/ 318k/ 318/ 320 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wartungsintervalle<br />

Standard = t W M M M<br />

1 6 12 24<br />

Hydr. Anlage: 6.1 Verbindungen und Anschlüsse auf Dichtheit und Beschädigung<br />

t<br />

prüfen b)<br />

6.2 Be- und Entlüftungsfilter am Hydrauliköltank prüfen t<br />

6.3 Ölstand prüfen t<br />

6.4 Hydraulikzylinder auf Dichtheit, Beschädigung und Befestigung<br />

t<br />

prüfen<br />

6.5 Schlauchführung auf Funktion u. Beschädigung prüfen t<br />

6.6 Filterpatrone wechseln (Hydrauliköl u. Entlüftungsfilter) t<br />

6.7 Hydrauliköl wechseln t<br />

6.8 Funktion der Druckbegrenzungsventile prüfen t<br />

b) Hydraulikanschlüsse erstmals nach ca. 100 Betriebsstd. auf Dichtheit prüfen, ggf. nachziehen.<br />

l) Radmuttern erstmals nach ca. 50 Betriebsstd. auf festen Sitz prüfen, ggf. nachziehen.<br />

Z<br />

Die Wartungsintervalle gelten für normale Einsatzbedingungen. Bei erschwerten Bedingungen<br />

sind sie nach Bedarf zu verkürzen.<br />

0205.D<br />

F 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!