27.12.2014 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Ausgabe 267, Februar 2014

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRANK HENNIG FRANK HENNIG<br />

Auch das Wiesbaner Kinderprinzenpaar mit Prinz Janosch I. und<br />

Prinzessin Stephania I. besuchten die Sprudel-Sozialsitzung im<br />

Katharinenstift.<br />

Sozialsitzungen eine Sprudel-<br />

Herzensangelegenheit<br />

Bereits zum 32. Mal veranstaltete<br />

die Wiesbadener Carneval-Gesellschaft<br />

„Sprudel“ im Biebricher<br />

Katharinenstift eine stimmungsvolle<br />

Fastnachts-Sitzung. Im farbenprächtig<br />

geschmückten und<br />

bis auf den letzten Platz gefüllten<br />

Festsaal fand am 7. <strong>Februar</strong> vor<br />

über 100 Hausbewohnern und<br />

weiteren Gästen ein gut zweistündiges,<br />

unterhaltsames und<br />

närrisches Programm mit Wiesbadens<br />

ältester Karnevalsgesellschaft<br />

statt. Helga Greßelmeier<br />

führte als Sitzungspräsidentin<br />

durch das Programm und – wie<br />

könnte es auch anders sein – der<br />

86-jährige Sprudel-Vorsitzende<br />

Kurt Schellin hielt wieder die<br />

Regiefäden in den Händen.<br />

Fastnachtliche Unterhaltung für<br />

Seniorinnen und Senioren ist<br />

den Sprudel-Aktiven um ihren<br />

langjährigen Vorsitzenden und<br />

Ehrenvorsitzenden Schellin eine<br />

Herzensangelegenheit: In dieser<br />

Kampagne absolviert der Verein<br />

sieben sogenannte Sozialsitzungen<br />

in verschiedenen Alten- und<br />

Senioreneinrichtungen der Stadt.<br />

Das Programm wurde – mit Ausnahme<br />

der tänzerischen Unterstützung<br />

von der Jocusgarde<br />

aus Kastel – mit vereinseigenen<br />

Kräften bestritten, darunter auch<br />

Nachwuchskräfte wie beispielsweise<br />

die erst zehnjährige Tina<br />

Hamadouche, auf die der Verein<br />

mit Recht stolz ist. Es gab Tanzund<br />

Gesangsdarbietungen sowie<br />

Büttenreden, unter anderem<br />

von Wiesbadens ältester aktiver<br />

Büttenrednerin, der 93-jährigen<br />

Sprudel-Aktiven Inge Engelskirchen.<br />

Zudem wurde den Seniorinnen<br />

und Senioren mit der Livemusik<br />

des Alleinunterhalters Leo Weimann<br />

ausgiebig Gelegenheit<br />

gegeben, sich mitsingend oder<br />

zumindest mitschunkelnd am<br />

Programm zu beteiligen – eine<br />

willkommene Abwechslung, auf<br />

die sich viele Heimbewohner<br />

schon Wochen zuvor freuen.<br />

Sprudel-Tanzmariechen Dana Kulicke begeisterte nach ihrer Baby-<br />

Pause wieder die Bewohnerinnen und Bewohner des Katharinenstifts.<br />

(fhg)<br />

Originell<br />

&<br />

Original<br />

Es ist soweit!<br />

Ab sofort öffnen wir wieder Türen und<br />

Küche unter neuer Leitung!<br />

Sebastian und sein Team freuen sich<br />

darauf, Stammgäste sowie neue Besucher<br />

begrüßen zu dürfen!<br />

Öffnungszeiten<br />

täglich ab 17 Uhr · Sonntag Ruhetag!<br />

warme Küche bis 22.00 Uhr<br />

Inhaber: Sebastian Gassler<br />

Breslauer Strasse 18 · 65203 Wiesbaden<br />

Telefon 0611 / 696 693 50<br />

www.biebricher-weinstubb.de<br />

Obst und Gemüse · Feinkost · Kärntner Spezialitäten<br />

Weine & Spirituosen · Ausgesuchte Haushaltswaren · Elektroartikel<br />

Ob Rosenmontag, Aschermittwoch,<br />

Den-Kater-Danach-Tag, Frühlingsanfang,<br />

Beginn der Sommerzeit, Namenstag,<br />

Geburtstag und und ....<br />

Anlässe gibt es genug für eine nette Geste<br />

oder kleine Feier in netter Runde.<br />

Damit es nicht zum Stress wird:<br />

Wir stellen Ihnen Geschenkkörbe in jeder Größe,<br />

Form oder jedem Anlass zusammen<br />

und kümmern uns um das leibliche Wohl<br />

Ihrer Gäste mit hausgemachten<br />

Spezialitäten!<br />

Schauen Sie auf unsere Facebook-Seite,<br />

in unser Schaufenster oder einfach<br />

im Laden vorbei!<br />

Rathausstraße 36 · 65203 Wiesbaden-Biebrich<br />

Tel. 56 59 320 · daswohnzimmer@gmx.net<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 8.00 bis 19.00 Uhr<br />

Sa 8.00 bis 16.00 Uhr<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / FEBRUAR <strong>2014</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!