27.12.2014 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Ausgabe 267, Februar 2014

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angelika Milster:<br />

Vom Paternoster bis zu Cats<br />

Den Ruhm hat sie durch ihre<br />

Hauptrolle in „Cats“ gewonnen,<br />

als das Musical vor vielen<br />

Jahren nach Deutschland kam.<br />

Diesen Song trug Angelika<br />

Milster bei ihrem Gastspiel in<br />

der Oranier-Gedächtnis-Kirche<br />

ganz zuletzt vor und sagte<br />

fast entschuldigend: „Das<br />

muss sein, das gehört einfach<br />

zu meinem Leben.“ Zuvor<br />

hatten die Zuhörer in der voll<br />

besetzten Kirche auch eine<br />

ganz andere Angelika Milster<br />

erlebt, mit einer ganzen Reihe<br />

geistlicher Gesänge, zum Anfang<br />

war es mit „Oh Vater im<br />

Himmel“ gar das Paternoster.<br />

Und in den Ansagen der Milster<br />

fürs Publikum kam eine<br />

Menge Nachdenkliches zur<br />

Sprache. Etwa: „Ja, der Text<br />

des Lieds ‚Sag mir, wo die Blumen<br />

sind’ ist leider heute noch<br />

aktuell.“ Oder: „Menschen,<br />

die Menschen lieben, sind die<br />

glücklichsten Menschen auf<br />

der Welt.“ Angelika Milsters<br />

seufzender Kommentar zu einem<br />

Beitrag in Tenor-Stimmlage:<br />

„Warum eigentlich dürfen<br />

Frauen keine Männer-Rollen<br />

singen“ Mit stehenden Ovationen<br />

verabschiedeten die Zuhörer<br />

in der Oranier-Kirche die<br />

Sängerin, die zum Abschluss<br />

noch bereitwillig viele CDs signierte.<br />

Auf der Orgel begleitete<br />

sie Organist Jürgen Grimm.<br />

Die Einführung zum Konzertabend<br />

und die Begrüßung der<br />

Künstlerin hatte im Auftrag<br />

des Kirchenvorstands Hildegard<br />

Geitz übernommen.<br />

(rwr)<br />

Grabpflege mit Gärtnergarantie!<br />

Biebrich und Südfriedhof<br />

Bernhard-May-Straße 20a–24 · 65203 Wiesbaden-Biebrich<br />

Tel. 0611 / 667 91 · Fax 06 11 / 960 07 01 · www.blumen-peter-gloeckler.de<br />

www.immobilien-naumann.de<br />

Das kontinuierliche Wirtschaftswachstum<br />

macht<br />

eine Investition in Immobilien<br />

in Wiesbaden immer beliebter.<br />

Profitieren Sie davon! Wenn auch<br />

Sie Ihre Immobilie verkaufen<br />

möchten, erstelle ich Ihnen gerne<br />

kostenlos das Aufina-Gutachen.<br />

<br />

NAUMANN<br />

Immobilien<br />

Erfolgreich in<br />

dritter Generation !<br />

Tel: 0611 17 46 49 - 0<br />

RICHARD WACHTER<br />

PRIVAT<br />

Angelika Milster bei der Signierung ihrer CDs nach Ende des<br />

Konzerts in der Oranier-Gedächtnis-Kirche.<br />

Waldstraße gesperrt<br />

Aufgrund von Kanalerneuerungsarbeiten<br />

ist die<br />

Waldstraße zwischen der<br />

Gabelsbornstraße und der<br />

Holsteinstraße seit Anfang<br />

<strong>Februar</strong> bis zum 25. Juli voll<br />

für den Fahrzeugverkehr<br />

gesperrt werden. Der Anliegerverkehr<br />

zu den einzelnen<br />

Grundstücken bleibt gewährleistet.<br />

Die Sperrung kann über die<br />

Holsteinstraße, den Konrad-Adenauer-Ring<br />

und die<br />

Steinberger Straße umfahren<br />

werden. Eine entsprechende<br />

Umleitung ist in beiden<br />

Fahrtrichtungen eingerichtet.<br />

(red)<br />

Das Tanzsportzentrum des Tanzclubs „Blau-Orange“ war kürzlich<br />

erneut idealer Schauplatz der Hessischen Landesmeisterschaften<br />

der Junioren und Jugend in den lateinamerikanischen Tänzen.<br />

Zahlreiche Zuschauer verfolgten die spannenden Wettkämpfe.<br />

Aus Wiesbadener Sicht war das Junioren-Paar Daniel Drosdow/<br />

Katharina Schmitz (Foto) als Vizemeister besonders erfolgreich,<br />

umso mehr es das gleiche Ergebnis in der nächsthöheren Altersklasse<br />

wiederholen konnte. Ein weiterer Glanzpunkt war der 3.<br />

Platz Jugend-B von Tobias Schick/Nina Hillenbrand, die damit in<br />

die attraktive Jugend-A-Klasse aufstiegen. Somit werden sie die<br />

Farben des Clubs bei der kommenden 10-Tänze-Meisterschaft vertreten.<br />

(red)<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / FEBRUAR <strong>2014</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!