31.12.2014 Aufrufe

Nebelbildung am Flughafen München - Meteorologisches Institut ...

Nebelbildung am Flughafen München - Meteorologisches Institut ...

Nebelbildung am Flughafen München - Meteorologisches Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.2.3 Berechnung von Häufigkeiten<br />

Die Eigenschaften der verschiedenen Nebeltypen wurden im jahreszeitlichen sowie im tageszeitlichen<br />

Verlauf untersucht. Die Häufigkeiten wurden aus<br />

( )<br />

Nm,h<br />

F m,h = 100<br />

(2.1)<br />

N ges<br />

berechnet. Dabei ist F m,h die prozentuale Häufigkeit von Ereignissen, die zur Stunde h<br />

im Monat m beginnen oder enden. N m,h kennzeichnet die Anzahl von Ereignisen zu diesem<br />

Zeitpunkt und N ges ist die Ges<strong>am</strong>tzahl der Ereignisse bzw. die Ges<strong>am</strong>tzahl von Ereignissen<br />

eines bestimmten Nebeltyps. Die monatliche Häufigkeit ist dann die Summe<br />

F m = ∑ h<br />

F m,h , (2.2)<br />

die tageszeitliche Frequenz errechnet sich analog aus<br />

F h = ∑ m<br />

F m,h . (2.3)<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!